Benutzer mit den meisten Antworten
Service Packs für SBS 2008 Server

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe eben einen SBS 2008 soweit fertig installiert.
Laut Windows Update wird angezeigt dass es KEINE weiteren Updates gibt.
Jedoch gibt es doch für Server 2008 das SP2
und für Exchange 2007 das SP3
Wird es wie bei SBS2003 ein Spezielles Servicepack für den SBS2008 auch geben?
Kann ich den SP2 für Server 2008 bedenkenlos installieren?
Ebenso den SP3 für Exchange 2007?
Wieso werden mir bei den verfügbaren Updates diese nnicht mit angezeigt?
Vielen Dank für Infos.
mfg
Michael
Antworten
-
Hi Michael,> Ich habe bis jetzt noch nichts "verstellt" am Server, die Vorgaben> innerhalb WSUS geprüft und> diese stimmen mit Deinen überein. Soweit so gut.Du solltest auch soweit nichts manuell verstellen (müssen), sondern Dich mitder Windows SBS Console und deren Assistenten und Hilfestellungen intensivvertraut machen.> Kannst Du mir ne gute Lektüre zum SBS2008 empfehlen?Folgende Basis-Lektüre ist für den Einstieg zu empfehlen:Windows Small Business Server 2008 Administrator's Companionhttp://www.microsoft.com/learning/en/us/book.aspx?ID=6944Tiefere Einblicke in das Thema bekommst Du z.B. durch folgendes Buch:Windows Small Business Server 2008 Unleashedhttp://www.amazon.com/Windows-Small-Business-Server-Unleashed/dp/0672329573Als zentrale Anlaufstelle für sämtliche Artikel bzgl. SBS 2008 von Microsoftdient Dir folgender Einstieg:TechNet - Windows Small Business Server 2008http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc527559.aspxZusätzliche Hintergrund- und aktuelle Informationen (sollte Standard-Lektüreeines jeden SBS-Admin werden) erhältst Du regelmässig vom SBS Product undSupport Team in deren Blog:The Official SBS Bloghttp://blogs.technet.com/sbs/> In der SBS Console werden mir derzeit noch keine Updates angezeigt, ich> geh mal davon aus> dass hier noch die Aktivierung von Microsoft Update fehlt. Und daran> scheitert es.>> Den Punkt "MICROSOFT Updates auf dem SBS 2008 aktivieren" habe ich mir> soweit angesehn.>> -> Windows Update> -> Einstellungen ändern> -> Microsoft Updates <-- Diesen Punkt gibt es bei mir bereits nicht. Ich> kann auch nichts in den> Einstellungen ändern da dies ja vom System verwaltet wird...>> Bei Deinem letzten Tipp bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob ich das> auch so aktivieren soll.MICROSOFT Updates auf dem SBS 2008 aktivierenhttp://www.sbsfaq.de/SBS2008/SetupInstall/MICROSOFTUpdatesaufdemSBS2008aktivieren/tabid/2452/Default.aspx[..]-> Windows Update-> Einstellungen ändern-> Microsoft Updates[..]Der erste Abschnitt dient der Überprüfung, ob Microsoft Updates schonaktiviert sind.Ist dem nicht so, folgt die Anleitung im zweiten Abschnitt:[..]To configure a computer running Windows Vista [or Windows Server 2008] touse Microsoft Update1.Click Start, point to All Programs, and click Windows Update.2.In the Windows Update window, next to "You receive updates", verify thatit states "For Windows and other products from Microsoft Update Service".The presence of this statement indicates that the computer is configured touse Microsoft Update. No further steps are necessary.3.If the statement "For Windows only" is present, click "Get updates formore products".4.In Internet Explorer, read the Terms of Use, select the "I accept theTerms of Use" check box, and then click Install.5.If the User Account Control dialog box appears, click Continue.[..]--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 4. August 2010 08:05
Alle Antworten
-
