none
VMM error 2916 beim Versuch einen einzelnen Host hinzuzufügen RRS feed

  • Frage

  • Hallo.

    Ich versuche aktuell einen Standalone HV Server in meine VMM (2016) Umgebung mit aufzunehmen, was mir jedoch nicht gelingen mag.

    Beim Versuch des Hinzufügens scheitert die Operation mit Error 2916

    Fehler (2916)
    Die Anforderung kann von VMM nicht abgeschlossen werden. Die Verbindung zum Agent "wvisllluaback01.lua.saarland.de" wurde getrennt.
    
    WinRM: URL: [http://meinserver:5985], Verb: [INVOKE], Method: [Associate], Resource: [http://schemas.microsoft.com/wbem/wsman/1/wmi/root/scvmm/AgentManagement]
    
    Unknown error (0x80338012)
    
    Empfohlene Aktion
    Stellen Sie sicher, dass der Windows-Remoteverwaltungsdienst (WinRM-Dienst) und der VMM-Agent installiert sind und ausgeführt werden und der HTTP/HTTPS-Datenverkehr nicht durch eine Firewall blockiert wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass vom VMM-Server über WinRM mit dem Server "wvisllluaback01.lua.saarland.de" kommuniziert werden kann. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
    
     


    Der Agent wird erfolgreich installiert, mehr passiert jedoch nicht.

    ICh habe in den letzten Tagen 8 weitere HV Hosts zu dieser VMM Umgebung hinzugefügt ohne auf dieses Problem zu stoßen.

    Alle Hosts befinden sich in der selben Domäne sowie OU.

    Das Problem schbeint mir WinRM zu sein, ich habe jedoch wenig erfahrung damit..

    Wenn ich auf dem Problemhost mit 

    winrs -r:localhost dir

    WinRM testen will schlägt dies fehl mit folgendem Fehler:

    C:\Windows\system32>winrs -r:localhost dir
    
    
    Winrs error:Der Client kann keine Verbindung mit dem in der Anforderung angegebenen Ziel herstellen. Stellen Sie sicher, dass der Dienst auf dem Ziel ausgeführt wird und die Anforderungen akzeptiert. Lesen Sie die Protokolle und die Dokumentation für den WS-Verwaltungsdienst, der auf dem Ziel ausgeführt wird. Hierbei handelt es sich meistens um IIS oder WinRM. Wenn das Ziel der WinRM-Dienst ist, führen Sie den folgenden Befehl auf dem Ziel aus, um den WinRM-Dienst zu analysieren und zu konfigurieren: "winrm quickconfig".
    C:\Windows\system32>winrs -r:localhost dir


    das vorgeschlagene winrm quickconfig lösst jedoch mein Problem nicht

    wenn ich es ausführe erhalte ich

    C:\Windows\system32>winrm quickconfig
    Der WinRM-Dienst wird auf diesem Computer bereits ausgeführt.
    WinRM ist bereits für die Remoteverwaltung auf diesem Computer eingerichtet.


    und wenn ich dann nochmals winrs dir ausführe erhalte ich wieder die gleiche Fehlermeldung wie zuvor. Auf meinen anderen HV Hosts sowie auf dem SCVMM Server funktioniert dieser Befehl.

    Alle beteiligten Server sind Server 2016 up to date gepatcht und ansonsten völlig blank. Es laufen noch keine VMs auf dem Problemserver, ganz frisch installiert, HV Rolle installiert und hochgepatcht.

    Firewall ist zu debug zewcken deaktiviert, ansonsten ist aber auch PSRemoting eingeschaltet.

    Was könnte ich tun um WinRM zum funktionieren zu kriegen?


    edit: wenn ich auf dem PRoblemserver den folgenden Befehl absetze erhalte ich diese MEldung:

    C:\Windows\system32>winrm id -r:meinserver
    WSManFault
        Message = Die Anforderung kann vom WSMan-Client nicht verarbeitet werden. Der Proxy wird beim HTTP-Transport nicht unterstützt.  Ändern Sie den Transport in HTTPS, geben Sie gültige Proxyinformationen an, und wiederholen Sie den Vorgang.
    
    Fehlernummer:  -2147024891 0x80070005
    Zugriff verweigert

    auf allen beteiligten Servern ist dir Proxykonfiguration jedoch identisch..


    • Bearbeitet Sascha Loth Freitag, 9. November 2018 07:45
    Freitag, 9. November 2018 07:39

Antworten

  • OK, Problem gelöst. Das Zugriff verweigert hat mich stutzig gemacht. Und siehe da, mit dem lokalen Admin account funktionieren die Aufrufe, nicht jedoch als Domänen Admin.

    Habe den Server dann aus der domäne genommen und erneut hinzugefügt und nun hats funktioniert..

    Seltsam.

    • Als Antwort markiert Sascha Loth Freitag, 9. November 2018 08:18
    Freitag, 9. November 2018 08:18