none
Suche, Index regelmäßig defekt RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    .

    wir haben ein paar Kunden mit Windows Server 2016 oder 2019. Unsere Standard-Installation ist stets ein HyperV-Host worin 2 oder mehr VMs laufen. Die erste VM ist immer der DC. Auf dem DC läuft das AD und die Shares.

    .

    Wir erleben bei allen Server quer durch die Kundschaft, dass der Suchindex immer mal wieder scheinbar defekt ist. Starte ich am Client (Win10) auf dem angebundenen Netzlaufwerk eine Suche (einfach im Explorer oben rechts was eingeben) so werden auch Treffer zurückgemeldet aber die Dateisymbole sind alle samt falsch. Wenn der Index kaputt ist sind die Symbole alle weiß und nicht etwa das blaue Word-Icon oder das rote PDF-Icon.

    Sobald dieser Fehler auftritt kann ich mit der Ergebnisliste nichts mehr tun. Die Suche findet die gewünschten Dateien - listet sie auf - packt ein falsches Symbol davor und die Liste reagiert ab dann nicht mehr. Kein Doppelklick, kein Datei öffnen, kein Rechtsklick... nix geht.

    .

    Das Problem ist bekannt und die Lösung (frei nach Google): erstelle am Server den Index neu.

    Tatsächlich funktioniert das. Index neu erstellen - warten - Suche funktioniert.

    .

    Mein Problem:

    das der Index sich selbst zerstört tritt bei allen Servern mal mehr mal weniger oft ein. Es wird aber immer häufiger! Der erste defekte Index kam vllt. nach 1 Jahr ab Inbetriebnahme. Dann mal wieder "sporadisch" nach einem halben Jahr. Dann wurde es nur noch 1 Monat. Jetzt aktuell hatten wir den Fall, dass wir letzten Freitag den Index neu erstellt hatten und heute (Montag) geht er schon wieder nicht.

    .

    Was kann man tun? Gibt es vllt bekannte Dateitypen, die den Indexdienst gern verwirren? Dann nehmen wir diese raus.

    Gibt es eine dauerhafte Lösung?

    Wer hat Erfahrungen in dieser Richtung?

    .

    Danke für Eure Meinung

    Thomas

    Montag, 29. März 2021 15:41

Alle Antworten

  • Hallo,

    Vielen Dank für die Veröffentlichung in unserem Technet-Forum.

    Um Ihr Problem besser zu verstehen, helfen Sie bitte dabei, Screenshots zum Problem oder einen Screenshot der Suchergebnisse bereitzustellen.

    Freundliche Grüße,

    Sunny


    Please remember to mark the replies as an answers if they help.
    If you have feedback for TechNet Subscriber Support, contact tnmff@microsoft.com   

    Mittwoch, 31. März 2021 02:51
  • Hallo,

    .

    bei einem Kunden ist es gerade wieder der Fall. Hier ein Screenshot:

    .

    Egal welche Dateiendung - das Symbol vorne ist ein leeres Blatt. Wenn dem so ist, kann ich weder die Datei (Doppelklick) noch das Kontextmenü (Rechtsklick) öffnen. Nichts in dieser Liste ist bedienbar.

    Die Lösung: am Server den Index neu erstellen... geht dann wieder auf unbestimmte Zeit.

    .

    Habe daraufhin nochmals google gefragt und gaaanz weit hinten diesen Thread auskramen können:

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/90daa210-791c-4ca0-87e4-5cf812955b2d/windows-suche-findet-dateien-aber-diese-lassen-sich-aus-der-suche-heraus-nicht-ffnen?forum=windowsserver8de

    Der TE schildert genau dieses Problem. Das Problem tritt zwar am Client (Win10) auf aber betrifft nur die Netzlaufwerke (also den Suchindex vom Server).

    .

    Grüße

    Thomas

    Mittwoch, 31. März 2021 13:50
  • Hallo,

    Vielen Dank für Ihr Feedback.

    Ob das Problem aufgetreten ist, als wir die Suche auf unserem Server verwenden?

    Gibt es ein anderes Netzwerklaufwerk in unserer Umgebung? Ist dieses Problem bei der Suche in einem anderen Netzlaufwerk aufgetreten?

    In der Zwischenzeit haben Sie, wie bereits erwähnt, die Problemumgehung für dieses Problem gefunden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es auf Forum-Support-Ebene für uns schwierig ist, die Ursache für dieses Problem zu analysieren. Wir können hier nur einige allgemeine Vorschläge machen. Wenn Sie die Hauptursache finden möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an das Premier-Support-Team zu wenden.

