none
Lahmes Robocopy RRS feed

  • Frage

  • Hi Community,

    wir syncen einen Fileserver (W2K3)über Nacht mittels Robocopy auf einen Spiegelserver (W2K8R2) und stellen recht langsame Übertragungsraten (~100MB/min) fest, wenn wir das Skript über die Auftragsplanung des W2K8 Servers ausführen lassen. Führe ich das Skript selbst, quasi mit der Hand in einer Command Shell aus, habe ich Übertragungsraten die 10x so hoch sind und zT noch darüber hinaus. 1 GB pro Minute ist jetzt in einem GBit LAN zwar auch nicht gerade der Wahnsinn, aber würden vollkommen ausreichen, 100MB/min allerdings ist so wenig, dass die Nach zT deutlich zu kurz ist.

    Ist da etwas bei der Auftragsplanung bekannt, was das Verhalten verursachen kann?

    Thx & Bye Tom

    Montag, 28. Juli 2014 08:53

Antworten

Alle Antworten

  • > wir syncen einen Fileserver (W2K3)über Nacht mittels Robocopy auf einen
    > Spiegelserver (W2K8R2) und stellen recht langsame Übertragungsraten
    > (~100MB/min) fest, wenn wir das Skript über die Auftragsplanung des W2K8
    > Servers ausführen lassen.
     
    Stellst Du das im Log von Robocopy fest, wenn es nachts läuft? Oder auch
    tagsüber, wenn Du den Task von Hand startest?
     

    Martin

    Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Montag, 28. Juli 2014 09:11
  • Servus,

    > Stellst Du das im Log von Robocopy fest, wenn es nachts läuft? Oder auch tagsüber, wenn Du den Task von Hand startest?

    In der Zusammenfassung die Robocopy am Ende eines Kopiervorgangs anzeigt, die wird in einem Logfile erfasst.

    -------------------------------------------------------------------------
               Insgesamt   KopiertšbersprungenKeine šbereinstimmung    FEHLER    Extras
    Verzeich.:     35330        44     35286         0         0       199
      Dateien:    394011       799    393212         0         0      1793
        Bytes: 771.798 g   3.556 g 768.242 g         0         0   6.367 g
       Zeiten:   0:41:26   0:32:56                       0:00:00   0:08:29


    Geschwindigkeit:             1931531 Bytes/Sek.
    Geschwindigkeit:             110.523 Megabytes/Min.

      Beendet: Fri Jul 25 02:41:26 2014
    --------------------------------------------------------------------------

    -------------------------------------------------------------------------
               Insgesamt   KopiertšbersprungenKeine šbereinstimmung    FEHLER    Extras
    Verzeich.:     35618       125     35493         0         0       124
      Dateien:    396668      1246    395422         0         0       635
        Bytes: 772.582 g   2.830 g 769.752 g         0         0   6.410 g
       Zeiten:   0:11:46   0:02:42                       0:00:00   0:09:03


    Geschwindigkeit:            18661006 Bytes/Sek.
    Geschwindigkeit:            1067.791 Megabytes/Min.

      Beendet: Tue Jul 28 08:48:45 2014
    --------------------------------------------------------------------------

    Thx & Bye Tom


    Montag, 28. Juli 2014 09:32
  • Hallo,

    schau mal in http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/2812f4ce-9524-4943-92d7-85b9b1e16cf2/robocopy-slow-when-running-in-task-scheduler-in-windows-2008-r2 und führe die Änderung durch zum Testen.


    Best regards

    Meinolf Weber
    MVP, MCP, MCTS
    Microsoft MVP - Directory Services
    My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/

    Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.

    Montag, 28. Juli 2014 09:43
  • Servus,

    > schau mal in http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/2812f4ce-9524-4943-92d7-85b9b1e16cf2/robocopy-slow-when-running-in-task-scheduler-in-windows-2008-r2 und führe die Änderung durch zum Testen.

    Ließt sich brauchbar und ist jetzt so eingestellt aber ich warte bis morgen mit dem Ergebnis weil ich jetzt alle Nase lang einen Sync laufen lassen habe und so keine signifikante Datenmenge mehr zum Kopieren vorhanden ist.

    Aber wenn es das wirklich gewesen ist, da musst man erst mal drauf kommen ;-)

    Thx & Bye Tom


    Montag, 28. Juli 2014 10:04
  • Servus,

    > schau mal in http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/2812f4ce-9524-4943-92d7-85b9b1e16cf2/robocopy-slow-when-running-in-task-scheduler-in-windows-2008-r2 und führe die Änderung durch zum Testen.

    Jupp, das wars:

    -------------------------------------------------------------------------
               Insgesamt   KopiertšbersprungenKeine šbereinstimmung    FEHLER    Extras
    Verzeich.:     35199        29     35170         0         0         6
      Dateien:    393333       381    392952         0         0       345
        Bytes: 765.352 g   2.984 g 762.368 g         0         0   3.671 g
       Zeiten:   0:10:21   0:02:21                       0:00:00   0:08:00


    Geschwindigkeit:            22725444 Bytes/Sek.
    Geschwindigkeit:            1300.360 Megabytes/Min.

      Beendet: Wed Jul 30 02:10:22 2014
    --------------------------------------------------------------------------

    Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen, Danke :-)

    Thx & Bye Tom

    Mittwoch, 30. Juli 2014 06:52