none
IP-/Port-Konfiguration bei mehreren Instanzen auf einem Host (SQL Server 2008 R2 SP2) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    gibt es Besonderheiten bei der IP- bzw. Port-Konfiguration bei mehreren Instanzen auf einem Host ?

    Ich habe 3 named Instanzen und schaffe es nicht, der dritten eine feste IP und Port zuzuweisen, stattdessen startet sie immer mit einem dynamischen Port (an lokal 127.0.0.1) ! Die beiden anderen laufen unter einer fixen IP bzw. Port.

    Ich bin mir auch nicht sicher, wo die IP-Adresse und Port im Config-Manager einzutragen ist; es gibt dort IP1,2-6 ! Oder spielt das keine Rolle ?

    Danke.

    Gruß,

    ALexander

    Donnerstag, 27. November 2014 08:48

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo,

    um den Port für alle Adressen festzulegen, trage den Wert bei "IPAll" ein (sollte am Ende stehen). Danach starte den SQL Server Dienst neu.

    Zur Kontrolle: Im SQL Server Protokoll findest Du die Adressen und Ports auf den SQL Server aktiv lauscht.

    Siehe auch: Konfigurieren eines Servers zur Überwachung eines bestimmten TCP-Ports (SQL Server-Konfigurations-Manager)

    Gruß Elmar

    Donnerstag, 27. November 2014 08:57
  • Ähnliche Frage:

    ich habe 4 named Instanzen (2012 SP3 /Single) auf einem Win-Server (Windows 2012 Standard). Mir wurden 4 vers. DNS-Einträge und IP-Adressen zur Verfügung gestellt. Wie schaffe ich es, damit jede Instanz an ihre zugeordneten DNS/IP connected ?

    Bsp.:

    VDM1Q     10.214.4.43 Host/Instanz1
    VDM2Q     10.214.4.44 Host/Instanz2
    VDM3Q     10.214.4.45 Host/Instanz3
    VDM4Q     10.214.4.46 Host/Instanz4

    Gruß, Alexander

    Montag, 1. Februar 2016 15:51
  • Hallo Alexander,

    mach am besten einen neuen Thread auf. Du hast in einem bereits beantworteten Thread gepostet, was die Sichtbarkeit Deiner Frage deutlich reduziert!


    Einen schönen Tag noch, Christoph -- Data Platform MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu

    Dienstag, 2. Februar 2016 07:11
    Beantworter