Benutzer mit den meisten Antworten
2. Domäne aus AD löschen

Frage
-
Hallo,
wir haben zwei DCs. Es ist eine Vertrauensstellung zu einer anderen Domäne eingerichtet. Die zweite Domäne wird auch im DNS angezeigt und im WINS sind die Server der anderen Domäne auch eingerichtet.
Da wir die Vertrauensstellung nicht mehr benötigen möchte ich diese gerne löschen.
Nun meine Frage, wie ist die beste Vorgehensweise?
Als erstes die Replikationspartner im WINS löschen, danach die Forward Lookupzone der anderen Domäne aus dem DNS löschen und als letztes die Vertrauensstellung löschen?
Grüße
Antworten
-
Am 20.03.2013 schrieb klamme:
Gilt der Link denn auch für Server 2008 R2?
Nach 2 Sekunden:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc816702%28v=ws.10%29.aspxUnd kann ich danach im DNS einfach auf die Domäne in der Forward-Lookupzone mit der rechten Maustaste klicken und löschen sagen?
Genau. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert klamme Donnerstag, 21. März 2013 07:06
Alle Antworten
-
Hallo,
die Vertrauensstellung mit http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc776286(v=ws.10).aspx entfernen und dann WINS/DNS aufräumen.
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Am 20.03.2013 schrieb klamme:
Gilt der Link denn auch für Server 2008 R2?
Nach 2 Sekunden:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc816702%28v=ws.10%29.aspxUnd kann ich danach im DNS einfach auf die Domäne in der Forward-Lookupzone mit der rechten Maustaste klicken und löschen sagen?
Genau. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert klamme Donnerstag, 21. März 2013 07:06
-
Hallo und danke für Deine Antwort.
Gilt der Link denn auch für Server 2008 R2?
Und kann ich danach im DNS einfach auf die Domäne in der Forward-Lookupzone mit der rechten Maustaste klicken und löschen sagen?
Hallo,
auch wenn Winfried schon geantwortet hat. Ja und ja.
Es ist halt von Vorteil wenn in der Frage auch die Betriebssystemversion und am besten auch noch der Aktualisierungsstand enthalten ist. Damit kann man immer besser arbeiten im Forum. :-)
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.