Benutzer mit den meisten Antworten
SSP-Admin-Site nur auf Host fehlerfrei

Frage
-
Hallo,
habe ein kleines problem, was ich bisher noch nicht lösen konnte.
Folgendes Szenario:
- Server 2008 Cluster mit SQL 2008
- 3x SharePoint, der "Host" (Zentraladmin und Index usw.), 2x NLB Web-Front-End
Funktioniert soweit auch ganz wunderbar.
Normalerweise sollte die Admin-Seite des Service-Providers auf den Front-End liegen. Anders macht es ja auch keinen Sinn. Wird auch so in den Best Practices so beschrieben. Bei der Installation der Web-Anwendung lege ich also die Lasten-URL auf http://mein-NLB:port/ssp/admin richtig!?
Das Funktioniert auch ohne Fehler und die Admin-Site funzt. Allerdings erhalte ich bei der Benutzerproflil-seite den Fehler:
"Fehler beim Zugriff auf die SQL Server-Datenbank oder auf den Office SharePoint Server-Suchdienst. Wenn diese Meldung zum ersten Mal angezeigt wird, versuchen Sie es später erneut. Wenn dieses Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Administrator."
Auch der Verweis auf einen von den Front-Ends geht nicht. (http://FrontEndSVR1:port/ssp/admin)
Wenn ich die URL auf dem "Host" lasse, so wie es Std. vorgegeben wird. also "http://SPSSVR:Port/ssp/admin". Funzt es tadellos.
Wo liegt hier das Problem?
Danke schon mal...!
T-Low
Antworten
-
Morgen,
OK, bin jetzt soweit, das ich zumindest weiß, woran es liegt. Mit deaktivierter Firewall geht's.
Freizugebender Port auf dem "Host": 56738 TCP
Das man da immer erst noch nachbessern muss! ARHGH!!
Bin mal gespannt, was noch so alles "fehlt".
Hat jemand Erfahrung damit? Tipps, was noch alles händisch geregelt werden muss...
Danke!
Thilo- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 18. August 2009 07:07
Alle Antworten
-
Morgen,
OK, bin jetzt soweit, das ich zumindest weiß, woran es liegt. Mit deaktivierter Firewall geht's.
Freizugebender Port auf dem "Host": 56738 TCP
Das man da immer erst noch nachbessern muss! ARHGH!!
Bin mal gespannt, was noch so alles "fehlt".
Hat jemand Erfahrung damit? Tipps, was noch alles händisch geregelt werden muss...
Danke!
Thilo- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 18. August 2009 07:07
-
Hallo Thilo
der 56738 Port muss für die Office Server Web Services die auf dem Server laufen geöffnet sein, damit diese Daten z.B. vom Suchdienst abfragen darf. Ich sehe da keine anderen Einstellungen die man vornehmen sollte.
Wenn du noch ein Problem erkennst, lass es uns einfach wissen.
Gruß
Andrei