Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS-Updatesuche dauert ewig II

Frage
-
Hallo zusammen,
die Frage wurde hier scheinbar schon mehrmals diskutiert, aber eine brauchbare Antwort fehlt bislang. Ich kann ebenfalls berichten, dass die Updatesuche unter Windows 7 seit einigen Monaten teilweise 12, 18 oder sogar über 24 Stunden läuft - und das bei frisch installierten Windows 7 mit SP1-Rechnern. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich die Rechner auf meinem WSUS suchen lasse oder direkt von den Microsoft Servern.
Gerade habe ich wieder so einen Fall. Dabei ist die aktuellste Version des Windows Update Agent (7.6.7601.19161) bereits installiert. Was läuft denn da bitte schief?
Gruß
(Wolfgang Juchmes)Mittwoch, 14. September 2016 08:34
Antworten
-
Hallo Woly,
Was sagt den dein WindowsUpdate.log dazu?
Aktuelle Version des Update Clients ist bei mir die 7.6.7601.23453 (siehst du an der Dateiversion der wuaueng.dll) Möglicherweise siehst Du während der Langen Updatesuche das der svchost die CPU höher als normal auslastet. Mit Sysinternals procexp kannst du prüfen welcher Thread das verursacht. Dies kann dann die wuaueng.dll sein. Das ist ein potentielles Anzeichen für den Fehler bei dem die folgende Anleitung helfen kann.
Eventuell genügt die letzten Updates dieser Datei (und evtl. deren Abhängigkeiten) zu installieren:
1. Zunächst kannst Du testen ob das Windows Update Diagnostic Tool hilft: http://go.microsoft.com/?linkid=9830262
2. Falls nein: Windows Update Service anhalten
3. KB3172605 Downloaden und manuell installieren. Danach ist die Version der wuaueng.dll angehoben (7.6.7601.23453) - Anschließend Updates suchen
Mittwoch, 14. September 2016 09:52 -
Am 10.01.2017 schrieb Woly:
wünsche Euch alles erst mal ein gutes neues Jahr. Meins fängt mit einer W7x64-Neuinstallation an. Habe SP1 installiert, den WU-Agent aktualisiert, den IE11 installiert... und die Update-Suche läuft tagelang ohne Ergebnis. Heute Vormittag habe ich das Rollup vom Dezember gestartet und seit mittlerweile über 10 Stunden sehe ich den "Suche nach Updates auf diesem Computer"-Dialog... Ich könnte k***en.
Probier es mal damit: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3200747
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Woly Mittwoch, 11. Januar 2017 08:11
Dienstag, 10. Januar 2017 19:17 -
Hi,Am 14.09.2016 um 10:34 schrieb Woly:> [...] - und das bei frisch installierten Windows 7> mit SP1-Rechnern.Keine Ahnung, vielleicht einfach zuviele Patche? Meine Idee wäre:- Windows 7 SP1 und das April Rollup als Offline Patch hintendran.Vorher würde ich den Rechner garnicht erst online ins LAN nehmen.Was passiert dann?TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert Woly Dienstag, 20. September 2016 15:37
Mittwoch, 14. September 2016 16:35 -
Am 14.09.2016 schrieb Woly:
die Frage wurde hier scheinbar schon mehrmals diskutiert, aber eine brauchbare Antwort fehlt bislang. Ich kann ebenfalls berichten, dass die Updatesuche unter Windows 7 seit einigen Monaten teilweise 12, 18 oder sogar über 24 Stunden läuft - und das bei frisch installierten Windows 7 mit SP1-Rechnern. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich die Rechner auf meinem WSUS suchen lasse oder direkt von den Microsoft Servern.
Wie Mark schrub, das April RU und/oder den IE11 manuell installieren.
Von hier den aktuellsten WU-Agent downloaden:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/949104Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Woly Dienstag, 20. September 2016 15:37
Mittwoch, 14. September 2016 16:50 -
Hallo Winfried,
Bei mir hat mit selbigem Fehler die installation des Updateagents aus deinem Link nicht geholfen. Da gibt es auch nur die älteste Version zum Servicepack passend.
Allerdings nimmt die manuelle Installation des Rollup-Package viel Last vom Vorgang der "Update-Ermittlung".
Von diesem kann er aber gleich das vom August nehmen: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3179573
MfG
Toonforce
- Als Antwort markiert Woly Dienstag, 20. September 2016 15:46
Donnerstag, 15. September 2016 13:13
Alle Antworten
-
Hallo Woly,
Was sagt den dein WindowsUpdate.log dazu?
Aktuelle Version des Update Clients ist bei mir die 7.6.7601.23453 (siehst du an der Dateiversion der wuaueng.dll) Möglicherweise siehst Du während der Langen Updatesuche das der svchost die CPU höher als normal auslastet. Mit Sysinternals procexp kannst du prüfen welcher Thread das verursacht. Dies kann dann die wuaueng.dll sein. Das ist ein potentielles Anzeichen für den Fehler bei dem die folgende Anleitung helfen kann.
