Benutzer mit den meisten Antworten
Problem bei SW-Verteilung einer .exe-Datei mit SCCM2012

Frage
-
Hallo,
ich möchte im SCCM 2012 im Application Management unter Applications ein Notepad++ installieren. Hierzu habe ich eine install.bat erstellt in der einfach nur der Aufruf "npp6.2Installer.exe /S" gestartet wird. Wenn ich die Install.bat direkt vom Client aus starte wird das Notepad++ ohne Probleme installiert. Wenn ich das ganze dann aber über den SCCM 2012 verteile, dann wird das Notepad++ installiert und es funktioniert auch aber im Software Center steht die Installation als "Failed". Wenn ich das "AppEnforce.log" richtig auswerte dann steht da:
Process 4400 terminated with exitcode: 0
Looking for exit code 0 in exit codes table...
Matched exit code 0 to a Success entry in exit codes table.Das heißt doch für mich das es eigentlich erfolgreich sein sollte.
Hier noch ein größerer Ausschnitt aus dem AppEnforce.log:
Performing detection of app deployment type Notepad++ 6.2(ScopeId_6B166EFE-94FA-4479-8F23-BC11AE6C15A9/DeploymentType_d154b404-0aae-459c-8544-3959a2c0bebf, revision 3) for system. AppEnforce 19.10.2012 15:12:06 4432 (0x1150)
+++ Application not discovered. [AppDT Id: ScopeId_6B166EFE-94FA-4479-8F23-BC11AE6C15A9/DeploymentType_d154b404-0aae-459c-8544-3959a2c0bebf, Revision: 3] AppEnforce 19.10.2012 15:12:06 4432 (0x1150)
++++++ App enforcement completed (10 seconds) for App DT "Notepad++ 6.2" [ScopeId_6B166EFE-94FA-4479-8F23-BC11AE6C15A9/DeploymentType_d154b404-0aae-459c-8544-3959a2c0bebf], Revision: 3, User SID: ] ++++++ AppEnforce 19.10.2012 15:12:06 4432 (0x1150)
+++ Starting Install enforcement for App DT "Notepad++ 6.2" ApplicationDeliveryType - ScopeId_6B166EFE-94FA-4479-8F23-BC11AE6C15A9/DeploymentType_83c351c2-064c-469b-9ff5-f28fa81ffd54, Revision - 1, ContentPath - C:\Windows\ccmcache\4, Execution Context - System AppEnforce 19.10.2012 15:24:00 3112 (0x0C28)
A user is logged on to the system. AppEnforce 19.10.2012 15:24:00 3112 (0x0C28)
Performing detection of app deployment type Notepad++ 6.2(ScopeId_6B166EFE-94FA-4479-8F23-BC11AE6C15A9/DeploymentType_83c351c2-064c-469b-9ff5-f28fa81ffd54, revision 1) for system. AppEnforce 19.10.2012 15:24:00 3112 (0x0C28)
+++ Application not discovered. [AppDT Id: ScopeId_6B166EFE-94FA-4479-8F23-BC11AE6C15A9/DeploymentType_83c351c2-064c-469b-9ff5-f28fa81ffd54, Revision: 1] AppEnforce 19.10.2012 15:24:00 3112 (0x0C28)
App enforcement environment:
Context: Machine
Command line: "Install.bat"
Allow user interaction: No
UI mode: 0
User token: null
Session Id: 3
Content path: C:\Windows\ccmcache\4
Working directory: AppEnforce 19.10.2012 15:24:00 3112 (0x0C28)
Prepared working directory: C:\Windows\ccmcache\4 AppEnforce 19.10.2012 15:24:00 3112 (0x0C28)
Prepared command line: "C:\Windows\ccmcache\4\Install.bat" AppEnforce 19.10.2012 15:24:00 3112 (0x0C28)
Post install behavior is BasedOnExitCode AppEnforce 19.10.2012 15:24:01 3112 (0x0C28)
Waiting for process 4400 to finish. Timeout = 15 minutes. AppEnforce 19.10.2012 15:24:01 3112 (0x0C28)
Process 4400 terminated with exitcode: 0 AppEnforce 19.10.2012 15:24:13 3112 (0x0C28)
Looking for exit code 0 in exit codes table... AppEnforce 19.10.2012 15:24:13 3112 (0x0C28)
Matched exit code 0 to a Success entry in exit codes table. AppEnforce 19.10.2012 15:24:13 3112 (0x0C28)
Performing detection of app deployment type Notepad++ 6.2(ScopeId_6B166EFE-94FA-4479-8F23-BC11AE6C15A9/DeploymentType_83c351c2-064c-469b-9ff5-f28fa81ffd54, revision 1) for system. AppEnforce 19.10.2012 15:24:13 3112 (0x0C28)
+++ Application not discovered. [AppDT Id: ScopeId_6B166EFE-94FA-4479-8F23-BC11AE6C15A9/DeploymentType_83c351c2-064c-469b-9ff5-f28fa81ffd54, Revision: 1] AppEnforce 19.10.2012 15:24:13 3112 (0x0C28)
++++++ App enforcement completed (13 seconds) for App DT "Notepad++ 6.2" [ScopeId_6B166EFE-94FA-4479-8F23-BC11AE6C15A9/DeploymentType_83c351c2-064c-469b-9ff5-f28fa81ffd54], Revision: 1, User SID: ] ++++++ AppEnforce 19.10.2012 15:24:13 3112 (0x0C28)Habt Ihr eine Idee was hier falsch läuft?
Vielen Dank für Hilfe.
Grüße aus Berlin.
