Fragensteller
Aktivierungsprobleme Office 365 nach Installation ohne angemeldeten User (Tasksequenz und Collection Deployment)

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich Office 365 innerhalb einer Task Sequenz installiere - egal ob in einer Build & Capture TS oder normalen TS - oder via Collection Deployment ohne angemeldeten Benutzer, stürzen die Office-Anwendungen beim Start ab (Anwendung funktioniert nicht mehr) und eine Aktivierung ist nur im abgesicherten Modus der Anwendung möglich.
Das bringt aber das Folgeproblem mit sich, dass bei einer nachträglichen Installation von Visio oder Project Office 365 eine Aktivierung nicht funktioniert.
Installiere ich Office 365 bei angemeldetem Benutzer funktioniert der Start von Office-Anwendungen normal und auch die Aktivierung kann normal stattfinden. Ebenso funktioniert die Aktivierung von Visio/Project im Nachgang.
Unsere Umgebung und Konfiguration von O365 ist:
- SCCM CB 1610
- Office 365 Pro Plus
O365 wird als Application installiert. Die Installation als solche wird auch korrekt vom SCCM erkannt.
Das Installations-XML-File sieht wie folgt aus:
<Configuration> <Add OfficeClientEdition="32" Channel="Deferred"> <Product ID="O365ProPlusRetail"> <Language ID="en-us" /> <Language ID="cs-cz" /> <Language ID="de-de" /> <Language ID="fr-fr" /> <Language ID="hr-hr" /> <Language ID="it-it" /> <Language ID="nl-nl" /> <Language ID="pl-pl" /> <Language ID="sk-sk" /> <Language ID="sl-si" /> <Language ID="zh-cn" /> <ExcludeApp ID= "Groove" /> <ExcludeApp ID= "InfoPath" /> <ExcludeApp ID= "Lync" /> <ExcludeApp ID= "OneDrive" /> <ExcludeApp ID= "Project" /> <ExcludeApp ID= "SharePointDesigner" /> <ExcludeApp ID= "Visio" /> </Product> </Add> <!-- <Updates Enabled="TRUE" Channel="Current" /> --> <Display Level="None" AcceptEULA="TRUE" /> <!-- <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" /> --> <Logging Level="Standard" Path="%temp%" /> </Configuration>
Bisherige Lösungsversuche von mir sind:
- Das Eventlog gibt leider nichts her.
- Für die B+C Tasksequenzen habe ich auch folgenden Guide beachtet und die Aktivierung geprüft:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn314789.aspx
Es ist aber wie in dem Guide (Step 4) beschrieben und dennoch funktioniert die Aktivierung nicht.
- Installation von Office nach erfolgter TS mit und ohne Useraccount - Ergebnis wie oben beschrieben.
Da es kein gangbarer Weg ist, Office immer erst vom Endbenutzer nachinstallieren zu lassen, hoffe ich auf ein paar gute Ideen zur Fehlerbehebung.- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 3. März 2017 14:47 Keine Antworten vom Thema-Starter
Alle Antworten
-
Lässt sich das Problem nachstellen, wenn Du die Installation zu Testzwecken manuell im System-Kontext ausführst (psexec)?
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo Torsten,
danke für die Antwort und entschuldige meine späte Reaktion.
Ich habe es gerade mal getestet, allerdings scheint die Installation nicht 100% zu funktionieren. Die Setup.exe beendet sich nicht, obwohl das letzte Installationslog schon vor 25 Minuten geschrieben wurde.
Ich werde es am Montag nochmal mit einem frisch installierten Rechner testen.
-
Hallo Torsten,
ich habe die Installation jetzt nochmal auf einem neuinstallierten Rechner durchgeführt. Über psexec im System-Kontext.
Der Aufruf von Office unter einem Benutzer, dessen Benutzerprofil vor der Installation bereits existierte, funktioniert.
Der Aufruf von Office unter einem neuen Benutzer, dessen Benutzerprofil vor der Installation nicht existierte, funktioniert nicht. Hier bricht Office wieder beim Start ab und der Aktivierungsdialog erscheint nicht.
Daher gleiches Verhalten wie bei Installationen über den SCCM.
-
Hi zvensch,
ich habe verschiedene Varianten getestet.
- Als Install Application Schritt bei einem Build + Capture (in o.g. Konfiguration)
- Als Install Application Schritt bei einer normalen Task Sequence (in o.g. Konfiguration)
- Als Install Application Schritt bei einer normalen Task Sequence (in Minimalkonfiguration ohne weitere Sprachpakete)
- Als Install Application Schritt in einer Task Sequence, wo Office die einzige zusätzliche Anwendung ist (außer OS und Treiber)
Da der Fehler aber auch auftritt, wenn ich Office außerhalb der Task Sequenz installiere und es mit einem bislang nicht am Client angemeldeten Benutzer aktivieren möchte, dürfte es nicht an den Task Sequenzen liegen.
Ich habe nur leider keine Idee woran es liegen könnte. Ich habe auch schon einen Case beim Office 365 Support eröffnet. Leider gibt es von da bislang auch noch keine Ideen.
Ist ein sehr merkwürdiges Verhalten. :(
-
Das Problem hat sich erledigt.
Nach Prüfung der Office-Gruppenrichtlinien ist aufgefallen, dass dort die Anmeldung an Office geblockt wurde.
Warum auch immer jemand das eingestellt hat.
Nach einer Änderung dieser Einstellung funktioniert alles so wie es soll.