none
Server 2008R2 als Memberserver in einer SBS2003 Domäne RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    folgendes Problem: Ich habe eine SBS2003 Domäne und ein Server 2008R2 Standard als zweiten DC. Soweit scheint alles OK zu sein.
    Nun hab ich ein Server 2008R2 Standard als Memberserver in die Domäne aufgenommen. Danach haben wir die RDS und die RDS-Lizenzierung Rolle aktiviert. In der Domäne existiert auch noch ein weiterer Terminalserver. Dies ist ein Server 2003 Standard auf dem der Lizenzierungsdienst aktive ist.
    Nun zum Problem: Es ist nur Windows XP Clients möglich am RDS Server 2008 eine Sitzung zu öffnen. Es funktioniert nicht von Thin Clients mit Windows CE RDP Version 5.X.
    Fehlermeldung: "Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen, da ein Sicherheitsfehler aufgetreten ist.".
    Die gleiche Fehlermeldung bekomme ich auch, wenn ich von einem Server 2003 versuche eine RDP Sitzung zum RDS Server 2008 zu öffnen. 
    Kennt jemand das Problem?

    Danke
    Manfred

    • Verschoben Tobias Redelberger Mittwoch, 25. Juli 2012 12:09 SBS-unabhäniges Terminal Server RDP Problem (aus:Windows Small Business Server (SBS))
    Dienstag, 24. Juli 2012 11:12

Antworten

  • So, ich habe nun die Clients auf die jeweils aktuellste Version des RDP-Clients angehoben (6.0).

    Damit funktioniert es tadellos. Die paar wenigen Thinclients, basiert auf Windows CE 5 lassen sich laut HP nicht updaten auf eine neuere Version als 5.2.

    Dann müssen diese halt ausgetauscht werden.

    Vielen Dank für Deine Hilfe!!!

    • Als Antwort markiert Klaus Manfred Donnerstag, 26. Juli 2012 10:52
    Donnerstag, 26. Juli 2012 10:36

Alle Antworten