Eventuell genügt die letzten Updates dieser Datei (und evtl. deren Abhängigkeiten) zu installieren:
1. Zunächst kannst Du testen ob das Windows Update Diagnostic Tool hilft: http://go.microsoft.com/?linkid=9830262
2. Falls nein: Windows Update Service anhalten
3. KB3172605 Downloaden und manuell installieren. Danach ist die Version der wuaueng.dll angehoben (7.6.7601.23453) - Anschließend Updates suchen
Mittwoch, 14. September 2016 09:52 -
Hi,Am 14.09.2016 um 10:34 schrieb Woly:> [...] - und das bei frisch installierten Windows 7> mit SP1-Rechnern.Keine Ahnung, vielleicht einfach zuviele Patche? Meine Idee wäre:- Windows 7 SP1 und das April Rollup als Offline Patch hintendran.Vorher würde ich den Rechner garnicht erst online ins LAN nehmen.Was passiert dann?TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert Woly Dienstag, 20. September 2016 15:37
Mittwoch, 14. September 2016 16:35 -
Am 14.09.2016 schrieb Woly:
die Frage wurde hier scheinbar schon mehrmals diskutiert, aber eine brauchbare Antwort fehlt bislang. Ich kann ebenfalls berichten, dass die Updatesuche unter Windows 7 seit einigen Monaten teilweise 12, 18 oder sogar über 24 Stunden läuft - und das bei frisch installierten Windows 7 mit SP1-Rechnern. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich die Rechner auf meinem WSUS suchen lasse oder direkt von den Microsoft Servern.
Wie Mark schrub, das April RU und/oder den IE11 manuell installieren.
Von hier den aktuellsten WU-Agent downloaden:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/949104Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Woly Dienstag, 20. September 2016 15:37
Mittwoch, 14. September 2016 16:50 -
Hallo Winfried,
Bei mir hat mit selbigem Fehler die installation des Updateagents aus deinem Link nicht geholfen. Da gibt es auch nur die älteste Version zum Servicepack passend.
Allerdings nimmt die manuelle Installation des Rollup-Package viel Last vom Vorgang der "Update-Ermittlung".
Von diesem kann er aber gleich das vom August nehmen: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3179573
MfG
Toonforce
- Als Antwort markiert Woly Dienstag, 20. September 2016 15:46
Donnerstag, 15. September 2016 13:13 -
Hallo Winfried und die anderen,
wünsche Euch alles erst mal ein gutes neues Jahr. Meins fängt mit einer W7x64-Neuinstallation an. Habe SP1 installiert, den WU-Agent aktualisiert, den IE11 installiert... und die Update-Suche läuft tagelang ohne Ergebnis. Heute Vormittag habe ich das Rollup vom Dezember gestartet und seit mittlerweile über 10 Stunden sehe ich den "Suche nach Updates auf diesem Computer"-Dialog... Ich könnte k***en.
Hat jemand 'ne Idee?
Gruß
(Wolfgang Juchmes)Dienstag, 10. Januar 2017 18:57 -
Am 10.01.2017 schrieb Woly:
wünsche Euch alles erst mal ein gutes neues Jahr. Meins fängt mit einer W7x64-Neuinstallation an. Habe SP1 installiert, den WU-Agent aktualisiert, den IE11 installiert... und die Update-Suche läuft tagelang ohne Ergebnis. Heute Vormittag habe ich das Rollup vom Dezember gestartet und seit mittlerweile über 10 Stunden sehe ich den "Suche nach Updates auf diesem Computer"-Dialog... Ich könnte k***en.
Probier es mal damit: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3200747
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Woly Mittwoch, 11. Januar 2017 08:11
Dienstag, 10. Januar 2017 19:17 -
>Probier es mal damit: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3200747
Top! Läuft einwandfrei! Vermutlich kann ich in Zukunft auch die neueren Rollups direkt verwenden, oder sollte es unbeding das "July 2016 Update Rollup" sein?
Gruß aus der verschneiten Eifel
(Wolfgang Juchmes)Mittwoch, 11. Januar 2017 08:14 -
Am 11.01.2017 schrieb Woly:
Probier es mal damit: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3200747
Top! Läuft einwandfrei! Vermutlich kann ich in Zukunft auch die neueren Rollups direkt verwenden, oder sollte es unbeding das "July 2016 Update Rollup" sein?Das kannst du probieren, wenn es nicht funktioniert, weißt Du genau
welches Du nehmen mußt. :)Freut mich dass es geklappt hat, Danke für die Rückmeldung. ;)
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/Mittwoch, 11. Januar 2017 17:40