Hi Michael,schön das Du von der Newsgroup in das Forum gefunden hast.Hier, wie versprochen, meine Antwort:> ich habe eben einen SBS 2008 soweit fertig installiert.> Laut Windows Update wird angezeigt dass es KEINE weiteren Updates gibt.>> Jedoch gibt es doch für Server 2008 das SP2> und für Exchange 2007 das SP3>> Wird es wie bei SBS2003 ein Spezielles Servicepack für den SBS2008 auch> geben?> Kann ich den SP2 für Server 2008 bedenkenlos installieren?> Ebenso den SP3 für Exchange 2007?> Wieso werden mir bei den verfügbaren Updates diese nnicht mit angezeigt?Bei einem SBS 2008 verwaltet der lokale WSUS die verfügbaren Updates für dasSBS-Netzwerk, so auch für den SBS 2008 Server selbst.Deswegen schau erst einmal im WSUS nach, ob die gewünschten Kategorien(sprich: "Klassifizierungen") auch zum Download aktiviert sind:-> Verwaltung-> Windows Server Update Services-> Update Services-> Optionen-> Produkte und Klassifizierungen(-> Unter Produkte bitte IMMER "Alle Produkte" auswählen)-> Klassifizierungen-> Mindestens folgendes auswählen (Default-Einstellungen):+ Definitionsupdates+ Service Packs+ Sicherheitsupdates+ Update-Rollups+ Wichtige UpdatesDes Weiteren muss jedoch nichts in der WSUS-Verwaltung direkt, sondernlediglich aus der SBS Verwaltungskonsole heraus gearbeitet werden, wennnichts am WSUS nach dem eigentlichen SBS-Setup manuell fälschlicherweiseverstellt worden ist (s.a.http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd443475.aspx)Dazu ist die Windows SBS Console zu starten, der Reiter "Sicherheit"auszuwählen, um dann unter dem Punkt "Updates" alle gewünschten "OptionaleUpdates" (wichtige Sicherheitsupdates werden automatisch genehmigt) zugenehmigen.Du solltest jedoch auf jeden Fall folgendes beachten:MICROSOFT Updates auf dem SBS 2008 aktivierenhttp://www.sbsfaq.de/SBS2008/SetupInstall/MICROSOFTUpdatesaufdemSBS2008aktivieren/tabid/2452/Default.aspxTipp: WSUS verwaltete Client/Server können auch direkt mittels MicrosoftUpdates aus dem Internet erhalten, in dem man (wenn nicht anders durch eineGruppenrichtlinie versperrt) anstatt unter "Windows Update" bei "Sieerhalten Updates:" "vom System verwaltet" dann "Online nach Updates ausMicrosoft Update suchen" auswählt--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Hallo Tobias,
vielen Dank für Deine prompte Antwort.
Ich habe bis jetzt noch nichts "verstellt" am Server, die Vorgaben innerhalb WSUS geprüft und diese stimmen mit Deinen überein. Soweit so gut.In der SBS Console werden mir derzeit noch keine Updates angezeigt, ich geh mal davon aus dass hier noch die Aktivierung von Microsoft Update fehlt. Und daran scheitert es.
Den Punkt "MICROSOFT Updates auf dem SBS 2008 aktivieren" habe ich mir soweit angesehn.
-> Windows Update
-> Einstellungen ändern
-> Microsoft Updates <-- Diesen Punkt gibt es bei mir bereits nicht. Ich kann auch nichts in den Einstellungen ändern da dies ja vom System verwaltet wird...Bei Deinem letzten Tipp bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob ich das auch so aktivieren soll.
Wäre nett wenn du mir hierbei nochmal behilflich wärst.
Kannst Du mir ne gute Lektüre zum SBS2008 empfehlen?
Gruß Michael
-
Hallo,
ich plane ja nun gerad den Umstieg auf einen SBS 2008 und interessiere mich daher auch schon sehr für dieses Thema... hab die Quelle unter "MICROSOFT Updates auf dem SBS 2008 aktivieren" mal durchgelesen und dies hier gefunden:
"Home-use installations must use Microsoft Update to download definition updates, rather than a corporate WSUS server. Consequently, the home computers must be opted into Microsoft Update manually."
Mal frei übersetzt: Microsoft-Update ist am SBS bereits aktiv (?) und nur Nicht-Domain-Mitglieder (Home-use) müssen auf Microsoft-Update umgestellt werden.
Zum überprüfen der Einstellung mal Punkt 2. beachten:
"In the Windows Update window, next to You receive updates, verify that it states For Windows and other products from Microsoft Update Service.
The presence of this statement indicates that the computer is configured to use Microsoft Update. No further steps are necessary."
