none
Fehler 451 DNS Query Failed RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich benutze Exchange 2013 auf Server 2013 R2.

    Wenn ich mit der mmc in die Warteschlange schaue, sehe ich sehr oft die Meldung:

    Delivery failing to local mailbox with 451 4.4.0 DNS query failed. The error was: SMTPSEND.DNS.NonExistentDomain; nonexistent domain

    Was kann ich machen, um das Problem zu beheben?

    Danke für die Hilfe!


    Freundliche Grüße Günther Neubauer 8480 Mureck ----------------------------------------------- mailto:neubauer@neubauer-net.com http://www.neubauer-net.com Disclaimer: http://www.neubauer-net.com/disclaimer

    Dienstag, 4. August 2015 07:10

Antworten

  • Am 06.08.2015 schrieb guenther99:

    Hi,

    ich konnte die Sache alleine lösen, auch ohne fast lustige Anmerkungen ;-)

    Wie langweilig. ;)

    DC01 hat zwei IP Adressen

    Und warum hat ein DC zwei IP Adressen? Multihomed-DC ist ein schönes
    Stichwort für Fehler jeglicher Art.

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #32:
    If it wasn't for the last minute, nothing would get done.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
    https://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert guenther99 Freitag, 7. August 2015 09:03
    Donnerstag, 6. August 2015 18:55

Alle Antworten

  • Am 04.08.2015 schrieb guenther99:
    Hi,

    ich benutze Exchange 2013 auf Server 2013 R2.

    Welches CU vom Exchange 2013? Server meinst du sicher 2012R2.

    Wenn ich mit der mmc in die Warteschlange schaue, sehe ich sehr oft die Meldung:

    Delivery failing to local mailbox with 451 4.4.0 DNS query failed. The error was: SMTPSEND.DNS.NonExistentDomain; nonexistent domain

    Und um welche Domains handelt es sich dabei? Kann ja sein, dass es nicht
    korrekte Domains sind.

    Was kann ich machen, um das Problem zu beheben?

    Wie sieht denn deine DNS Konfiguration aus?

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #34:
    When you don't know what to do, walk fast and look worried.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
    https://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 4. August 2015 08:05
  • Hallo,

    danke für deine Antwort. Ja Server 2012 R2, Exchange wie im MAPS Programm ohne besonderen Updates.
    Ich habe versucht das CU9 zu installieren, das wurde aber mit Fehlermeldungen abgebrochen...

    Die Domain ist Firma.local

    Welche Infos benötigst du von meiner DNS Konfiguration?

    Gruß


    Freundliche Grüße Günther Neubauer 8480 Mureck ----------------------------------------------- mailto:neubauer@neubauer-net.com http://www.neubauer-net.com Disclaimer: http://www.neubauer-net.com/disclaimer

    Dienstag, 4. August 2015 17:37
  • Am 04.08.2015 schrieb guenther99:

    Hi,

    danke für deine Antwort. Ja Server 2012 R2, Exchange wie im MAPS Programm ohne besonderen Updates.

    Grmpf, warum macht man sowas und nutzt nicht gleich das aktuellste CU?

    Ich habe versucht das CU9 zu installieren, das wurde aber mit Fehlermeldungen abgebrochen...

    Und die Fehlermeldungen sind geheim und ein evtl. Zusammenhang ist für dich
    nicht vorstellbar?

    Die Domain ist Firma.local

    Ich meinte eigentlich die, die du versuchst zu erreichen. ;)

    Welche Infos benötigst du von meiner DNS Konfiguration?

    Na soviele wie möglich.

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #32:
    If it wasn't for the last minute, nothing would get done.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
    https://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 4. August 2015 19:33
  • Hallo,

    ich konnte die Sache alleine lösen, auch ohne fast lustige Anmerkungen ;-)

    DC01 hat zwei IP Adressen
    DC02 hat eine IP Adresse

    Beide DNS Server in der IP Konfiguration vom Exchange Server zeigten auf DC01. Da hat der MX seine Probleme...
    Hab die IP Konfiguration vom MX so geändert, dass beide DCs angesprochen werden und schon geht's.  ;-)

    Grüß


    Freundliche Grüße Günther Neubauer 8480 Mureck ----------------------------------------------- mailto:neubauer@neubauer-net.com http://www.neubauer-net.com Disclaimer: http://www.neubauer-net.com/disclaimer

    Donnerstag, 6. August 2015 17:51
  • Am 06.08.2015 schrieb guenther99:

    Hi,

    ich konnte die Sache alleine lösen, auch ohne fast lustige Anmerkungen ;-)

    Wie langweilig. ;)

    DC01 hat zwei IP Adressen

    Und warum hat ein DC zwei IP Adressen? Multihomed-DC ist ein schönes
    Stichwort für Fehler jeglicher Art.

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #32:
    If it wasn't for the last minute, nothing would get done.
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
    https://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert guenther99 Freitag, 7. August 2015 09:03
    Donnerstag, 6. August 2015 18:55
  • Danke! ;-)

    Freundliche Grüße Günther Neubauer 8480 Mureck ----------------------------------------------- mailto:neubauer@neubauer-net.com http://www.neubauer-net.com Disclaimer: http://www.neubauer-net.com/disclaimer

    Freitag, 7. August 2015 09:03