Hi
hat einer von euch ein nettes aufgeräumtes Forum in Petto was sich mit IPv6 beschäftigt.
derzeitig habe ich viele technische Detail Fragen und suche noch den richtigen Ort um sie loszuwerden
hier mal ein Beispiel
Der IPv6 Stack benutzt ja RIPng (next generation) zum Weiterleiten der Routing Einträge
wenn ich jetzt im Microsoft Routing und RAS (server 2008 R2) unter IPv6 nachsehe müsste ich doch dort als Routingprotokoll genau dieses sehen sollen
zumindest dachte ich dieses...
Ziel: Einstellen der Parameter
a) Zeitabstand der Ankündigungen
b) Intervalle ab wann eine Route veraltert ist
c) ...
================================
nachdem ich jetzt einige Stunden probiert habe komme ich zu dieser These
kann es sein das RIPng bei Server 2008 und Server 2008R2 gar nicht unterstützt wird und wir bei Microsoft IPv6 Routern nur mit statischen Routingtabellen auskommen müssen?
Alternativ habe ich versucht die Routingeinträge zu veröffentlichen (publish) und hoffte so auf Weiterleitung der Informationen
Befehle
a) netsh int ipv6 set int 19 forw=enabled adv=enabled wobei die 19 meine Index Numemr ist
b) netsh int ipv6 set rou fec0:100::/64 19 pub=yes
an sich müssten jetzt die Routingeinträge der jeweiligen Routingtabellen sich erweitern, oder ich müsste im Sniffer die adv Pakete sehen
aber Pustekuchen
===========================================
mir scheint das ich da noch einiges zu lernen habe
Danke für eure Hinweise
Gruß
Andre