Benutzer mit den meisten Antworten
Replikation der Public Folder nach SBS Migration funktioniert nicht

Frage
-
Hallo,
wir haben von einem SBS 2007 auf einen SBS 2011 migriert. Momentan hängen wir an dem Punkt, dass sich die Öffentlichen Ordner nicht verschieben lassen.
Die PublicFolder Datenbank auf dem neuen Server ist erstellt und breit gestellt und die Verschiebung wurde mit MoveAllReplicas eingeleitet.
Die Ordner selbst wurden auf dem neuen Server automatisch angelegt, aber es laufen keine Inhalte rüber.
Jetzt stehen die ganzen Nachrichten in der Warteschlange des Ursprungsservers und werden nicht zugestellt.
Die letzte Fehlermeldung lautet: "451 4.4.0 DNS query failed. The error was: SMTPSEND.DNS.NonExistentDomain"
Die DNS Auflösung allerdings funktioniert problemlos.
An den Sende und Empfangskonnektoren habe ich auch schon rumgebastelt, bisher ohne Erfolg.
Hier sicherheitshalber wäre eine kurze Info nützlich, wie diese für die Replikation sauber konfiguriert werden müssen.Ansonsten funktioniert das senden von eMails vom alten an den neuen Server per Telnet (25) problemlos.
Es sind also nur die Mails der Replikation, die in der Warteschlange landen.Mache ich eine "Get-PublicFolderDatababase -Server NeuerServer" Abfrage vom alten Server auf den neuen Server, erhalte ich keine Antwort (springt einfach zur nächsten leeren Zeile).
Gleiche Abfrage direkt auf dem neuen Server abgesetzt bringt mir das korrekte Ergebnis.Jemand eine Idee wo ich ansetzen kann?
Vielen Dank...
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 12. Oktober 2012 07:43 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 18. Oktober 2012 08:37 Noch Aktiv
Antworten
-
Hallo,
hast du für die Replikation die Powershell-Befehle verwendet?
Welche PF DB ist auf dem neuen Server eingetragen?
BPA hat nichts zu meckern?
Wie sehen die Sende und Empfangskonnektoren aus?
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Dennis_K5121 Freitag, 5. Oktober 2012 16:30
- Tag als Antwort aufgehoben Dennis_K5121 Freitag, 5. Oktober 2012 16:30
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 18. Oktober 2012 08:37
-
Hallo,
das Problem lag dann doch wohl an den Connectoren. Habe da noch etwas rumgespielt und irgendwann gings. Allerdings dann auch nach sehr langem warten. Es war also nicht so, dass man eine Änderung macht und dann sofort die Queue abgearbeitet wird. Das hat bestimmt ne Stunde gedauert, bis sich dann endlich was getan hat...
Danke für die Hilfe
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 18. Oktober 2012 08:37
Alle Antworten
-
Hallo,
hast du für die Replikation die Powershell-Befehle verwendet?
Welche PF DB ist auf dem neuen Server eingetragen?
BPA hat nichts zu meckern?
Wie sehen die Sende und Empfangskonnektoren aus?
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort markiert Dennis_K5121 Freitag, 5. Oktober 2012 16:30
- Tag als Antwort aufgehoben Dennis_K5121 Freitag, 5. Oktober 2012 16:30
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 18. Oktober 2012 08:37
-
Ja, Replikation habe ich per PowerShell gestartet.
Auf dem neuen Server ist auch die neue DB eingetragen.
BPA habe ich noch nicht getestet, werde ich bei Gelegenheit mal laufen lassen...
Empfangskonnektoren habe ich schon so einiges ausprobiert. Was wären denn die korrekten Einstellungen?
-
Hi Dennis_K5121,
hast du mal auf die Emaildomain in der Warteschlange geachtet?
Geh mal folgenden Artikel durch:
http://www.the-little-things.net/blog/2012/02/29/exchange-2010-changing-an-invalid-dns-suffixed-server/Sind beide Server uptodate? Hast du IPv6 halbherzig deaktiviert?
Viele Grüße
Christian -
Hallo Dennis,
Hast du die Tipps von Christian ausprobiert? Funktioniert jetzt alles?Wenn ja - bitte markiere den entsprechenden Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
das Problem lag dann doch wohl an den Connectoren. Habe da noch etwas rumgespielt und irgendwann gings. Allerdings dann auch nach sehr langem warten. Es war also nicht so, dass man eine Änderung macht und dann sofort die Queue abgearbeitet wird. Das hat bestimmt ne Stunde gedauert, bis sich dann endlich was getan hat...
Danke für die Hilfe
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 18. Oktober 2012 08:37
-
Hallo Dennis,
danke für die Rückmeldung ! :)
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.