Fragensteller
msiexec.exe hängt: Windows Installer reparieren

Frage
-
Guten Tag,
Windows 7 pro final, 64bit.
Die Installation von Programmen, die den Windows Installer verwenden, bleibt neuerdings in den meisten Fällen zwischen 75% und 100% des Installerfortschrittbalkens stehen. "msiexec.exe" belegt dann 100% der CPU-Kern-Leistung und wird nicht fertig/muss über den Taskmanager beendet werden.
Bis jetzt waren sämtliche dadurch installierte Programme dennoch funktionsfähig.
Ich habe gerade testweise ein Programm mittels des Windows Installers repariert. Hierbei wurde mir die aktuelle Aktion angezeigt; der Installer hängt sich auf bei "Sicherungsdateien werden entfernt - Funktion: Servicing_Key"; es handelt sich um das Programm "Microsoft Visual Studio 2010 Tools für Office-Laufzeit (x64)".
Die Deinstallation dieser oder anderer Programme ist ebenfalls nicht möglich. Dies betrifft z.B. auch ein Programm, das durch InstallShield Wizard installiert wurde. Das Laden des Deinstallationsprogrammes ("...is preparing the InstallShield Wizard, ...") bleibt bei ca. 75% mit heißlaufender "setup.exe *32" stecken, während die "ISBEW64.exe" (vergeblich) wartet.
Bis jetzt habe ich ohne Erfolg ausprobiert:
- /unregister und /regserver von %windir%\system32\msiexec.exe und von %windir%\syswow64\msiexec.exe jeweils mit Neustarts
- Prüfen des Pfades in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\msiserver\ImagePath
- Prüfen der Systemintegrität mit sfc \scannow
- Prüfen, ob der Installerdienst gestartet ist
Sämtliche Anleitungen zur Neuinstallation des Windows Installers scheinen nicht zu berücksichtigen, dass es keine Installationsdateien desselben für Windows 7 gibt.
Was kann ich noch tun, wenn ich dem Neuaufsetzen des Systems entgehen will?
Danke, dartrax
- Bearbeitet dartrax Freitag, 10. Februar 2012 12:32
- Verschoben Alex Pitulice Donnerstag, 23. Februar 2012 17:09 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
Freitag, 10. Februar 2012 11:44
Alle Antworten
-
Hallo,
Hast ja schon viel versucht, was hat sfc denn ergeben?
Zu sehen in windows\logs\cbs-->cbs.log
die musst du allerdings zuerst in deine Dokumente kopieren bevor du da einsehen kannst.
Hast du folgendes denn schon laufen lassen?
Hinweise zum Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7 und Windows Server 2008 R2
64Bit Version downloaden.Ergebnis wie cbs.log, gleiche Verzeichnis, die Datei allerdings nennt sich checksur.persist.log; gleich Prozedur wie bei der cbs.log
Wenn die auch nicht behebbare Fehler meldet, bleibt dir eigentlich nur noch ein Inplace Upgrade übrig.
Das ist die letzte Chance vor der neuinstallation.Gruss
Michael
mfg Michael | www.mbormann.de
Dienstag, 14. Februar 2012 19:48 -
Hallo Michael!
Das Systemupdate-Vorbereitungstool habe ich soeben heruntergeladen (x64 für Win7), aber es lässt sich nicht installieren. Nachdem der Installationsfortschrittsbalken durchgelaufen ist, heißt es "Installation fehlgeschlagen!".
Dafür befindet sich nun ein kryptischer Ordner auf meiner Datenpartition mit der Datei "checksurlauncher.exe". Wenn ich die ausführe, passiert nichts; sie bleibt mit 0% CPU-Auslastung und 112K im Taskmanager hängen. Zu den Logs ist auch nichts hinzugekommen.
Ich habe dir die Logs hochgeladen, vielleicht findest ja du oder jemand anders etwas darin.
Hier cbs.log
und hier CbsPersist_20120212000948.cab, falls das wichtig ist.
- dartrax
Mittwoch, 15. Februar 2012 00:09 -
Hallo dartrax,
cbs.log := da ist nichts an Fehlern drin.
die Cab - Link kaputt- wird aber auch nix bringen.
Somit bleibt noch der vorher genannte Inplace Upgrade übrig.
Der klappt aber nur wenn:
Antivirensuites, Daemontools, TuneUpxxxx nicht aktiv sind.
Mehr kann ich leider nicht für dich tun.
Gruss
Michael
mfg Michael | www.mbormann.de
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 23. Februar 2012 17:08
Mittwoch, 15. Februar 2012 20:25 -
Hallo Michael,
beim zweiten Link hatte ich das Extern-Attribung vergessen. Hier nochmal die korrekte Verknüpfung: CbsPersist_20120212000948.cab
Ich habe auch noch die Logs gefunden von der versuchten Deinstallation von "Microsoft Visual Studio 2010 Tools für Office-Laufzeit (x64)". Ich hatte einen während des Hängens des Deinstallationstool gesichert und einen nach dem Killen der setup.exe *32 per Taskmanager.
An sonsten vielen Dank für deine Mühe, Michael!
- dartrax
Samstag, 18. Februar 2012 14:15 -
Hallo,
nein die .CAB tu ich mir nicht an, du kannst die checksur.persist.log selbst fix einsehen:
nicht behobene fehler - den angesprochenen Inplace Upgrade.
mfg Michael | www.mbormann.de
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 23. Februar 2012 17:08
Mittwoch, 22. Februar 2012 22:40 -
Hallo dartrax,
Ist Deine Situation eigentlich abgeklärt? :) Können wir den Thread schließen?
Viele Grüße,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Donnerstag, 23. Februar 2012 17:09