Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 10 Versionsinfo in BIOS löschen

Frage
-
Hallo,
Windows 10 speichert angeblich im UEFI-BIOS die Information welch Windows Version installiert ist. Installiert man dann Windows neu von CD, so wird automatisch die gleiche Version installiert und man wird nicht nach dem Windows Schlüssel gefragt.
Ich möchte aber nun eine saubere Neuinstallation in eine andere Windows Version ausführen, d.h. direkt bei der Installation den Key angeben (und damit die Version bestimmen). Wie geht das?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Martin
Hintergrund:
Wir haben Laptops mit Windows 10 Home, auf die soll ein Windows 10 Prof. Das klappt leider direkt bei der Installation nicht. Nachträglich kann zwar auf Windows 10 Prof gewechselt werden, was aber massive Probleme mit sich bringt. So werden hunderte MB Updates aus dem Internet (und nicht vom lokalen WSUS) geladen, es fehlt die Gruppe Remotedesktopuser, so dass es nicht möglich ist den Remotedesktop zu benützen.
- Bearbeitet MaFrei Mittwoch, 17. Februar 2016 14:21
Antworten
-
Hallo,
Du musst eine ei.cfg Datei im Ordner "Sources" erstellen, dann wird der Home Key auch nicht aus dem Bios bei der Installation herangezogen. Eine Beschreibung findest Du z.B. dort. http://www.askvg.com/fix-cant-select-windows-10-pro-edition-during-clean-installation/
MfG
Matthias
- Als Antwort vorgeschlagen Inactive UserAccount Mittwoch, 17. Februar 2016 15:36
- Bearbeitet Inactive UserAccount Mittwoch, 17. Februar 2016 15:40
- Als Antwort markiert MaFrei Mittwoch, 24. Februar 2016 12:09
Alle Antworten
-
Das Problem mit den fehlenden Gruppen nach einem Upgrade von Home auf Pro habe ich hier nochmals gefunden: https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/fe6c0606-c0a7-4af7-8c70-24e2f3bfc5bf/remote-desktop-select-users-grayed-out?forum=win10itpronetworking
Leider wurde da auch keine Lösung gefunden außer einer Neuinstallation, wobei wir wieder bei der BIOS Problematik wären :-( -
Hallo,
Du musst eine ei.cfg Datei im Ordner "Sources" erstellen, dann wird der Home Key auch nicht aus dem Bios bei der Installation herangezogen. Eine Beschreibung findest Du z.B. dort. http://www.askvg.com/fix-cant-select-windows-10-pro-edition-during-clean-installation/
MfG
Matthias
- Als Antwort vorgeschlagen Inactive UserAccount Mittwoch, 17. Februar 2016 15:36
- Bearbeitet Inactive UserAccount Mittwoch, 17. Februar 2016 15:40
- Als Antwort markiert MaFrei Mittwoch, 24. Februar 2016 12:09
-
Am 17.02.2016 schrieb MaFrei:
Wir haben Laptops mit Windows 10 Home, auf die soll ein Windows 10 Prof. Das klappt leider direkt bei der Installation nicht. Nachträglich kann zwar auf Windows 10 Prof gewechselt werden, was aber massive Probleme mit sich bringt. So werden hunderte MB Updates aus dem Internet (und nicht vom lokalen WSUS) geladen, es fehlt die Gruppe Remotedesktopuser, so dass es nicht möglich ist den Remotedesktop zu benützen.
Die Kombination W10 und WSUS ist nicht ganz ohne. Es gibt ganz
speziell für W10 mindestens zwei neue Einstellungen in dem WSUS-GPO.
Keine Verbindungen mit Windows Update-Internetadressen herstellen und
Turn off the Upgrade to the latest version of Windows through Windows
Update.Habt ihr die beiden Einstellungen aktiviert/deaktiviert? Die erste ist
dafür verantwortlich, das W10 nicht auf WU direkt geht. Allerdings
können natürlich auch noch alle möglichen und unmöglichen anderen Apps
direkt auf WU gehen um sich upzudaten. Die Privacy Einstellungen von
W10 sind nicht ohne.
https://technet.microsoft.com/en-us/library/mt577208(v=vs.85)Auf welchem OS habt ihr den WSUS installiert?
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/