Fragensteller
RD Sitzungshostserver - keine Server im Serverpool (WS2016)

Allgemeine Diskussion
-
Hallo liebe Community
ich hoffe, dass ich hier Hilfe erhalte. Seit Tagen versuche ich auf meinem ersten Windows Server 2016 RemoteApp zu nutzen. Leider (siehe Anhang) kann ich keinen Server im Serverpool sehen - was mache ich falsch?
Danke für die Hilfe und liebe Grüße!Marco
Screenshot: https://www2.pic-upload.de/img/32908559/serverpool.png- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 4. April 2017 11:47 Keine Antworten vom Thema-Starter
- Verschoben Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 12. April 2017 10:00
Alle Antworten
-
Moin,
der Server "WINDOWS-SERVER" ist doch schon als RD-Sitzungshost Teil der Bereitstellung. Wenn Du weitere Server zur Bereitstellung hinzufügen willst, musst Du sie erst mit dem Server-Manager unter "Weitere zu verwaltende Server hinzufügen" erfassen und eine Servergruppe erstellen.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com -
Das bedeutet ich sehe den Server nicht weil er eh' schon RD-Sitzunghost ist? Dann frage ich mich an dieser Stelle warum Remote Desktop für die einzelnen User einwandfrei funktioniert die RemoteApps (als Test z.B. nur den Taschenrechner freigegeben) sich nicht öffnen lassen...
-
Keine Ahnung, was kriegst Du denn für eine Fehlermeldung? Und wie genau versuchst Du die RemoteApps aufzurufen?
EDIT: Und noch folgendes: Desktop und RemoteApps können nicht vom gleichen Server bereitgestellt werden. Wenn Du also eine Session Collection für RemoteApps hast und der Server da mitglied ist, müßte im Normalfall 1. kein Desktop angeboten werden und 2. bei einer direkten RDP-Verbindung ein entsprechender Hinweis kommen.
Es sein denn, Du machst die User zu Admins auf dem RDS-Sitzungshost. Dann würde es mich nicht wundern, wenn alles mögliche nicht funktioniert.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Bearbeitet Evgenij Smirnov Sonntag, 26. März 2017 17:12
-
Am 26.03.2017 schrieb Evgenij Smirnov:
Keine Ahnung, was kriegst Du denn für eine Fehlermeldung? Und wie genau versuchst Du die RemoteApps aufzurufen?
Achtung! Cross Posting:
http://www.mcseboard.de/topic/210043-rd-sitzungshostserver-keine-server-im-serverpool-ws2016/Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/