none
Virtual Server 2005 R2 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo

    unser Host (XP SP3) start in dem VS2005R2 zwar aber die statische MAC adresse wird nicht zugewiuesen.

    Der virtuelle Computer "XYZ" kann den virtuellen Netzwerkadapter 1 nicht verbinden, weil ein anderer virtueller Computer mit der MAC-Adresse 00:03:FF:F8:9C:F8 bereits ausgeführt wird. Dieser virtuelle Netzwerkadapter bleibt unverbunden.

    Da kein anderer Host vorhanden ist kann auch diese MAC nicht vergeben sein. Wo werden die MAC's die in use sind gespeichert, kann ich diese wieder freigeben?

    Grüße

    Volker


    Mittwoch, 1. Juni 2011 06:30

Alle Antworten

  • Hallo Volker,

    du kanst dieMAC Adressen die im Netz benutzt sind sehen, wenn dein System vorher mit diesem System komuniziert hat. Dann werden die MAC Adresse in der ARP Übersetzungstabelle gespeichert. Diesen kannst du dir mit dem Befehl "arp -a" anschauen. Also im Zweifelsfall Ping auf alle IPs in deinem Netz ausführen und dann mit "arp -a" sschauen.

     


    Grüße/Regards Carsten Rachfahl MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpfull please mark it as answer or press the green arrow.
    Donnerstag, 2. Juni 2011 00:02
    Moderator
  • Hi Carsten

    danke, da hätte ich ja auch selber drauf kommen, aber ist das auch der Pool auf dem der Virtal Server beim start zugreift und abfragt?

     

    gruß

    Volker

    Donnerstag, 2. Juni 2011 10:02
  • Hi Volker,

    habe mal ein bischen gegooglet, da ich selber keinen Virtual Server 2005 R2 im einsatzt haben (pure Hyper-V). Hier ist ein Artikel den ich gefunden habe der dir weiterhelfen könnte: http://doingitvirtual.com/2007/11/29/virtual-server-2005-r2-common-issues-and-tips-duplicate-mac-addresses/ .


    Grüße/Regards Carsten Rachfahl MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpfull please mark it as answer or press the green arrow.
    Freitag, 3. Juni 2011 07:52
    Moderator
  • Hi Cartsen,

     

    dankefür die Antwort, hilft mir leider aber nicht weiter, da ich nur eine VM haben und dessen MAC zudem statisch ist. Somit stelklt sich das Problem der dynamischen Vergabe nicht. Hmm aber welchen pool zapft er an, ich werde mich mal mit dem arp etwas näher besachäftigen.

    Gruß

    Volker

    Montag, 6. Juni 2011 05:25
  • Hi Volker, 

    schon irgenwelche Erkentnisse gesammelt?


    Grüße/Regards Carsten Rachfahl MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpfull please mark it as answer or press the green arrow.
    Sonntag, 12. Juni 2011 22:56
    Moderator
  • Hi Carsten,

    Nein noch nicht der Server läuft derzeit tadellos und ich will es nicht provozieren. Aber das thema ist nicht ad akta! Ich halte auf dem laufenden.

    Volker

    Montag, 13. Juni 2011 00:08
  • Hi

    soderle mal wieder ein problem. apr -a bringt mir nichts da sind nur die aktiven arp IP / mac einträge drin.

    Ich habe sämtliche configs und logs zum Virtual Server durchsucht ich weiß nicht mehr wo noch zu suchen wäre...! Hmpf. So musste mal sein.

    Wenn nicht aus der ARP Tabelle wo draus denn werden diese MAC adressen gelesen. Hat vielleicht noch jmd eine idee?! Registry und die speicherorte der VM's habe ich durch. Kann es sein das er auf shattenkopien zugreift, ist zwar gewagt aber..?

    Grüße

     

    Volker

    Mittwoch, 15. Juni 2011 06:49
  • Hi Volker,

    mal ganz pragmatisch: kannst du nicht eine andere MAC Adresse benutzen?


    Grüße/Regards Carsten Rachfahl MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpfull please mark it as answer or press the green arrow.
    Donnerstag, 16. Juni 2011 15:00
    Moderator
  • Hallo,

    nein, die auf der VM eingesetzte Software ist an einen Systemschlüssel und damit an eine MAC Adresse gebunden, leider.

    Gruß

     

    Donnerstag, 16. Juni 2011 15:02
  • Hi Volker,

     

    jetzt ne ganz "blöde" Frage: ist die andere Maschine wo die Software drauf läuft aus wenn du die Tests machst?


    Grüße/Regards Carsten Rachfahl MVP Virtual Machine, MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow.
    Donnerstag, 7. Juli 2011 08:59
    Moderator