Fragensteller
Windows XP Hackhen bei " Offlinedateien aktivieren"

Frage
-
Guten Tag,
folgendes Frage: Derzeit steht die Funktion , "Offlinedateien aktivieren" zwar zur Verfügung ist aber nicht aktiv !
(d.h. im Windows Explorer ->"Extras" -> "Ordneroptionen" -> Registerkarte "Offlinedateien" -> Option "Offlinedateien" ist kein Hacken gesetzt und ist nicht ausgegraut.)
Wenn nun über GPO die Funktion "Offlinedateien aktivieren" auf "Deaktiviert" oder "Aktiviert" gesetzt wird, dann wird diese Option in Windows Explorer ->"Extras" -> "Ordneroptionen" -> Registerkarte "Offlinedateien" -> Option "Offlinedateien aktivieren" ausgegraut und es wird ein Häckchen automatisch gesetzt .
In der Registry unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Policies\ Microsoft\ Windows\ NetCache
steht unter "Enabled" bei Aktiv auf 1 und bei deaktiv auf 0.
Dies hab aber kein Einfluss auf das Häckchen. Über welchen Wert oder Mechanismus wird das Häckchen gesteuert .
Ziel: Funktion über GPO "Offlinedateien aktivieren" soll ausgegraut werden und es darf kein Häckchen
bei dieser Funktion gesetzt sein.
Gruß Wladislaw
Alle Antworten
-
Hi Wladi,hast du denn, nachdem du die Richtlinie konfiguriert hast, den Client einmal neugestartet bzw. gpupdate /target:<Computername> ausgeführt? Normalerweise sollte es so funktionieren.Um welches Client und Server OS handelt es sich überhaupt?GrußMartin
-
Moin Wladi,
klang spannend / bleibt spannend. Habe auch den ganzen Abend rumprobiert und gerätselt, Reghacks, Vorher/Nachher Vergleiche und benutzerdefinierte ADMs gebaut. Internet abgegrast. Das Problem mit dem Häckchen bleibt. Auf den benötigten Registryhack kann man als normaler Mensch wohl nicht kommen. Vielleicht erbarmt sich ein offizieller. Wäre mittlerweile auch an einer Lösung interessiert. Ich habe alles auf 2003+XP ausprobiert. Auf 2008R2+7 klappt alles wie gewünscht. (nach einem Neustart) Sieht allerdings auch alles anders aus. Da gibt es kein "Häkchen" als solches.
Gruß,
Michael
lernschmiede.de