none
automatisch zugewiesenes Postfach aus dem Outlook Profil entfernen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe in der  Exchange Verwaltungskonsole mir Vollzugriff auf ein Postfach eines Users gegeben.

    Im Outlook erscheint dieses Postfach dann nach einem Outlook start auf der linken Seite. Soweit so schön!

    Nun möchte ich es aber wieder aus dem Outlook entfernen. Versuche ich das über rechte Maustaste "User schließen" kommt folgende Meldung:"Diese Ordnergruppe ist einem E-Mail-Konto zugeordnet. Klicken Sie zum entfernen des Kontos zuerst auf die Registerkarte "Datei" und dann auf die Registerkarte "Information" auf "Kontoeinstellungen". Wählen Sie das E-Mail-Konto aus, und klicken auf entfernen."

    Es ist aber nur ein Konto zu sehen und das ist mein eigenes!

    Wenn ich in der Exchange Verwaltungskonsole den Vollzugriff wieder entferne, und ich mache mir ein neues Outlook Profil ist das automatisch angelegt Profil weg, aber das ist doch nicht im Sinne des Erfinders.

    Hat jemand eine einfache Lösung für mich?

    Gruß

    Andreas



    Dienstag, 2. Dezember 2014 11:32

Alle Antworten

  • Hallo Andreas Sperling,

    der Grund, warum das Postfach nach dem Erteilen des Vollzugriffs automatisch in Outlook eingebunden wird, ist das sog. Auto-Mapping Feature. Um das Postfach zu entfernen, bleibt nur die von dir beschriebene Möglichkeit oder eben das Ändern des Attributs, das für Auto-Mapping zuständig ist. Dies geht mit folgendem Powershell-Befehl:

    Add-MailboxPermission "Name des Postfachs" -User "User, dem Vollzugriff gegeben soll" -AccessRights FullAccess -AutoMapping $false

    Willst du es wieder hinzufügen kannst du es nun ganz einfach auf die herkömmliche Weise einbinden.

    Viele Grüße,
    Manuel Olk
    TechNet Deployment Hotline

    TechNet Deployment-Hotline

    Disclaimer:

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330

    TechNet Deployment-Hotline
    Telefon: 0800-6087338*
    Email: msdn-technet-support@escde.net

    * 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
    Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.

    Dienstag, 2. Dezember 2014 14:06
  • Hallo Manuel,

    super, genau das habe ich gesucht! Viele Dank.

    Es klappt wirklich gut mit dem folgenden Befehlen kann ich ein und ausschalten.

    Add-MailboxPermission "Meier" -User "Admin" -AccessRights FullAccess -AutoMapping $false
    oder
    Add-MailboxPermission "Meier" -User "Admin" -AccessRights FullAccess -AutoMapping $true

    Leider kann ich dir nicht ganz folgen mit deiner Aussage

    "Willst du es wieder hinzufügen kannst du es nun ganz einfach auf die herkömmliche Weise einbinden"

    Meinst Du damit im Outlook ein Exchange Konto hinzufügen?

    Gruß
    Andreas

    Dienstag, 2. Dezember 2014 15:09
  • Am 02.12.2014 schrieb Andreas Sperling:

    Leider kann ich dir nicht ganz folgen mit deiner Aussage

    "Willst du es wieder hinzufügen kannst du es nun ganz einfach auf die herkömmliche Weise einbinden"

    Meinst Du damit im Outlook ein Exchange Konto hinzufügen?

    Du kannst doch beim Start in Outlook gleich ein weiteres Postfach
    öffnen, das ist damit gemeint. Hier steht wie das geht:
    http://www.id.unibe.ch/unibe/verwaltungsdirektion/informatikdienste/content/e5911/e12835/e12927/e13087/AnleitungzustzlichesPostfachhinzufgenOutlook2010.pdf


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Dienstag, 2. Dezember 2014 17:36