none
RemoteApp im Serverfarm mit NLB RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben 3  neue Remotedesktopserver installiert und ein NLB gebaut. Außerdem haben wir einen Session-Broker installiert. Alles Windows2008R2.

    Dann haben wir eine Serverfarm eingerichtet und die FQDN/IP im DNS registriert.

    Nun habe ich folgenden Effekt:

    Wenn ich eine RD-Verbindung mit der Farm oder mit einem der 3 Server herstelle werde ich auf einen beliebigen Server geschickt. Also funktioniert prinzipiell die Farm und das NLB.

    Wenn ich die RemoteApp einrichte und auf dem Client starte, funktioniert das nur, solange ich einen der 3 Remotedesktopserver als Ziel in der RDP-Datei hinterlege. Gebe ich jedoch den FQDN oder die IP der Farm an, kann die Remoteapp nicht gestartet werden. Es erscheint nach kurzer Denkpause eine Fehlermeldung, das Remotedesktop für den Computer nicht aktiviert ist.

    Das Problem tritt nur in Verbindung mit RemoteApp auf, nicht bei einer normalen RD-Session.

    Wo muß ich da noch was einstellen???

    Danke schon mal im Vorraus.


    Rene Hubert - Systemadministrator - DRK KH Lichtenstein gGmbH

    Donnerstag, 8. November 2012 18:18