Benutzer mit den meisten Antworten
Reparaturdienst verhindert "Reparaturinstallation" von Windows Server 2008

Frage
-
Hallo und guten Abend,
nach einem Umzug einer Windows Server 2008 (32-Bit) VM auf einen anderen ESX erhalte ich beim Start des Windows Servers die Meldung, dass die NLS-Daten nicht vorhanden oder beschädigt sind (Fehlercode: 0xc000000f).
Um die korrupten/fehlenden Daten wiederherzustellen habe ich die VM von der Installations-DVD gebootet und unter den Reparaturptionen eine Eingabeaufforderung geöffnet. dort wollte ich mittels "sfc /scannow" die Systemdateien wiederherstellen. Leider erhalte ich die Meldung "Der Windows Ressourcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten".
Das einzige was ich bei Google&Co hierzu gefunden habe ist, dass bei der Ausführung von sfc der Windows Modules Installer Dienst nicht laufen darf; allerdings ist mir nicht bekannt wie ich dies bei einem Systemstart vom Installationsmedium beeinflussen soll. Vielleicht ist die Ursache in diesem Fall aber auch eine andere.
Ich bin ziemlich ratlos und für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
Tobias
Antworten
-
Hi Tobias,
Hallo Christian,
Bootrec habe ich schon erfolglos probiert. Bei sfc mit den von Dir genannten Parametern wird die Meldung "Der Vorgang konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden" ausgegeben.startet sfc denn? Kannst du die Disk kopieren und an einen anderen Server zum
Scannen vom BS hängen? Was sagt chkdsk?Ein Backup existiert leider nicht (ja ich weiß, Schande über mich)
Und wir sagen doch immer: Backup, Backup und Backup...
Hast du schon angefangen den Server neu zu installieren? ;-)
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Slash T Freitag, 12. November 2010 13:50
Alle Antworten
-
Hi Slash T,
nach einem Umzug einer Windows Server 2008 (32-Bit) VM auf einen anderen ESX erhalte ich beim Start des Windows Servers die Meldung, dass die NLS-Daten nicht vorhanden oder beschädigt sind (Fehlercode: 0xc000000f).
OK, Bootrec /RebuildBcd und Startreparatur hast du bestimmt schon durchlaufen
lassen.
Hast du vielleicht ncoh ein aktuelles Backup, das du einfach restoren kannst?Um die korrupten/fehlenden Daten wiederherzustellen habe ich die VM von der Installations-DVD gebootet und unter den Reparaturptionen eine Eingabeaufforderung geöffnet. dort wollte ich mittels "sfc /scannow" die Systemdateien wiederherstellen. Leider erhalte ich die Meldung "Der Windows Ressourcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten".
Funktioniert der OfflineScan: sfc /scannow /offbootdir=c:\
/offwindir=c:\windowsViele Grüße
Christian -
Hallo Christian,
Bootrec habe ich schon erfolglos probiert. Bei sfc mit den von Dir genannten Parametern wird die Meldung "Der Vorgang konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden" ausgegeben.
Ein Backup existiert leider nicht (ja ich weiß, Schande über mich)
Grüße
Tobias
-
Hi Tobias,
Hallo Christian,
Bootrec habe ich schon erfolglos probiert. Bei sfc mit den von Dir genannten Parametern wird die Meldung "Der Vorgang konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden" ausgegeben.startet sfc denn? Kannst du die Disk kopieren und an einen anderen Server zum
Scannen vom BS hängen? Was sagt chkdsk?Ein Backup existiert leider nicht (ja ich weiß, Schande über mich)
Und wir sagen doch immer: Backup, Backup und Backup...
Hast du schon angefangen den Server neu zu installieren? ;-)
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Slash T Freitag, 12. November 2010 13:50
-
Hallo Andrei, hallo Christian,
das Problem ist gelöst (sorry für die verspätete Rückmeldung). Christians Bemerkung mit Checkdisk war ganz eindeutig der wink in die richtige Richtung. Ich habe mich von der Fehlermeldung mit den fehlenden NLS-Daten ins Bockshorn jagen lassen und bin auf das offensichtliche, nämlich ein beschädigtes Dateisystem, nicht gekommen.
Grüße
Tobias