Benutzer mit den meisten Antworten
Termin für Chef (Vollzugriff als Sekretärin), Antwort vom Chef (Akzeptieren, Ablehnen, Vorbehalt) erzwingen

Frage
-
Hallo Technet-Gemeinde,
ich habe irgendwie nen "Hänger".....
Im Netz setzen wir Exchange 2010 (aktueller Stand aller Rollups und SPs) ein. Als Client dient Outlook 2010.
Das Sekretariat (zwei Personen) hat Vollzugriff auf den Kalender des Chefs und kann dort Termine eintragen. Nun möchte der Chef aber die Möglichkeit haben, die vom Sekretariat erstellten Termin "Annehmen", "Ablehnen" und "Unter Vorbehalt zusagen zu können".
Natürlich könnte das Sekretariat den "vereinbarten Termin" bei sich eintragen und den Chef als Teilnehmer einladen. Aber ... dann läuft der Kalender der Sekretärinnen über... also nicht gewünscht.
Bisher hat es wohl funktioniert, dass der Termin beim Chef direkt eingetragen wurde und er als "Teilnehmer" eingeladen wurde. Nach Aussage hatte er dann die Möglichkeiten "Annehmen usw". Jetzt wird der Termin beim Chef eingetragen und er "muss" keine Antwort mehr senden - da er Organisator ist.
Hat jemand eine Idee !? Ich steh wirklich auf dem Schlauch !
Vielen Dank für Eure Mühe !!!!!
Tom
Antworten
-
Hallo Thomas,
das sind die mögliche Berechtigungen:
Der Parameter AccessRights gibt die Berechtigungen für den Benutzer mit den folgenden Zugriffsrechten an:
-
ReadItems Der Benutzer hat das Recht, Elemente im angegebenen Ordner zu lesen.
-
CreateItems Der Benutzer hat das Recht, Elemente im angegebenen Ordner zu erstellen.
-
EditOwnedItems Der Benutzer hat das Recht, die Elemente im angegebenen Ordner zu bearbeiten, deren Besitzer er ist.
-
DeleteOwnedItems Der Benutzer hat das Recht, die Elemente im angegebenen Ordner zu löschen, deren Besitzer er ist.
-
EditAllItems Der Benutzer hat das Recht, alle Elemente im angegebenen Ordner zu bearbeiten.
-
DeleteAllItems Der Benutzer hat das Recht, alle Elemente im angegebenen Ordner zu löschen.
-
CreateSubfolders Der Benutzer hat das Recht, Unterordner im angegebenen Ordner zu erstellen.
-
FolderOwner Der Benutzer ist der Besitzer des angegebenen Ordners. Der Benutzer ist zum Anzeigen und Verschieben des Ordners und zum Erstellen von Unterordnern berechtigt. Der Benutzer darf keine Elemente lesen, bearbeiten, löschen oder erstellen.
-
FolderContact Der Benutzer ist der Kontakt für den angegebenen Ordner.
-
FolderVisible Der Benutzer kann den angegebenen Ordner anzeigen, darf jedoch in diesem Ordner keine Elemente lesen oder bearbeiten.
Der Parameter AccessRights gibt zudem die Berechtigungen für den Benutzer mit den folgenden Rollen an, die eine Kombination der zuvor aufgeführten Rechte darstellen:
-
None FolderVisible
-
Owner CreateItems, ReadItems, CreateSubfolders, FolderOwner, FolderContact, FolderVisible, EditOwnedItems, EditAllItems, DeleteOwnedItems, DeleteAllItems
-
PublishingEditor CreateItems, ReadItems, CreateSubfolders, FolderVisible, EditOwnedItems, EditAllItems, DeleteOwnedItems, DeleteAllItems
-
Editor CreateItems, ReadItems, FolderVisible, EditOwnedItems, EditAllItems, DeleteOwnedItems, DeleteAllItems
-
PublishingAuthor CreateItems, ReadItems, CreateSubfolders, FolderVisible, EditOwnedItems, DeleteOwnedItems
-
Author CreateItems, ReadItems, FolderVisible, EditOwnedItems, DeleteOwnedItems
-
NonEditingAuthor CreateItems, ReadItems, FolderVisible
-
Reviewer ReadItems, FolderVisible
-
Contributor CreateItems, FolderVisible
Die folgenden Rollen gelten nur für Kalenderordner:
-
AvailabilityOnly Nur die Anzeige von Daten zur Verfügbarkeit
-
LimitedDetails Die Anzeige von Daten zur Verfügbarkeit mit Betreff und Ort
Mehr können Sie hier finden: Set-MailboxFolderPermission
Gruß,
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Dienstag, 1. September 2015 11:05
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 23. September 2015 07:23
-
Alle Antworten
-
Hallo Thomas,
das sind die mögliche Berechtigungen:
Der Parameter AccessRights gibt die Berechtigungen für den Benutzer mit den folgenden Zugriffsrechten an:
-
ReadItems Der Benutzer hat das Recht, Elemente im angegebenen Ordner zu lesen.
