Benutzer mit den meisten Antworten
Die ausgewählte Sprache für die Benutzeroberfläche konnte nicht festgelegt werden. Wählen Sie eine andere Sprache.

Frage
-
Hallo,
ich Versuche per WDS einen Server 2012 R2 automatisch zu installieren. Leider kommt immer der Fehler.
Die ausgewählte Sprache für die Benutzeroberfläche konnte nicht festgelegt werden. Wählen Sie eine andere Sprache.
Das Setup läuft nicht anschließend nicht durch.
Als Startimage habe ich die boot.wim der Server 2012r2 DVD gewählt.
Rechts in der Powershell sind die Sprachen meines Server 2012 R2 Images zu sehen. Links die Einstellungen der Autounattend bezüglich Sprachen.
Meine Autounattend lautet komplett.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
<servicing>
<package action="configure">
<assemblyIdentity name="Microsoft-Windows-Server-LanguagePack-Package" version="6.3.9600.16384" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="de-DE" />
</package>
</servicing>
<settings pass="windowsPE">
<component name="Microsoft-Windows-International-Core-WinPE" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<SetupUILanguage>
<UILanguage>de-de</UILanguage>
</SetupUILanguage>
<InputLocale>0407:00000407</InputLocale>
<SystemLocale>de-DE</SystemLocale>
<UILanguage></UILanguage>
<UILanguageFallback></UILanguageFallback>
<UserLocale>de-DE</UserLocale>
</component>
<component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<DiskConfiguration>
<Disk wcm:action="add">
<CreatePartitions>
<CreatePartition wcm:action="add">
<Extend>true</Extend>
<Order>1</Order>
<Type>Primary</Type>
</CreatePartition>
</CreatePartitions>
<ModifyPartitions>
<ModifyPartition wcm:action="add">
<Active>true</Active>
<Extend>false</Extend>
<Format>NTFS</Format>
<Label>System</Label>
<Letter>C</Letter>
<Order>1</Order>
<PartitionID>1</PartitionID>
</ModifyPartition>
</ModifyPartitions>
<DiskID>0</DiskID>
<WillWipeDisk>true</WillWipeDisk>
</Disk>
</DiskConfiguration>
<WindowsDeploymentServices>
<Login>
<Credentials>
<Domain>xxxx.xx</Domain>
<Password>123456</Password>
<Username>admin</Username>
</Credentials>
</Login>
<ImageSelection>
<InstallImage>
<Filename>install.wim</Filename>
<ImageName>Windows Server 2012 R2 SERVERDATACENTER</ImageName>
<ImageGroup>2012R2_1</ImageGroup>
</InstallImage>
<InstallTo>
<DiskID>0</DiskID>
<PartitionID>1</PartitionID>
</InstallTo>
</ImageSelection>
</WindowsDeploymentServices>
</component>
</settings>
<cpi:offlineImage cpi:source="wim:c:/images/install.wim#Windows Server 2012 R2 SERVERDATACENTER" xmlns:cpi="urn:schemas-microsoft-com:cpi" />
</unattend>Wo liegt der Fehler?
Antworten
-
> <UILanguage></UILanguage>> <UILanguageFallback></UILanguageFallback>Fehlt da nicht was?
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 13. November 2013 15:40
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 15. November 2013 20:00
Alle Antworten
-
> <UILanguage></UILanguage>> <UILanguageFallback></UILanguageFallback>Fehlt da nicht was?
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 13. November 2013 15:40
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 15. November 2013 20:00
-
Hallo S66,
Ist die Thematik geklärt? Wenn ja - bitte markiere den Beitrag von Martin "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi,
ein ähnliches Problem haben wir momentan auch. Unser WDS lief bis vor kurzem noch auf 2008 R2 ohne Probleme. Nach einem Update auf 2012 R2 gab es zuerst das Problem dass der Dienst noch als AD Integriert installiert war und dadurch die Clients keinen boot per PXE mehr durchführen konnten. Eine Reinstallation und anschließende Konfiguration als Standalone Server hat hier Abhilfe geschaffen. Der nachfolgende Test lief auch ohne Probleme durch.
Als nächstes wollten ich eine Multicastübertragung testen und seit dem bekomme ich den beschriebenen Fehler von S66. Ich verwende jedoch keine Autounattend-Datei für die Installation. Der Server wurde bereits komplett neu installiert aber das Problem besteht immer noch. Ich habe zwei Test VMs angelegt die sowohl Gen 1 als auch Gen 2 sind. Beide melden den gleichen Fehler.
Als Boot Image verwende ich das von der 2012 R2 DVD. Die Installationsabbilder sind erst einmal noch unwichtig da die Installation nicht bis dahin kommt.
Hat jemand eine Idee was noch zu tun ist? Ich kann mir nicht erklären warum auf einmal dieser Fehler auftritt. Die ISO Datei von der ich die boot.wim gezogen habe ist auch in Ordnung da ich damit eine erfolgreiche Installation schaffe wenn ich die VM davon booten lasse.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander -
Hallo,
ich habe dieselben Probleme bei unserem WDS. Ohne etwas zu ändern, kann ich plötzlich keine Systeme mehr installieren? Selbst ohne hinterlegte XML-Datei (die wir normalerweise zur vollautomatisierten Installation nutzen) funktioniert es nicht mehr.
Ich hoffe es gibt eine schnelle Lösung, da wir gerade in der Migration zu Windows 8 sind und ich daher auf meinen WDS angewiesen bin.
Grüße Jessica