Karl- Bearbeitet Karle Napf Freitag, 19. Oktober 2012 14:12
Antworten
-
Genau das ist hier beschrieben: http://www.mssccmfaq.de/2012/06/19/installation-failed-0x87d00324/
Unabhängig davon: wieso der Umweg über eine .bat? Wieso nicht die exe samt Parametern direkt aufrufen?
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Bearbeitet TorstenMMVP, Editor Freitag, 19. Oktober 2012 19:47
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 22. Oktober 2012 10:19
- Tag als Antwort aufgehoben Karle Napf Montag, 22. Oktober 2012 16:37
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 23. Oktober 2012 06:37
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt einen Weg gefunden die Applikation zu installieren, hier der Link: http://tjindarr.wordpress.com/2012/03/30/deploy-exe-files-as-a-msu-deployment-type/
Ich habe mich immer davon abschrecken lassen das man bei "Specify the command used to install this content" auch einfach nur den Befehl händisch eingeben kann, ich bin immer auf "Browse" und konnte da nur ein .msi auswählen. Ich finde es schade das das so unübersichtlich ist.
Trotzdem würde ich gerne verstehen was in Torstens Blog da genau erklärt wird.
Viele Grüße
Karl
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 23. Oktober 2012 06:37
-
Steht doch eigentlich alles im Klartext im Logfile :-)
Starting Install enforcement for App DT "Notepad++ 6.2"
Prepared command line: "C:\Windows\ccmcache\4\Install.bat"
-> d.h. Notepad++ soll per Install.bat installiert werden, wie im Deployment Type (DT) definiert.Process 4400 terminated with exitcode: 0
-> die Install.bat wurde mit Returncode 0 beendet, d.h. die Installation war vermeintlich erfolgreichPerforming detection of app deployment type Notepad++
-> nach (sowie vor) jeder Installation eines DTs wird geschaut, ob die Applikation auch wirklich installiert ist. Hier kommt die Detection Method (DM) in's Spiel.Application not discovered.
-> laut DM wird die Applikation als nicht installiert erkannt (obwohl die Install.bat 0 lieferte), deshalb die Fehlermeldung. Für eine erfolgreiche Installation muss (1) der DT erfolgreich gelaufen sein und (2) die DM eine erfolgreiche Installation erkennen.Für dein Bsp ist keine Batch nötig.
"exit /B %EXIT_CODE%" wird nicht funktionieren, da die Variable EXIT_CODE keine Standardvariable ist. Aber wie gesagt: keep it simple (für den Anfang).Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 23. Oktober 2012 06:37
Alle Antworten
-
Genau das ist hier beschrieben: http://www.mssccmfaq.de/2012/06/19/installation-failed-0x87d00324/
Unabhängig davon: wieso der Umweg über eine .bat? Wieso nicht die exe samt Parametern direkt aufrufen?
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Bearbeitet TorstenMMVP, Editor Freitag, 19. Oktober 2012 19:47
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 22. Oktober 2012 10:19
- Tag als Antwort aufgehoben Karle Napf Montag, 22. Oktober 2012 16:37
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 23. Oktober 2012 06:37
-
Hallo,
hat der Beitrag von Torsten die Thematik abgeklärt?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Torsten, hallo Mario,
erst mal vielen Dank für Eure Hilfe. Ich bin auch noch neu und muss sagen das ich das in Deinem Artikel nicht verstehe. Heißt das dass ich bei der Installation irgendwas falsch eingetragen habe? Wenn ja, kannst Du mir dann sagen wie es richtig geht?
@Mario: wenn ich am Ende der Batchdatei dann immer "exit /B %EXIT_CODE%" eingebe, funktioniert dann die Installation?Viele Grüße
Karl
- Bearbeitet Karle Napf Montag, 22. Oktober 2012 16:46
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt einen Weg gefunden die Applikation zu installieren, hier der Link: http://tjindarr.wordpress.com/2012/03/30/deploy-exe-files-as-a-msu-deployment-type/
Ich habe mich immer davon abschrecken lassen das man bei "Specify the command used to install this content" auch einfach nur den Befehl händisch eingeben kann, ich bin immer auf "Browse" und konnte da nur ein .msi auswählen. Ich finde es schade das das so unübersichtlich ist.
Trotzdem würde ich gerne verstehen was in Torstens Blog da genau erklärt wird.
Viele Grüße
Karl
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 23. Oktober 2012 06:37
-
Steht doch eigentlich alles im Klartext im Logfile :-)
Starting Install enforcement for App DT "Notepad++ 6.2"
Prepared command line: "C:\Windows\ccmcache\4\Install.bat"
-> d.h. Notepad++ soll per Install.bat installiert werden, wie im Deployment Type (DT) definiert.Process 4400 terminated with exitcode: 0
-> die Install.bat wurde mit Returncode 0 beendet, d.h. die Installation war vermeintlich erfolgreichPerforming detection of app deployment type Notepad++
-> nach (sowie vor) jeder Installation eines DTs wird geschaut, ob die Applikation auch wirklich installiert ist. Hier kommt die Detection Method (DM) in's Spiel.Application not discovered.
-> laut DM wird die Applikation als nicht installiert erkannt (obwohl die Install.bat 0 lieferte), deshalb die Fehlermeldung. Für eine erfolgreiche Installation muss (1) der DT erfolgreich gelaufen sein und (2) die DM eine erfolgreiche Installation erkennen.Für dein Bsp ist keine Batch nötig.
"exit /B %EXIT_CODE%" wird nicht funktionieren, da die Variable EXIT_CODE keine Standardvariable ist. Aber wie gesagt: keep it simple (für den Anfang).Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 23. Oktober 2012 06:37