none
SSRS Report auf Reporting Server herunterladen RRS feed

  • Frage

  • Hallo ich habe einen Report auf meinen Reporting-Server. Dieser funktioniert tadellos. Nur das Original welcher aus einem BusinessInteligence Studio stammt scheint defekt zu sein. kann ich irgendwie den Report vom Reportserver ziehen und den verweden?
    Donnerstag, 9. Juli 2015 12:44

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo,

    das geht, ab SSRS 2008R2 übers Kontextmenü, oder Du startest den Report Builder und kannst von dort aus speichern oder Du nutzt das PowerShell Skript Export of all SSRS reports, datasources and resources um gleich alles zu exportieren.


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Donnerstag, 9. Juli 2015 13:00
  • Hallo Olaf,

    du glaubst gar nicht wie sehr ich mich über die Nachricht freue aaaabbbbbeeeerrrr  ich habe nur einen Server 2008. Sag mir bitte das es dort auch geht. Habe einen solchen Menupunkt leider noch nicht gefunden (mir fehlt das Kontextmenu)

    Donnerstag, 9. Juli 2015 13:07
  • Geht in SSRS 2005 - 2008 auch, nur versteckt in den Eigenschaften des Berichtes:


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Donnerstag, 9. Juli 2015 13:26
  • Das ist schon ein wenig komisch wenn ich in den Eigenschaften des Berichtes bin habe ich keine Schaltfläche Herunterladen aber dafür die Schaltfläche Bearbeiten. Die macht das selbe. Aber irgendwie schein auch dieser Report defekt zu sein(jedoch läuft er im Reporting Server). Ich erhalte immer die Fehlermeldung:

    Warnung 1 Fehler bei der Deserialisierung: Das DataType-Attribut wurde nicht deklariert. Zeile 1867, Position 20.  1867 0

          <ValidValues>
            <ParameterValues>
              <ParameterValue>
                <Value DataType="Boolean">True</Value>
                <Label>anzeigen</Label>
              </ParameterValue>
              <ParameterValue>
                <Value DataType="Boolean">False</Value>
                <Label>nicht anzeigen</Label>
              </ParameterValue>
            </ParameterValues>
          </ValidValues>

    Er kommt mit dem Datentyp="Boolean" nicht zu recht.

    Kannst du mir hierbei helfen? Steckt ne menge Arbeit in dem Report die ich ungern noch mal machen will.

    Donnerstag, 9. Juli 2015 13:53
  • hab es gerade wieder zum laufen gebracht! Der Debugger hat wahre Wunder vollbracht!
    Donnerstag, 9. Juli 2015 14:12