Benutzer mit den meisten Antworten
automatische Systemabbilderstellung in Win 8.1 heimlich entfernt?

Frage
-
Hallo zusammen,
in Windows 7 und Windows 8 gab es eine für mich sehr sinnvolle Funktion: Man konnte automatisch (!) Systemabbilder z.B. übers LAN auf einem NAS erstellen. In Windows 8.1 finde ich diese Funktion nun leider nicht mehr.
Man kann zwar immer noch Systemabbilder erstellen, aber nur noch manuell. Und mal ehrlich: wer macht das denn schon?
Ich bin schon sehr erschrocken, dass Microsoft diese Funktion einfach so heimlich abgeschafft hat.
Ist diese Funktion wirklich verloren, oder lässt sie sich noch irgendwie nutzen, z.B. über Kommandozeile aufrufen, oder ähnliches?Vielen Dank vorab!
Dienstag, 1. April 2014 09:42
Antworten
-
Hallo Markus,
die Built-In Schedule Option gibt es anscheinend nicht mehr. Man könnte aber die Systemabbildsicherung durch einen Script automatisieren.
Siehe bitte:
Scheduled system image backup windows 8.1
How to schedule a Windows 8.1 System Image backup (step-by-step)
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 15. April 2014 10:39
Donnerstag, 3. April 2014 12:23
Alle Antworten
-
Hallo Markus,
Schau mal bitte den folgenden Link:
So geht’s: Starten Sie die Systemsteuerung und tippen Sie rechts oben im Suchfeld den Begriff „Dateiversionsverlauf“ ein, bestätigen Sie den einzigen Treffer. Ganz links unten erscheint die Funktion „Systemabbildsicherung“, die Sie bitte mit der Maus auswählen.
Es dauert nun einen Augenblick, während Windows nach geeigneten Sicherungsgeräten sucht. Ideal als Speichermedium eignet sich eine externe Festplatte (Funktion „Auf Festplatte“), alternativ brennen Sie das System-Backup auf DVD, sichern es auf einem Netzlaufwerk oder speichern es zur Not auf einer anderen Partition der gleichen Festplatte. Das allerdings schützt Sie nicht, wenn der Datenträger physikalisch kaputt geht. Nach Auswahl des Speicherziels klicken Sie auf „Weiter -> Sicherung starten“, um das System-Backup zu erstellen.
Starten Sie nun das Image-Programm, klicken auf „Sicherungsassistent -> Weiter“ und markieren im nächsten Fenster den Festplattenbereich, den Sie sichern möchten – normalerweise ist dies die Windows-Partition „C:“. Bestätigen Sie die Auswahl mit zwei Klicks auf „Weiter“ und legen Sie zum einen fest, wo die Sicherungsdatei gespeichert werden soll: am besten auf der externen Festplatte. Definieren Sie zweitens eine aussagekräftige Bezeichnung, zum Beispiel „Windows-Partition Datum XY“. Nach drei weiteren Mausklicks auf „Weiter“ startet das System-Backup, die Sicherung ist nach zehn bis zwanzig Minuten abgeschlossen.
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Mittwoch, 2. April 2014 07:58 -
Hallo Alex,
vielen Dank für Deine Antwort.
Die Funktion kenne ich bereits. Hier muss das Backup aber von Hand angelegt werden.
In Windows 7 und Windows 8 konnte man das Backup aber automatisch durchführen lassen, denn kein Mensch macht täglich von Hand ein Systembackup, oder?
Ist es möglich das Backup auch in Windows 8.1 die Systemabbildsicherung automatisch laufen zu lassen, z.B. täglich um 18 Uhr?
Vielen Dank vorab,
Gruß, MarkusMittwoch, 2. April 2014 08:09 -
Hallo Markus,
die Built-In Schedule Option gibt es anscheinend nicht mehr. Man könnte aber die Systemabbildsicherung durch einen Script automatisieren.
Siehe bitte:
Scheduled system image backup windows 8.1
How to schedule a Windows 8.1 System Image backup (step-by-step)
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 15. April 2014 10:39
Donnerstag, 3. April 2014 12:23