none
Hyper-V 2 Rolle verhindert Ordnungsgemässe DXVA Bildschirmausgabe RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    folgende Systemkonfiguration:
    Hardware: GigaByte x38-DQ6/E6750/4 GB 1066'er Kingston/128 GB A-Data SSD/ATI HD5750
    Software:  frische/saubere Windows Server 2008 R2 Standard Installation mit allen Patches, Feature Design, Aero aktiviert, aktuelle ATI 9.12 Catalyst Treiber

    Es ist sonst keine weitere Software installiert!
    Das abspielen von *.mkv Videos auf dem Host funktioniert hier mittels Media Player Classic Home Cinema Edition (MPC-HC), Output EVR (DXVA) hier noch einwandfrei.

    Sobald jedoch die Hyper-V Rolle hinzugefügt wird, und dabei spielt es keine Rolle ob die Hyper-V Dienste nach der Installation gestartet sind oder ob VMs schon konfiguriert wurden, funktioniert die Ausgabe nicht mehr, die Ausgabe erscheint nur noch in Form eines grossem grünen Balkens (ob nun Fenster oder Vollbild ist hierbei unerheblich)
    Es ist auch nicht der MPC-HC, alle getesteten Programme inklusive Filter/Codec Installation für Windows Media Player, zeigen gleiche Phänomene an.

    Meine Vermutung liegt also da das Hyper-V irgend einen Zusatztreiber in die Grafikumgebung einbaut...
    Wo kann ich hier ansetzen?

    Danke + Gruß
    Dienstag, 29. Dezember 2009 21:54

Alle Antworten

  • Hallo .MS.

    der Hyper-V Hypervisor der mit der Rolle installiert wird wurde nicht für hohe Graphikleistung optimiert. Ich würde es mit den Standard-treiber versuchen ansonsten auf Windows 7 umsteigen oder evtl. den Hypervisor mit Hilfe von bcdedit ausschalten/Hyper-V entfernen.

    Mehr über das Thema im unteren KB Artikel:

    http://support.microsoft.com/kb/961661

    Gruß
    Andrei
    Montag, 4. Januar 2010 15:03
    Moderator
  • Hallo,

    der Artikel bezieht sich auf Windows Server 2008 mit Hyper-V 1.0

    Das Windows Server 2008 / R2 nicht für Grafik "optimiert" wurde ist mir bewusst.
    Es geht hier auch nicht expliziet um Multimedia/Home Video Ausgabe.

    Der Server soll in erster Linie für die Leitstelle einer Verkehrsgesellschaft.
    Hier werden mehrere Videokameras angeschlossen, Videosignal aufbereitet usw.

    Das ist aber zu komplex um das hier alles wiederzugeben.
    Von daher das einfache "Beispiel" mit einer mkv Datei und dem MPC-HC

    Unter Windows Server 2008 inkl. Hyper-V 1.0 funktioniert das komplette System.

    Es hat sich mittlerweile auch herausgestellt das es nicht notwendig ist Hyper-V zu entfernen, es reicht Hyper-V zu deaktivieren...
    (bcdedit /set hypervisorlaunchtype off)

    Ein Umstieg auf Windows 7 kommt hier nicht in frage, es werden nicht Serverlizenzen beschafft damit diese dann brach liegen zumal das Videosystem wie geschrieben unter W2k8 funktioniert.


    Es muss ja einen Weg geben wie die RDP Umleitung oder was auch immer sich da mit reinhängt zu deaktiveren ist...

    Von daher würde ich mich über Lösungsansätze freuen.

    Danke + Gruß
    Dienstag, 5. Januar 2010 00:14
  • Hallo .MS.

    >der Artikel bezieht sich auf Windows Server 2008 mit Hyper-V 1.0
    es trifft leider auch auf Windows Server 2008 R2 und Hyper-V 2.0 zu

    Dieser Blog-Eintrag beschreibt das Problem ausführlicher und den perfmon Test würde ich auch empfehlen, wenn du dich für eine der Umganslösungen aus den letzen Teil des Artikels entscheidest, um eine evtl. Leistungsverbesserung zu testen.

    Gruß
    Andrei
    Donnerstag, 7. Januar 2010 14:38
    Moderator
  • Hallo,

    danke für den Link, ich werde mir die Sachen dort mal geauer ansehen.


    ich möchte aber noch einmal erwähnen das ich kein Performance Problem.

    Das Problem ist wie verschiedenste Grafikmodis miteinander arbeiten...

    DXVA hat irgend etwas mit DirectX zu tun, hier übernimmt die GPU die Rechenleistung...

    Overlay und Co funktionieren auch alle, auch performant.

    Nur sobald ein Programm (wie halt MPC-GC oder halt die Kamerasteuerungssoftware) die Bildschirmausgabe (bei aktivierter Hyper-V 2.0 Rolle) mittels DXVA Modus versucht ist das Ausgabefenster grün... (macht man eine Vollbildausgabe ist der komplette Monitor grün)

    Alle anderen Fenster arbeiten einwandfrei und performant weiter...

    Wie gesagt, es ist unerheblich ob eine VM gestartet wurde, ob die Hyper-V MMC offen ist, die Ausgabe ist grün
    Erst nach deaktivieren des Hypervisors ist alls ok (bringt mir aber nichts da ich gerne mit Hyper-V die VMs realisieren möchte)
    Übergangsweise habe ich mir derzeit VMware Server 2.0.3 installiert, dieser ist aber unter W2K8R2 aber definitiv langsamer und ressourcenfressender

    Für weitere Lösungsansätze wäre ich dankbar....

    Danke + Gruß
    Freitag, 8. Januar 2010 22:00