Grüße, Thomas
-
Hi Michael,> Ich habe bis jetzt noch nichts "verstellt" am Server, die Vorgaben> innerhalb WSUS geprüft und> diese stimmen mit Deinen überein. Soweit so gut.Du solltest auch soweit nichts manuell verstellen (müssen), sondern Dich mitder Windows SBS Console und deren Assistenten und Hilfestellungen intensivvertraut machen.> Kannst Du mir ne gute Lektüre zum SBS2008 empfehlen?Folgende Basis-Lektüre ist für den Einstieg zu empfehlen:Windows Small Business Server 2008 Administrator's Companionhttp://www.microsoft.com/learning/en/us/book.aspx?ID=6944Tiefere Einblicke in das Thema bekommst Du z.B. durch folgendes Buch:Windows Small Business Server 2008 Unleashedhttp://www.amazon.com/Windows-Small-Business-Server-Unleashed/dp/0672329573Als zentrale Anlaufstelle für sämtliche Artikel bzgl. SBS 2008 von Microsoftdient Dir folgender Einstieg:TechNet - Windows Small Business Server 2008http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc527559.aspxZusätzliche Hintergrund- und aktuelle Informationen (sollte Standard-Lektüreeines jeden SBS-Admin werden) erhältst Du regelmässig vom SBS Product undSupport Team in deren Blog:The Official SBS Bloghttp://blogs.technet.com/sbs/> In der SBS Console werden mir derzeit noch keine Updates angezeigt, ich> geh mal davon aus> dass hier noch die Aktivierung von Microsoft Update fehlt. Und daran> scheitert es.>> Den Punkt "MICROSOFT Updates auf dem SBS 2008 aktivieren" habe ich mir> soweit angesehn.>> -> Windows Update> -> Einstellungen ändern> -> Microsoft Updates <-- Diesen Punkt gibt es bei mir bereits nicht. Ich> kann auch nichts in den> Einstellungen ändern da dies ja vom System verwaltet wird...>> Bei Deinem letzten Tipp bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob ich das> auch so aktivieren soll.MICROSOFT Updates auf dem SBS 2008 aktivierenhttp://www.sbsfaq.de/SBS2008/SetupInstall/MICROSOFTUpdatesaufdemSBS2008aktivieren/tabid/2452/Default.aspx[..]-> Windows Update-> Einstellungen ändern-> Microsoft Updates[..]Der erste Abschnitt dient der Überprüfung, ob Microsoft Updates schonaktiviert sind.Ist dem nicht so, folgt die Anleitung im zweiten Abschnitt:[..]To configure a computer running Windows Vista [or Windows Server 2008] touse Microsoft Update1.Click Start, point to All Programs, and click Windows Update.2.In the Windows Update window, next to "You receive updates", verify thatit states "For Windows and other products from Microsoft Update Service".The presence of this statement indicates that the computer is configured touse Microsoft Update. No further steps are necessary.3.If the statement "For Windows only" is present, click "Get updates formore products".4.In Internet Explorer, read the Terms of Use, select the "I accept theTerms of Use" check box, and then click Install.5.If the User Account Control dialog box appears, click Continue.[..]--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 4. August 2010 08:05
-
Hallo Tobias,
vielen Dank für die Hinweise auch zu den Lektüren.
Das mit dem Windows Update hatte ich wohl nicht richtig gelesen, soweit so gut.
Microsoft Update ist auch inzwischen installiert. Zeigt mir zwar bei Windows Update "Sie erhalten updates für: Vom Systemadministrator verwaltet"
Inzwischen Synchronisiert mir der Server auch den Updatekatalog, sieht soweit also gut aus.Wenn das nicht i.O. sein sollte berichtige mich bitte :-)
Danke Michael
-
Hallo nochmal,
bin nur net ständig an dem Server, deswegend ie verspäteten Antworten oder infos immer von mir...
Also di Synchronisierung ist durch, er hat mir nur 5 Optionale Updates angezeigt welche ich nun genehmigt habe.
Unter Windows Update, wenn ich jetzt manuell das Microsoft Update durchführe werden knapp 80 Update mit ca. 900 MB zum Installieren angezeigt, wenn ich nach von der Systemverwaltung empfohlenen Updates suche werden mir noch 23 stück angezeigt.
Soll ich diese nun über Das normale Windows/Microsoft Update installieren?
Warum werden mir die im WSUS (noch) nicht angezeigt?Gruß Michael
-
Hi Michael,> Also di Synchronisierung ist durch, er hat mir nur 5 Optionale Updates> angezeigt welche ich nun genehmigt habe.>> Unter Windows Update, wenn ich jetzt manuell das Microsoft Update> durchführe werden knapp 80 Update> mit ca. 900 MB zum Installieren angezeigt, wenn ich nach von der> Systemverwaltung empfohlenen Updates> suche werden mir noch 23 stück angezeigt.>> Soll ich diese nun über Das normale Windows/Microsoft Update installieren?> Warum werden mir die im WSUS (noch) nicht angezeigt?die Erst-Aktualisierung nach einer Neuinstallation sollte immer überMicrosoft Updates manuell vorgenommen werden, da der WSUS mind. 1..3 Tagebenötigt sich vollständig zu Replizieren und vor der eigentlichenInbetriebnahme des SBS (wozu auch die Synchronisation des WSUS gehört) sichder SBS selbst auf dem aktuellsten Stand befinden sollte, um unnötige (schongefixte) Fehlermeldungen zu vermeiden.--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net