Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS Replikationsproblem

Frage
-
Hallo zusammen,
Wir haben eine WSUS Infrastruktur auf Basis von Windows Server 2008 R2 x64 aufgebaut. In unserem Datacenter steht der "primäre" WSUS, welcher seine Updates direkt vom MS Server bezieht. Die Replizierung dieses Systems mit dem MS Server funktioniert auch einwandfrei.
Die WSUS Server in unseren Niederlassungen (Replikatserver) holen sich vom primären internen WSUS (Downstreamserver). Von den Replikatservern haben wir derzeit 10 Stück laufen.
Seit einigen Wochen schlägt auf allen zehn Replikatservern die Replizierung mit folgendem Errorcode fehl:
SqlException: Timeout ist abgelaufen. Das Zeitlimit wurde vor dem Beenden des Vorgangs überschritten oder der Server reagiert nicht.
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.Run(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj)
bei System.Data.SqlClient.SqlDataReader.ReadInternal(Boolean setTimeout)
bei Microsoft.UpdateServices.DatabaseAccess.DBConnection.ReadOneRow()
bei Microsoft.UpdateServices.Internal.DataAccess.HideUpdatesForReplicaSync(String xmlUpdateIds)
bei Microsoft.UpdateServices.ServerSync.CatalogSyncAgentCore.ProcessHiddenUpdates(Guid[] hiddenUpdates)
bei Microsoft.UpdateServices.ServerSync.CatalogSyncAgentCore.ReplicaSync()
bei Microsoft.UpdateServices.ServerSync.CatalogSyncAgentCore.ExecuteSyncProtocol(Boolean allowRedirect)
Bereits versucht wurde:
- Neuinstallation der Serverrolle --> Replikatserver
- Aufräumen der WSUS Einträge über den "Assistent für die Serverbereinigung" --> Replikatserver und Downstreamserver
- Re-Indizierung der WSUS Datenbank ( http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61 ) --> Replikatserver und Downstreamserver
- WSUS Serverbereinigung per PowerShell Script ( http://www.wsus.de/serverbereinigung2 ) --> Replikatserver und DownstreamserverHat jemand hierfür eine Lösung?
MFG
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 22. November 2012 15:01 Warten auf Feedback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 20. Dezember 2012 14:11
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 20. Dezember 2012 14:11
Antworten
-
Hallo,
das Problem konnte seit Montag mit Hilfe des MS Supports gelöst werden.
Leider wurde ich angehalten, den WorkAround nicht Public zu machen, aber gesagt sei:
Wenn jemand die gleichen Probleme hat, einfach ein Ticket beim MS Support aufmachen.
Ein genereller HotFix ist bereits in der Mache!
MFG
Sascha
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 21. Dezember 2012 08:48
Alle Antworten
-
Schuss ins Blaue: Wurde evtl. in den letzten Wochen seit dem der Fehler besteht ggf. Firewall-Regeln in eurem Netzwerk geändert die ggf. die Kommunikation zwischen den Servern stört bzw. blockiert?
Ansonsten erstelle bitte ein zwei-seitigen Network-Trace sowohl auf einem betroffenen WSUS-"Replikatserver" als auch auf dem zentralen WSUS-"Downstreamserver" und analysiere die zugehörige Kommunikation auf evtl. Fehler. Danach melde Dich wieder bei uns mit Deinem Zwischenergebnis.
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net -
Am 07.11.2012 schrieb it-hotline:
Bereits versucht wurde:
- Neuinstallation der Serverrolle --> Replikatserver
- Aufräumen der WSUS Einträge über den "Assistent für die Serverbereinigung" --> Replikatserver und Downstreamserver
- Re-Indizierung der WSUS Datenbank ( http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61 ) --> Replikatserver und Downstreamserver
- WSUS Serverbereinigung per PowerShell Script ( http://www.wsus.de/serverbereinigung2 ) --> Replikatserver und DownstreamserverWie groß ist die jeweilige SUSDB? Wie groß ist das Log zu der MDF?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
an den Firewalls wurde nichts geändert, kann es auch nicht liegen, da das Problem auch auftritt, wenn sich der Replikatserver im gleichen SN wie der Downstreamserver befindet.
Wie meinst du das mit "zwei-seitigen Network-Trace"? cmd -> tracert auf beiden Serverarten jeweils zum anderen?
MFG
-
Wie meinst du das mit "zwei-seitigen Network-Trace"? cmd -> tracert auf beiden Serverarten jeweils zum anderen?
Ein bischen mehr darf es schon sein.. ;)
Siehe:
Information about Network Monitor 3
http://support.microsoft.com/kb/933741/en-us--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net -
Am 09.11.2012 schrieb it-hotline:
also auf dem Downstreamserver:
auf einem Replikatserver (frisch aufgesetzt):
Sieht gut aus. Welcher AV-Scanner ist auf den Servern installiert?
Sind die MDF-Dateien vom scannen ausgeschlossen?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 13.11.2012 schrieb it-hotline:
@ Winfried; Es ist jeweils McAfee installiert, allerdings funktioniert der Sync auch nicht, wenn dieser komplett abgeschaltet wird...
Mit 'abschalten' meinst Du hoffentlich die passenden Dienste
abschalten, oder?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 14.11.2012 schrieb it-hotline:
Ja genau - deinstallieren wollte ich ihn nur höchst ungern, für einen Test könnte ich es aber mal machen, wenn es weiterhelfen würde!?
Dann aber los, und benutze auch das Removal Tool vom Hersteller, falls
es eines gibt.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 07.11.2012 schrieb it-hotline:
SqlException: Timeout ist abgelaufen. Das Zeitlimit wurde vor dem Beenden des Vorgangs überschritten oder der Server reagiert nicht.
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)Wenn Du es an einem Testreplica probierst, weißt Du ob das hier
funktioniert:
http://www.flexecom.com/wsus-replica-server-fails-to-synchronize/Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
das Problem konnte seit Montag mit Hilfe des MS Supports gelöst werden.
Leider wurde ich angehalten, den WorkAround nicht Public zu machen, aber gesagt sei:
Wenn jemand die gleichen Probleme hat, einfach ein Ticket beim MS Support aufmachen.
Ein genereller HotFix ist bereits in der Mache!
MFG
Sascha
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 21. Dezember 2012 08:48
-
Hallo Sascha,
danke für Deine Rückmeldung.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Am 20.12.2012 schrieb it-hotline:
das Problem konnte seit Montag mit Hilfe des MS Supports gelöst werden.
Gut.
Leider wurde ich angehalten, den WorkAround nicht Public zu machen, aber gesagt sei:
Schade, aber Danke für die Rückmeldung. ;)
Ein genereller HotFix ist bereits in der Mache!
Dann warten wir auf den Fix. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/