Hallo zusammen,
heute wurde uns unter anderem folgende Frage gestellt:
Beim Rebooten des Exchange 2010 SP2 Server wird die folgende Warnmeldung angezeigt:
Die Exchange-Suchindizierung hat aufgrund eines Fehlers (Microsoft.Mapi.MapiExceptionMdbOffline: MapiExceptionMdbOffline: Unable to read events.
(hr=0x80004005, ec=1142)
Diagnostic context:
Lid: 33865
Lid: 1494 ---- Remote Context Beg ----
Lid: 44215
Lid: 60049 StoreEc: 0x8004010F
Lid: 49469
Lid: 65341 StoreEc: 0x8004010F
Lid: 56125
Lid: 47933 StoreEc: 0x8004010F
Lid: 32829
Lid: 49213 StoreEc: 0x8004010F
Lid: 48573
Lid: 64957 StoreEc: 0x8004010F
Lid: 20057 StoreEc: 0x476
Lid: 1750 ---- Remote Context End ----
Lid: 28777 StoreEc: 0x476
Lid: 20098
Lid: 20585 StoreEc: 0x476
bei Microsoft.Mapi.MapiExceptionHelper.ThrowIfError(String message, Int32 hresult, SafeExInterfaceHandle iUnknown, Exception innerException)
bei Microsoft.Mapi.MapiEventManager.ReadEvents(Int64 startCounter, Int32 eventCountWanted, Int32 eventCountToCheck, Restriction filter, ReadEventsFlags flags, Boolean
includeSid, Int64& endCounter)
bei Microsoft.Exchange.Search.RetriableOperations.ReadEvents(ThreadLocalCrawlData unused1, MapiEventManager eventManager, Int64 watermark, Int32 eventCount, Int64&
endCounter)
bei Microsoft.Exchange.Search.RetriableOperations.DoRetriableMapiOperation[SourceType,ReturnType,Parameter1Type,Parameter2Type,Parameter3Type](ThreadLocalCrawlData
crawlData, SourceType source, Parameter1Type parameter1, Parameter2Type parameter2, Parameter3Type& parameter3, MapiOperationDelegate`5 operationDelegate)
bei Microsoft.Exchange.Search.NotificationWatcher.GetMapiEvents(Int32 maxEvents, NotificationQueue notificationQueue, Int64& endCount)
bei Microsoft.Exchange.Search.NotificationWatcher.NotificationWatcherThread()) die Indizierung der Postfachdatenbank wiso-postfach-db1 (GUID = 523ed4ba-fe0a-4e7a-a1e4-7d7fcc7b5d55)
vorübergehend deaktiviert. Der Operations Manager gibt wahrscheinlich keinerlei Warnmeldung aus.
Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:
Diese Warnung ist beim Neustart des Servers normal und kann daher ignoriert werden. Dies können Sie auch unter [1] nachlesen. Dort heißt es unter Benutzeraktion: „Führen Sie keine Aktionen
aus. Die Exchange-Suche versucht, die Datenbank zu indizieren, wenn der Informationsspeicher wieder online ist oder bereitgestellt wird.“
Nach dem Startup sollte Event 108, Quelle: MSExchange Search Indexer geloggt sein. Der Titel dieses Events ist:
Der Microsoft Exchange-Suchdienst hat die Indizierung der angegebenen Postfachdatenbank aktiviert. Ein Eingreifen des Benutzers ist nicht erforderlich, siehe [2]. Daher kann die Warnung 107 ignoriert werden. Die Warnung dient lediglich der Information,
damit der Administrator überprüft, ob die Indizierung wieder aktiviert wurde.
Wir hoffen, vielen Besuchern der
TechNet Foren durch das Posten dieses Problems und einer
möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
[1]
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb218126(v=exchg.80).aspx
[2]
http://technet.microsoft.com/de-DE/library/bb218179(v=exchg.80).aspx
Viele Grüße,
Mareike Messler
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese
Nutzungsbedingungen, Hinweise zu
Markenzeichen sowie die allgemein gültigen
Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten
Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline