Benutzer mit den meisten Antworten
%username%/pre2000 username/Laufwerkszuordnung per GPO

Frage
-
Hallo,
Ich habe gerade unsere GPO zum verbinden der Netzlaufwerke erstellt. Dabei wollte ich auch einen personalisierten Ordner mit \\.....\%username% verknüpfen.
Nun liefert die Umgebungsvariable nur den Pre2000 username. Ist es auch möglich sich den "neuen" loginname zu holen um ihn dann in der GPO für die Laufwerkszuordnung zu verwenden?
Oder muss ich zwingend die Ordner nach den Pre2000 username benennen?
VG Christopher
- Bearbeitet Christopher Go Donnerstag, 17. Mai 2018 09:40
Antworten
-
Moin,
der UPN existiert nicht ohne Suffix. Außerdem ist der SAMAccountName domänenweit eindeutig und verpflichtend, während der persönliche Teil des UPN mehrfach vorkommen kann, halt mit unterschiedlichen Suffixen, und nicht zwingend gesetzt werden muss (dann wird der implizite aus SAMAccountName und Default-Suffix der Domain verwendet).
Was ist denn so falsch am SAMAccountName als Ordnernamen?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 31. Mai 2018 11:22
Alle Antworten
-
Moin,
der UPN existiert nicht ohne Suffix. Außerdem ist der SAMAccountName domänenweit eindeutig und verpflichtend, während der persönliche Teil des UPN mehrfach vorkommen kann, halt mit unterschiedlichen Suffixen, und nicht zwingend gesetzt werden muss (dann wird der implizite aus SAMAccountName und Default-Suffix der Domain verwendet).
Was ist denn so falsch am SAMAccountName als Ordnernamen?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Donnerstag, 31. Mai 2018 11:22
-
Moin Evgenij
Danke für die Aufklärung, hatte nicht daran gedacht dass der pers. UPN Teil nicht nicht eindeutig ist, was ja auch Sinn macht.
Am SAMAccountName als Ordnernamen ist per se nichts falsch, nur dass er mit 20 Zeichen begrenzt ist. Dadurch ist eine vorname.nachname-Namenskonvention nicht möglich(zumindest nicht für alle User). Das ist jetzt nicht notwendig, aber es wäre schön gewesen durchwegs daran festhalten zu können.
-
> Dadurch ist eine vorname.nachname-Namenskonvention nicht möglich
...und ohnehin nicht sinnvoll. Lieschen Müller hat geheiratet und heißt jetzt Schmitz. Der sAMAccountName ist günstigerweise nicht namensbezogen, sondern orientiert sich an organisatorisch unveränderlichen Merkmalen wie einer Personalnummer aus dem HR-System.