    Weitere Informationen zu unserem Premier-Support finden Sie unter:

    https://www.microsoft.com/en-us/microsoftservices/support.aspx

    Freundliche Grüße,

    Sunny


    Please remember to mark the replies as an answers if they help.
    If you have feedback for TechNet Subscriber Support, contact tnmff@microsoft.com   

    Freitag, 2. April 2021 09:07
  • Ansonsten kann ich das auch nur bestätigen.
    Seit Windows 10 1903 funktioniert die Indizierung von Outlook pst nicht mehr.
    Seit 20H2 funktioniert außer der Indizierung von "Dokumente" das Indizieren weiterer Verzeichnisse nicht mehr obwohl ich die Verzeichnisse hinzugefügt habe.

    Alle Maßnahmen diesbezüglich haben bis heute nichts gefruchtet, kein Update hat Verbesserungen erbracht.
    Es ist heute ohne Alternativprodukte nicht mehr möglich vernünftig nach Inhalten oder nur nach Dateiendungen zu suchen da die alte Dateisuche, zu der man früher noch umschalten konnte, nicht mehr gibt.

    Wenn ich nach Updates von VS o.ä. alle *.bak Dateien in allen Projekt-Verzeichnissen suchen möchte wird nichts gefunden. Ich muss da dann selbst verwendete Scripts verwenden.

    Es ist schon ein Armutszeugnis von Microsoft.
    Ach ja: Fehlermeldungen in den Windowslogs gibt es nicht.

    Nachtrag:

    In den "Suchoptionen" gibt es die Einstellung Klassisch oder Erweitert. Wenn man Erweitert auswählt, steht nach wenigen Minuten wieder Klassisch drin.
    In der darunterliegenden Rubrik "Ausgeschlossene Ordner" tauchen jede Menge Ordner auf, die ich nie dort eingetragen habe. Man kann diese entfernen, aber kurz darauf stehen sie wieder drin.
    Kein Wunder, dass die Suche nicht funktioniert.
    Die Problemsuche ermittelt "Windwos Search nicht verfügbar" obwohl die Suche in "Dokumente" incl. Inhalten und Unterordnern funktioniert.

    Muss ich nun alle meine Ordner in "Dokumente" verschieben, damit das wieder funktioniert?

    Nachtrag 2:

    Nach einiger Recherche habe ich nun herausgefunden, dass Ordner, die ein ".git" oder ".vs" Verzeichnis beinhalten automatisch ausgeschlossen. Man muss in der Indizierungsverwaltung den zu indizierenden Ordner auswählen und dann eine Ebene tiefer, die vorhandenen .git und .vs wieder ausschliessen. Dies gilt auch für ".svn*" Ordner.
    https://superuser.com/questions/1003878/how-to-efficiently-exclude-svn-and-git-folders-in-windows-10-indexing

    Der weitere Link auf die Anpassung der Registry funktioniert in Windows 10 nicht mehr. Die Schlüssel gehören dem Account "SYSTEM" und Admins (auch elevated) haben keinen Zugriff darauf.


    Freitag, 2. April 2021 10:33
  • Hallo,

    .

    zu Sunny Qi:

    Das Problem tritt bei vielen Kunden auf und dort jeweils bei allen Netzlaufwerken. Alle Freigaben liegen bei allen Kunden allerdings auch immer nur auf einem Server. Von daher ist klar: wenn der Index auf diesem Server kaputt ist, dann geht natürlich der Suchvorgang auf allen Freigaben nicht mehr.

    .

    zu Der Suchende:

    also das ist ja wiederum ein ganz anderes Problem :) Du sprichst ja von der lokalen Suche am Win10 Client.

    Aber es ist schon richtig - die Windows-Suche wirkt undurchdacht und ist fehlerhaft. Eine Einstellung, die ich am (Nicht-Domänen-)Client immer setze ist:

    Windows-Explorer -> Ordneroptionen -> Tab "Suchen" -> oben Haken setzen bei "Index beim Suchen in Dateiordnern nach Systemdateien nicht verwenden". Ich kann mich nicht mehr erinnern, aber der Haken löste irgendein Problem mit der Suche.... nur welches... *grübel*

    Vielleicht löst es ja deins.

    .

    Grüße

    Thomas

    Dienstag, 6. April 2021 10:36
  • Dieser Haken aktiviert die alte Dateisuche aus XP-Zeiten und die dauert halt ewig.
    Dienstag, 6. April 2021 13:25
  • Ich kann zu meinem Problem (Suchindex am Server) nachreichen, dass eine Neuerstellung des Indexes doch nicht nötig ist.

    Wir starten aktuell einfach den Dienst "Windows-Search" jeden Sonntag neu. Das dauert nur 2 Sekunden und wird inzwischen pauschal bei allen Kunden gemacht.

    Seither erleben wir die Probleme nicht mehr und haben auch noch keinen Index neu erstellen müssen.

    .

    Scheinbar ist also nicht der Index defekt sondern der Dienst hängt sich irgendwann auf.


    Montag, 22. November 2021 07:58