none
Synchronisation Outlook-Kalender mit Windows-Live-Kalender funktioniert nicht RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    mein Problem/meine Frage liegt an der Schnittstelle zwischen Outlook (Kalender, Termine) und Windows Live. Ich möchte meinen Outlook-Kalender im Internet unter Windows Live Kalender veröffentlichen. Zu diesem Zweck habe ich meinen Outlook-Kalender "veröffentlicht" mit der Maßgabe, dass nur der Kalender unter meiner Live-Adresse Zugriff hat (Account unter Outlook und Windows Live sind unterschiedlich - privat vs. geschäftlich).
    Die in Outlook generierte Freigabenachricht sieht wie folgt aus:

    webcals://calendars.office.microsoft.com/pubcalstorage/..................ics

    Die Meldung kommt zwar unter meinem Account bei Windows Live an, läßt sich aber nicht öffnen/laden. Ein Abonnieren ist nicht möglich. Meine Recherchen zeigten mir, dass es an dem Hinweis "webcals" liegt, mit dem Windows Live nichts anfangen kann. Outlook produziert aber nun mal nur o.a. Nachricht. Zudem landet der Kalender in Office Online und nicht in Windows Live (sind das eigentlich 2 getrennte Paar Schuhe?). Nur in Office Online will man besagten Kalenderdienst im Zuge der Einführung von Office 2010 beenden.

    Die Funktion in anderer Richtung, also von Windows Live nach Outlook funktioniert ja mit dem Outlook Connector ganz gut - aber umgekehrt? Auch den Versand meines Kalenders via Mail wäre mir zu wenig, da ja nur ein "Foto" generiert wird. Ich benötige einen Kalender, der ständig aktuell ist.

    Auch erklärte mir jemand, ich müßte mir eine "iCal"-Software besorgen, aber so richtig hat mir das auch nicht geholfen.

    Kann mir jemand einen Rat geben?
    Vielen Dank

    Nouvo

    Donnerstag, 7. Januar 2010 15:04

Antworten

  • Zwischenzeitlich hat mir der Windows Life Support folgende Nachricht gesendet:

    "In Ihrer E-Mail teilten Sie uns mit, dass Sie den Microsoft Outlook Kalender in Windows Live anzeigen möchten und nicht nur den Windows Live Kalender in Microsoft Outlook benutzen möchten. Sehr gerne beraten wir Sie, damit Ihr Anliegen so schnell wie möglich behoben wird.


    Leider ist diese Option Zurzeit  noch nicht verfügbar. Folgende Information beschreibt die angebotene Synchronisationsmöglichkeiten:

    Wenn Sie über ein Windows Live Hotmail-Konto verfügen und Sie Microsoft Office Outlook Connector herunterladen und installieren, können Sie auf Ihren Windows Live Kalender-Zeitplan und Ihre Ereignisse (Eine geplante Aktivität, z. B. eine Besprechung, eine Party, ein Termin oder ähnliche Daten, die Sie in einen Kalender eintragen.) in Microsoft Office Outlook 2007 oder in Microsoft Office Outlook 2003 zugreifen. Sie können Outlook mehrere Kalender hinzufügen und Ihre persönlichen Kalender zusammen mit Ihrem Arbeitskalender in Outlook anzeigen. Sie können in Outlook auch auf Ihre Windows Live Hotmail-E-Mails und Kontakte zugreifen. Sie können Ihren Outlook-Kalender aber in Windows Live Kalender nicht anzeigen.

     

    ·         Änderungen, die Sie in Ihrem Windows Live Kalender in Outlook vornehmen, werden das nächste Mal, wenn Sie Windows Live Kalender öffnen oder aktualisieren, angezeigt. Änderungen, die Sie in Windows Live Kalender vornehmen, werden in Outlook in ca. 30 Minuten angezeigt."

    Vielen Dank für die Hilfe
    Gruß
    Nouvo

    • Als Antwort markiert Nouvo Freitag, 8. Januar 2010 20:12
    Freitag, 8. Januar 2010 20:12
  • Hallo baurmatt,

    ich habe zumindest gehört, dass es die Lösung gibt, von der Du mutmaßt. Es hat erstmal ein halbes Jahr gedauert, ehe Microsoft eine Lösung hat. Bereits seit einem halben Jahr nutze ich die Synchronisierung zwischen Outlook und dem Google Calendar - funktional und völlig problemlos - bis hin zu meinem HTC Android Smartphone! Kostenlos!! Ohne das ich erst Office 2010 kaufen musste - was ich allerdings aus anderen Gründen zwischenzeitlich getan habe - aber nicht für obige Anwendung.

