Fragensteller
WSUS GPO wird nicht angewandt.

Frage
-
Alle Antworten
-
Am 25.05.2020 schrieb Arbeiter:
WSUS GPO kann nicht auf dem Klientrechner angewandt. Wahrscheinlich deswegen sehe ich im Update Service unter Computers -> All Computers keinen Klientrechner und nur Serverrechner.
In welcher OU liegen die PCs? Computers?
Kann mir jemand sagen, woran das Problem liegen kann?
Bei der Fehlerbeschreibung kann man nur die Glaskugel fragen, die hat
allerdings diese und nächste Woche Urlaub.Exportiere aus einem Client die Registrywerte von hier:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
Füge das hier als TEXT ein, dann sieht man weiter.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Folgende Registry Eintrag befindet sich unter diesem Link: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate] "WUServer"="http://ComputerName.testad.mycompany.de:8530" "WUStatusServer"="http://ComputerName.testad.mycompany.de:8530" "UpdateServiceUrlAlternate"="" "TargetGroupEnabled"=dword:00000001 "TargetGroup"="OU_Domain_Users" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU] "NoAutoUpdate"=dword:00000000 "AUOptions"=dword:00000003 "ScheduledInstallDay"=dword:00000000 "ScheduledInstallTime"=dword:00000003 "ScheduledInstallEveryWeek"=dword:00000001 "AllowMUUpdateService"=dword:00000001 "UseWUServer"=dword:00000001 "DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001 "DetectionFrequency"=dword:00000008
In welcher OU liegen die PCs? Computers?
Wenn ich deine Frage korrekt verstanden habe
Ich habe eigene OU gemacht und habe ich OU_Domain_Computers genannt und da drin ist noch ein OU heißt Mitarbeiter Computers.
Auf dem Server läuft sowohl WSUS Dienst als auch W3SVC auf dem Client habe ich gerade manuell gestartet.
-
Am 25.05.2020 schrieb Arbeiter:
Folgende Registry Eintrag befindet sich unter diesem Link:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
[code]
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"WUServer"="http://ComputerName.testad.mycompany.de:8530"
"WUStatusServer"="http://ComputerName.testad.mycompany.de:8530"
"UpdateServiceUrlAlternate"=""
"TargetGroupEnabled"=dword:00000001
"TargetGroup"="OU_Domain_Users"Auf dem WSUS werden die Computer in diese Gruppe gelegt:
OU_Domain_Users
Zusätzlich muss auf dem WSUS in den Optionen > Computer angehakt sein,
dass die WSUS-Konsole zum einsortieren verwendet wird.[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
"NoAutoUpdate"=dword:00000000
"AUOptions"=dword:00000003Die Option 3 ist für Clients nicht richtig. Stell auf 4 um.
In welcher OU liegen die PCs? Computers?
Wenn ich deine Frage korrekt verstanden habe
Ich habe eigene OU gemacht und habe ich OU_Domain_Computers genannt und da drin ist noch ein OU heißt Mitarbeiter Computers.
OK, und das WSUS-GPO ist auf die OU auch verlinkt? D.h. die
Einstellungen kommen auf den Clients auch an?Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
@Winfrid
"Zusätzlich muss auf dem WSUS in den Optionen > Computer angehakt sein,
dass die WSUS-Konsole zum einsortieren verwendet wird."Wenn du diese Einstellung meinst
"You can specify how to assign computers to groups -> Use Gropup or registry settings on computers".
Ist ausgewählt.
"Die Option 3 ist für Clients nicht richtig. Stell auf 4 um." habe ich korrigiert.
"OK, und das WSUS-GPO ist auf die OU auch verlinkt?" Ja sogar mit beide sowohl mit Computer OU als auch User OU.
Aber es funktioniert trotzdem nicht.
Wenn ich auf dem Clienrechner gpresult /r eingebe wsus GPO wird nicht angezeigt anderen GPOs ja.
Auf dem Server im Update Service sehe ich auch keinen Clientrechner.
Danke, dass du versuchst mir zu helfen
-
Am 25.05.2020 schrieb Arbeiter:
@Winfrid
Winfried wenn schon. ;)
"Zusätzlich muss auf dem WSUS in den Optionen > Computer angehakt sein,
dass die WSUS-Konsole zum einsortieren verwendet wird."
Wenn du diese Einstellung meinst
"You can specify how to assign computers to groups -> Use Gropup or registry settings on computers".
Ist ausgewählt.Was ist ausgewählt?
"Die Option 3 ist für Clients nicht richtig. Stell auf 4 um." habe ich korrigiert.
"OK, und das WSUS-GPO ist auf die OU auch verlinkt?" Ja sogar mit beide sowohl mit Computer OU als auch User OU.
Aber es funktioniert trotzdem nicht.Das ist ein Computer GPO, der Benutzer kriegt davon nichts, überhaupt
nichts mit.Wenn ich auf dem Clienrechner gpresult /r eingebe wsus GPO wird nicht angezeigt anderen GPOs ja.
Dann liegen die Computer nicht im Verwaltungsbereich des GPO. Es kann
natürlich auch die Vererbung unterbrochen sein. Verknüpfe das GPO doch
direkt auf die Computer OU, in der die Computer liegen.Ein gpupdate mit anschließendem Neustart auf einem Client in der OU
hast Du gemacht?Auf dem Server im Update Service sehe ich auch keinen Clientrechner.
<https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/1596333>Dort können die Computer ja auch nicht auftauchen, Du hast das ja in
den Optionen umgestellt.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
@Winfried
Ich füge hier jetzt drei Bilder in einem Bild
1. Bild Group Policy Managment
2. Bild Acctivedirectory Users and Computers
3 Update Service.
Vielleicht kannst du jetzt mein Fehler erkennen.
NNoch eins irgendwann mal habe ich mit loopback Einstellungen herumgespielt könnte auch daran liegen?
Bei der Vererbung steht überall "No"
Also ich bin ein Azubi und nicht wirklich Arbeiter :) es könnte wirklich ein kleines Problem sein, welches ich nicht verstehe.
- Bearbeitet Arbeiter Mittwoch, 27. Mai 2020 12:22
-
Am 25.05.2020 schrieb Arbeiter:
@Winfried
Ich füge hier jetzt drei Bilder in einem Bild
1. Bild Group Policy Managment
2. Bild Acctivedirectory Users and Computers
3 Update Service.
Vielleicht kannst du jetzt mein Fehler erkennen.
<https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/1596345>Du musst auch auf Hinweise/Fragen antworten, nicht nur Bildchen
posten. Ich weiß, es ist viel einfacher für den Fragenden, aber nicht
für den Helfer. Wenn Du nicht antworten möchtest, dann schreib das
bitte. Lies mein letztes Posting nochmal und beantworte die
ausstehenden Fragen, Danke.Was sagt das Ereignisprotokoll auf einem Testrechner nach einem
gpupdate? Es gibt übrigens ein eigenes Log für die GPOs innerhalb des
Eventlogs.NNoch eins irgendwann mal habe ich mit loopback Einstellungen herumgespielt könnte auch daran liegen?
Natürlich. Wo hast Du denn was genau umgestellt? Ist das eine
Testumgebung?Bei der Vererbung steht überall "No"
Also ich bin ein Azubi und nicht wirklich Arbeiter :) es könnte wirklich ein kleines Problem sein, welches ich nicht verstehe.Wenn Du Azubi bist, dann frag doch deinen Admin. Oder auch deinen
Lehrer in der Berufsschule. :PServus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Sorry Winfried, ich wollte dich nicht ärgern.
"Was ist ausgewählt?" - Wie auf dem Bild schön sieht habe ich "Use Group policy or registry setting on computers"
"Verknüpfe das GPO doch direkt auf die Computer OU, in der die Computer liegen." - das habe auch schon gemach wie auf dem Bild sieht.
"Ein gpupdate mit anschließendem Neustart auf einem Client in der OU hast Du gemacht?" - Ja habe ich oft gemacht.
"Was sagt das Ereignisprotokoll auf einem Testrechner nach einem gpupdate? "
Dass die Aktualisierungen von Benutzer- und Computerrichtlinien erfolgreich abgeschlossen.
"Natürlich. Wo hast Du denn was genau umgestellt?"
Ich kann mir leider nichts mehr erinnern, wo ich das gemacht habe :(
"Ist das eine Testumgebung?" Ja es ist eine Testumgebung.
"dann frag doch deinen Admin." Die Antwort ist immer das ist deine Aufgabe :)
"Oder auch deinen Lehrer in der Berufsschule. " In der Berufsschule im ersten Jahr, lernen wir so was nicht.
Ich hoffe ich habe diene alle Fragen beantwortet.
-
Am 25.05.2020 schrieb Arbeiter:
Sorry Winfried, ich wollte dich nicht ärgern.
"Was ist ausgewählt?" - Wie auf dem Bild schön sieht habe ich "Use Group policy or registry setting on computers"
"Verknüpfe das GPO doch direkt auf die Computer OU, in der die Computer liegen." - das habe auch schon gemach wie auf dem Bild sieht.Das kann nicht sein, denn Du hast in den Nicht zugeordneten Computern
einen Server liegen."Ein gpupdate mit anschließendem Neustart auf einem Client in der OU hast Du gemacht?" - Ja habe ich oft gemacht.
Wo? In der Schule? :)
"Was sagt das Ereignisprotokoll auf einem Testrechner nach einem gpupdate? "
Dass die Aktualisierungen von Benutzer- und Computerrichtlinien erfolgreich abgeschlossen.Das ist nicht das Ereignisprotokoll sondern nur die Meldung wenn man
gpupdate manuell ausführt."Natürlich. Wo hast Du denn was genau umgestellt?"
Ich kann mir leider nichts mehr erinnern, wo ich das gemacht habe :(
"Ist das eine Testumgebung?" Ja es ist eine Testumgebung.Dann ganz einfach neu machen.
"dann frag doch deinen Admin." Die Antwort ist immer das ist deine Aufgabe :)
"Oder auch deinen Lehrer in der Berufsschule. " In der Berufsschule im ersten Jahr, lernen wir so was nicht.Da kann ich dir auch nicht weiter helfen. Mach es einfach nochmal und
lerne dabei. :PServus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/