-
CreateItems Der Benutzer hat das Recht, Elemente im angegebenen Ordner zu erstellen.
-
EditOwnedItems Der Benutzer hat das Recht, die Elemente im angegebenen Ordner zu bearbeiten, deren Besitzer er ist.
-
DeleteOwnedItems Der Benutzer hat das Recht, die Elemente im angegebenen Ordner zu löschen, deren Besitzer er ist.
-
EditAllItems Der Benutzer hat das Recht, alle Elemente im angegebenen Ordner zu bearbeiten.
-
DeleteAllItems Der Benutzer hat das Recht, alle Elemente im angegebenen Ordner zu löschen.
-
CreateSubfolders Der Benutzer hat das Recht, Unterordner im angegebenen Ordner zu erstellen.
-
FolderOwner Der Benutzer ist der Besitzer des angegebenen Ordners. Der Benutzer ist zum Anzeigen und Verschieben des Ordners und zum Erstellen von Unterordnern berechtigt. Der Benutzer darf keine Elemente lesen, bearbeiten, löschen oder erstellen.
-
FolderContact Der Benutzer ist der Kontakt für den angegebenen Ordner.
-
FolderVisible Der Benutzer kann den angegebenen Ordner anzeigen, darf jedoch in diesem Ordner keine Elemente lesen oder bearbeiten.
Der Parameter AccessRights gibt zudem die Berechtigungen für den Benutzer mit den folgenden Rollen an, die eine Kombination der zuvor aufgeführten Rechte darstellen:
-
None FolderVisible
-
Owner CreateItems, ReadItems, CreateSubfolders, FolderOwner, FolderContact, FolderVisible, EditOwnedItems, EditAllItems, DeleteOwnedItems, DeleteAllItems
-
PublishingEditor CreateItems, ReadItems, CreateSubfolders, FolderVisible, EditOwnedItems, EditAllItems, DeleteOwnedItems, DeleteAllItems
-
Editor CreateItems, ReadItems, FolderVisible, EditOwnedItems, EditAllItems, DeleteOwnedItems, DeleteAllItems
-
PublishingAuthor CreateItems, ReadItems, CreateSubfolders, FolderVisible, EditOwnedItems, DeleteOwnedItems
-
Author CreateItems, ReadItems, FolderVisible, EditOwnedItems, DeleteOwnedItems
-
NonEditingAuthor CreateItems, ReadItems, FolderVisible
-
Reviewer ReadItems, FolderVisible
-
Contributor CreateItems, FolderVisible
Die folgenden Rollen gelten nur für Kalenderordner:
-
AvailabilityOnly Nur die Anzeige von Daten zur Verfügbarkeit
-
LimitedDetails Die Anzeige von Daten zur Verfügbarkeit mit Betreff und Ort
Mehr können Sie hier finden: Set-MailboxFolderPermission
Gruß,
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Dienstag, 1. September 2015 11:05
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 23. September 2015 07:23
-
-
Hallo Teodora,
vielen Dank für Deine Antwort !
Die Rechte sind "nicht verändert". Die Sekretärin hatte damals und heute (inzwischen glaube ich, dass das Rollup 10 für Exchange 2010 Sp3 die Ursache ist) immer die gleichen Berechtigungen.
Ich dachte auch schon... es wurde an Rechten gespielt. Die Rechte auf die Kalender habe per Shell mit "Set-MailboxFolder..." bei den Betroffenen schon nach der ersten "Fehlermeldung" neu gesetzt.
Nur eben muss der Chef keine "Ich nehme Teil"-Antwort senden. Der Chef ist automatisch Organisator....
Nach Aussage des Chefs: Bisher musste ich immer "Zusagen"....
Auch sendet das Sekretariat keine "Anfrage" an den Chef - also vom eigenen Kalender aus. Alle Termine wurden angeblich immer direkt beim Chef eingetragen und der Chef als "Teilnehmer" eingetragen...
Auf jeden Fall... nochmals vielen Dank !
TeeAge - Lost in Space, Lost in Time -