none
welches Backupsystem? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    passt jetzt vielleicht nur bedingt zu der Gruppe

    Windows-Netz mit mehreren Servern.

    Jede Nacht werden die Daten von den Servern auf einen normalen PC (S-ATA-Platte) kopiert.

    Der PC macht tagsüber ein Backup auf eine LTO-4 Streamer.
    Jetzt dauert aber das Backup auf den Streamer so lange dass das Kopieren
    von den Servern wieder anläuft.

    Datenmenge ist momentan 800 GB (wächst).

    Welches Backupsystem wäre sinnvoll für
    Datenmenge 800 GB (wachsend)
    Bänder/Platten (sollen in Tresor oder aus der Firma)
    Sicherung max. 8 Std.
    und natürlich bezahlbar.
     Danke und Gruß
    Dieter

    Freitag, 10. August 2012 08:46

Alle Antworten

  • dihudo wrote:
     
    > und natürlich bezahlbar.
     
    Bitte definiere dein Budget damit wir wissen was "bezahlbar" für dich
    bedeutet.
     
    Freitag, 10. August 2012 08:50
  • dihudo wrote:
     
    > Der PC macht tagsüber ein Backup auf eine LTO-4 Streamer.
     
    > Jetzt dauert aber das Backup auf den Streamer so lange dass das Kopieren
    > von den Servern wieder anläuft.
     
    LTO-5 sollte laut Spezifikationen maximal 280MB/s liefern (statt 240MB/s
    bei LTO-4)
     
    Das sollte zumindest für einen gewissen Zeitraum helfen.
     
    Freitag, 10. August 2012 08:54
  • Hallo Dihudo,

    leider hast Du noch keine Angaben zu T-Brauns "bezahlbar" gemacht. Es gibt unzählige Lösungen für die Dinge die Du beschreibst, das Windows Backup selbst, Acronis, Symantec, Paragon um nur einige wenige zu nennen. Das Problem wird aber sein, dass nicht mehr Daten auf das Band geschrieben werden können, da nützt dir ein Backup-Programm erstmal wenig. Es gibt noch einige andere Möglichkeiten die Zeiten zu verkürzen:

    • 2. Bandlaufwerk
    • Inkrementelle/Differenzielle Backups anstatt Vollbackup in der Woche, -> Vollbackup am Wochenende
    • synthetische Backups (nicht mein Fall)


    Gruß Alex

    Montag, 13. August 2012 08:01
  • Am 10.08.2012 10:50, schrieb T.Braun:


    dihudo wrote:

    und natürlich bezahlbar.

    Bitte definiere dein Budget damit wir wissen was "bezahlbar" für dich
    bedeutet.

    ich denke wenn es über 5000/6000 € geht wird es kritisch.

    Montag, 13. August 2012 09:38
  • Am 10.08.2012 10:54, schrieb T.Braun:


    dihudo wrote:

    Der PC macht tagsüber ein Backup auf eine LTO-4 Streamer.

    Jetzt dauert aber das Backup auf den Streamer so lange dass das Kopieren
    von den Servern wieder anläuft.

    LTO-5 sollte laut Spezifikationen maximal 280MB/s liefern (statt 240MB/s
    bei LTO-4)

    Das sollte zumindest für einen gewissen Zeitraum helfen.

    Nach Rücksprache mit einem Techniker von TandbergData meinte dieser, die angegebenen
    Geschwindigkeiten sind unrealistisch. Sie hätten einen Server mit einem LTO-5 Laufwerk
    das 120MB/s schafft.

    Montag, 13. August 2012 09:41
  • dihudo wrote:
     
    >
    >    LTO-5 sollte laut Spezifikationen maximal 280MB/s liefern (statt 240MB/s
    >    bei LTO-4)
    >    
    >    Das sollte zumindest für einen gewissen Zeitraum helfen.
    >
    > Nach Rücksprache mit einem Techniker von TandbergData meinte dieser, die angegebenen
    > Geschwindigkeiten sind unrealistisch. Sie hätten einen Server mit einem LTO-5 Laufwerk
    > das 120MB/s schafft.
     
    Man muß hier ohnehin vorsichtig sein - die 240MB/s gehen von einer
    optimistisch geschätzten Kompressionsrate von 2:1 aus!
     
    Das ist insbesondere bei Bilddateien wie jpg/png etc. oder Office-Dateien
    (doc/xls/docx/odt etc...)  problematisch, da diese schon intern komprimiert
    sind und daher maximal mit 1:1 auf das Band laufen.
     
    grüße
     
    Dienstag, 14. August 2012 09:08
  • dihudo wrote:
     
    > Sicherung max. 8 Std.
     
    Noch eine Frage - auf welchen Teil der Sicherung beziehen sich diese 8
    Stunden?
     
    Kopie Server -> Plattensystem
     
     oder
     
    Platten -> Band?
     
    Dienstag, 14. August 2012 09:09
  • Am 14.08.2012 11:09, schrieb T.Braun:


    dihudo wrote:

    Sicherung max. 8 Std.

    Noch eine Frage - auf welchen Teil der Sicherung beziehen sich diese 8
    Stunden?

    Kopie Server -> Plattensystem

      oder

    Platten -> Band?

    Platten -> Band

    Dienstag, 14. August 2012 14:21