none
SCCM 2012 RC - Client Install "no" RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    wir testen gerade das SCCM 2012 speziell in der Hinsicht mit Forefront, allerdings ist das nicht unser Problem. Sondern

    das wir das Software Center per Konsole auf den jeweiligen Clients verteilen/installieren können, aber:

    1) lässt es sich auf den Clients nicht richtig starten - Fehler: "Software can not be loaded...." Eventlog: ID 10016

    Protokollname: System
    Quelle:        Microsoft-Windows-DistributedCOM
    Datum:         27.12.2011 09:15:41
    Ereignis-ID:   10016
    Aufgabenkategorie:Keine
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      SYSTEM
    Computer:      MARX.su.local
    Beschreibung:
    Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-18) für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) keine Berechtigung zum Start (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
    {A59E005F-A7B5-4E47-98E8-6A0B14320169}
     und APPID
    {AD65A69D-3831-40D7-9629-9B0B50A93843}
     gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Microsoft-Windows-DistributedCOM" Guid="{1B562E86-B7AA-4131-BADC-B6F3A001407E}" EventSourceName="DCOM" />
        <EventID Qualifiers="49152">10016</EventID>

    2) In der SCCM-Konsole in der Übersicht bei Client-install immer ein "No" zu sehen ist.

    Hoffe mir kann jemand weiter helfen, ich weiß nicht in wie weit der Fehler zusammenhängt da auf dem Server selber, das Software

    Center sich öffnet allerdings bei Client-install auch ein "No" zu sehen ist.

     

    Vielen Dank.

    Dienstag, 27. Dezember 2011 08:20

Antworten

  • Das "Software Center" an sich kann nicht installiert werden. Dies wird im Zuge der Client-Installation des ConfigMgr 2012-Clients erledigt.
    Funktioniert denn der Management Point überhaupt? mplist / mpcert: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb932118.aspx (ist zwar für CM07, gilt aber auch noch bei CM12).
    Ist der Client denn überhaupt einer Site zugeordnet? Steht ein Sitecode im Control Panel Applet des Clients? Wie viele "Actions" gibt's zu sehen? Kann der Client einen MP ermitteln (LocationServices.log, ClientLocation.log)? Kann er sich an der Site registrieren (ClientIDManagerStartup.log)?

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
    Mittwoch, 28. Dezember 2011 16:28
    Beantworter
  • Hallo,

    vielen Dank für deine Antwort und den vielen diversen Möglichkeiten. Ich habe das ganze System nochmals

    neu aufgesetzt und mich nach diesem Tutorial orientiert. Hat geholfen und die Clients werden mit Yes angezeigt.  Es gibt

    glaube ich ingesamt 14 Parts.

     

    http://www.windows-noob.com/forums/index.php?/topic/4422-using-sccm-2012-rc-in-a-lab-part-1-installation/

     

    Grüße

    Donnerstag, 29. Dezember 2011 12:40

Alle Antworten

  • Das "Software Center" an sich kann nicht installiert werden. Dies wird im Zuge der Client-Installation des ConfigMgr 2012-Clients erledigt.
    Funktioniert denn der Management Point überhaupt? mplist / mpcert: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb932118.aspx (ist zwar für CM07, gilt aber auch noch bei CM12).
    Ist der Client denn überhaupt einer Site zugeordnet? Steht ein Sitecode im Control Panel Applet des Clients? Wie viele "Actions" gibt's zu sehen? Kann der Client einen MP ermitteln (LocationServices.log, ClientLocation.log)? Kann er sich an der Site registrieren (ClientIDManagerStartup.log)?

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
    Mittwoch, 28. Dezember 2011 16:28
    Beantworter
  • Hallo,

    vielen Dank für deine Antwort und den vielen diversen Möglichkeiten. Ich habe das ganze System nochmals

    neu aufgesetzt und mich nach diesem Tutorial orientiert. Hat geholfen und die Clients werden mit Yes angezeigt.  Es gibt

    glaube ich ingesamt 14 Parts.

     

    http://www.windows-noob.com/forums/index.php?/topic/4422-using-sccm-2012-rc-in-a-lab-part-1-installation/

     

    Grüße

    Donnerstag, 29. Dezember 2011 12:40