    Trotzdem vielen Dank für Deinen Tipp und Deine Mühen

    Gruß

    Nouvo

    • Als Antwort markiert Nouvo Mittwoch, 11. August 2010 10:17
    Mittwoch, 11. August 2010 10:16

Alle Antworten

  • Zwischenzeitlich hat mir der Windows Life Support folgende Nachricht gesendet:

    "In Ihrer E-Mail teilten Sie uns mit, dass Sie den Microsoft Outlook Kalender in Windows Live anzeigen möchten und nicht nur den Windows Live Kalender in Microsoft Outlook benutzen möchten. Sehr gerne beraten wir Sie, damit Ihr Anliegen so schnell wie möglich behoben wird.


    Leider ist diese Option Zurzeit  noch nicht verfügbar. Folgende Information beschreibt die angebotene Synchronisationsmöglichkeiten:

    Wenn Sie über ein Windows Live Hotmail-Konto verfügen und Sie Microsoft Office Outlook Connector herunterladen und installieren, können Sie auf Ihren Windows Live Kalender-Zeitplan und Ihre Ereignisse (Eine geplante Aktivität, z. B. eine Besprechung, eine Party, ein Termin oder ähnliche Daten, die Sie in einen Kalender eintragen.) in Microsoft Office Outlook 2007 oder in Microsoft Office Outlook 2003 zugreifen. Sie können Outlook mehrere Kalender hinzufügen und Ihre persönlichen Kalender zusammen mit Ihrem Arbeitskalender in Outlook anzeigen. Sie können in Outlook auch auf Ihre Windows Live Hotmail-E-Mails und Kontakte zugreifen. Sie können Ihren Outlook-Kalender aber in Windows Live Kalender nicht anzeigen.

     

    ·         Änderungen, die Sie in Ihrem Windows Live Kalender in Outlook vornehmen, werden das nächste Mal, wenn Sie Windows Live Kalender öffnen oder aktualisieren, angezeigt. Änderungen, die Sie in Windows Live Kalender vornehmen, werden in Outlook in ca. 30 Minuten angezeigt."

    Vielen Dank für die Hilfe
    Gruß
    Nouvo

    • Als Antwort markiert Nouvo Freitag, 8. Januar 2010 20:12
    Freitag, 8. Januar 2010 20:12
  • Hallo

    sitz gerade am gleichen Problem. Gibts hierfür entzwischen eine Lösung vielleicht durch die Umstellung der Windows Live Server oder Office 2010 und damit verbunden Umstellung auf Outlook Connector 14?
    Wäre auf jedenfall eine extrem praktische Lösung!!

    Edit: Das ganze wäre natürlich auch für die Kontakte praktisch ;)

     

    MFG

    baurmatt

    Mittwoch, 28. Juli 2010 17:19
  • Hallo baurmatt,

    ich habe zumindest gehört, dass es die Lösung gibt, von der Du mutmaßt. Es hat erstmal ein halbes Jahr gedauert, ehe Microsoft eine Lösung hat. Bereits seit einem halben Jahr nutze ich die Synchronisierung zwischen Outlook und dem Google Calendar - funktional und völlig problemlos - bis hin zu meinem HTC Android Smartphone! Kostenlos!! Ohne das ich erst Office 2010 kaufen musste - was ich allerdings aus anderen Gründen zwischenzeitlich getan habe - aber nicht für obige Anwendung.

    Trotzdem vielen Dank für Deinen Tipp und Deine Mühen

    Gruß

    Nouvo

    • Als Antwort markiert Nouvo Mittwoch, 11. August 2010 10:17
    Mittwoch, 11. August 2010 10:16
  • Hallo Nouvo,

    ich würde gerne auf den Umweg zu Google verzichten. Sie müssen ja nicht auch noch alle meine Daten haben.

    Kennt vllt jemand anderes dafür eine Lösung? Wäre sehr dankbar für eine Lösung :)

     

    Gruß

    baurmatt

    Donnerstag, 30. September 2010 19:37