none
Wsus installation von updates beim Herunterfahren u. Nachts RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen, ich habe einen WSUS Server unter 2012 im Einsatz die Einstellungen werden über eien GPO für die Clients verwaltet. Funktioniert auch alles nur habe ich hier einige Kandidaten die ihren windows pc nicht täglich neustarten/herunterfahren...

    bisher habe ich es so konfiguriert, dass die Vorauswahl zum updates installieren beim herunterfahren des Rechners gesetzt ist also Option 3. Was ich auch sehr gut finde, zum Feierabend kann die Kiste noch rödeln u. updates installieren, der Mitarbeiter wird nicht gestört und nicht mit nervigen Fragen belästigt...

    Für die Rechner welche 24h laufen möchte ich einen automatischen Neustart nach Installation jedoch nur Nachts. Möchte auf keinen Fall dass ein automatischer Neustart gemacht wird wenn ein Mitarbeiter am System arbeitet u. dadurch Daten verlieren kann. Wie kann ich nun Option 3 beibehalten und zusätzlich Täglich um 03:00 Uhr für die 24h clients einstellen? Separater GPO möchte ich nicht machen. Hat jemand eine idee?

    vielen Dank! Hans

    Mittwoch, 14. Dezember 2016 11:11

Antworten

  • Hallo Hans,

    wie wäre es mit einer geplanten Aufgabe die die 24/7 Clients täglich/einmal pro Woche/einmal im Monat (je nachdem welcher Zeitplan dir beliebt) rebootet?

    Wenn Du einen WSUS im Einsatz hast, kannst Du auch getrost Option 4 (Automatisch herunterladen und nach Zeitplan installieren) auswählen, am besten im Zusammenhang mit der Richtlinie "Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen von Updates durchführen, während ein Benutzer angemeldet ist". Dann installieren die Clients die Updates laut Zeitplan, starten aber nicht selbstständig neu wenn jemand dran arbeitet.

    So können die 24/7 Clients ebenfalls die Updates gemäß Zeitplan installieren und der Reboot dauert dann nicht so lange als wenn die Updates erst beim Herunterfahren installiert werden.



    Freundliche Grüße

    Sandro
    MCSA: Windows Server 2012
    Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)



    Mittwoch, 14. Dezember 2016 11:21

Alle Antworten

  • Hallo Hans,

    wie wäre es mit einer geplanten Aufgabe die die 24/7 Clients täglich/einmal pro Woche/einmal im Monat (je nachdem welcher Zeitplan dir beliebt) rebootet?

    Wenn Du einen WSUS im Einsatz hast, kannst Du auch getrost Option 4 (Automatisch herunterladen und nach Zeitplan installieren) auswählen, am besten im Zusammenhang mit der Richtlinie "Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen von Updates durchführen, während ein Benutzer angemeldet ist". Dann installieren die Clients die Updates laut Zeitplan, starten aber nicht selbstständig neu wenn jemand dran arbeitet.

    So können die 24/7 Clients ebenfalls die Updates gemäß Zeitplan installieren und der Reboot dauert dann nicht so lange als wenn die Updates erst beim Herunterfahren installiert werden.



    Freundliche Grüße

    Sandro
    MCSA: Windows Server 2012
    Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)



    Mittwoch, 14. Dezember 2016 11:21
  • Hi Sandro, danke für deine Rückmeldung. Ja wir haben den Wsus im Einsatz.

    Die Mitarbeiter sind aber zum Teil Nachts noch angemeldet... dann würden die Updates installiert aber der reboot fehlt dann gänzlich oder was kommt dann für eine Meldung?

    Gruß

    Mittwoch, 14. Dezember 2016 12:27
  • Die Mitarbeiter sind aber zum Teil Nachts noch angemeldet... dann würden die Updates installiert aber der reboot fehlt dann gänzlich oder was kommt dann für eine Meldung?

    Also mit Option 3 "Herunterladen, aber nicht automatisch installieren" werden die Updates ohne Reboot/Shutdown auch nicht installiert oder wenn der User nicht alleine auf "Updates installieren" klickt.

    Bei Option 4 werden die Updates immer gemäß Zeitplan installiert, was den Vorteil hat das Updates die keinen Neustart anfordern, im Gegensatz zu Option 3 ohne Benutzerinteraktion, dann bereits auf dem Client installiert sind und wirken.

    Beim üblichen Shutdown nach Updateinstallation hast Du dann trotzdem den "Updates installieren und herunterfahren" bzw. "Aktualisieren und Herunterfahren" (ab Windows 8) Button um die Updatekonfigurationsphase zu starten.



    Freundliche Grüße

    Sandro
    MCSA: Windows Server 2012
    Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)




    Mittwoch, 14. Dezember 2016 12:51
  • Hallo Sandro,

    wie verhalten sich aber die anderen Clients dann welche nachts nicht eingeschaltet sind? Wann machen die folglich die updates am nächsten Tag automatisch gleich nach dem einschalten? reboot Aufforderung?

    Mittwoch, 21. Dezember 2016 11:36
  • wie verhalten sich aber die anderen Clients dann welche nachts nicht eingeschaltet sind? Wann machen die folglich die updates am nächsten Tag automatisch gleich nach dem einschalten? reboot Aufforderung?

    Also entweder Du legst die Installationszeit auf eine Uhrzeit wo der Großteil der PC an ist, z.B. 13 Uhr oder die Clients installieren Ihr Updates beim nächsten Klick auf "Herunterfahren und Updates installieren".

    Ich persönlich bin für Variante 1 und den 24/7 Clients dann einen Reboot Task auf's Auge drücken. So sollte der Großteil der Clients immer zeitnah nach Freigabe im WSUS die Updates installieren und anwenden können.



    Freundliche Grüße

    Sandro
    MCSA: Windows Server 2012
    Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK, 07/2013)



    Mittwoch, 21. Dezember 2016 12:02