Benutzer mit den meisten Antworten
Internet Explorer 6 immer noch auf dem Rechner obwohl Internet Explorer 8 installiert wurde?

Frage
-
Hallo
Wenn ich auf einem Rechner, auf dem der IE8 installiert ist, eine URL via Verknüpfung auf dem Desktop öffne, erscheint der IE8 mit der URL und im Vordergrund ein Browserfenster, das verdächtig nach dem IE6 aussieht; leider sind die dortigen Menüpunkte ohne Funktion.Wenn ich in der Adresszeile des „IE6-Browsers" eine URL eingebe, wird diese im hinteren Browser (IE8) geladen.
Jede weitere URL wird dann in einer neuen Registerkarte / Tab geladen.
Kann es sein, das der IE6 nach dem Upgrade auf den IE8 nicht vollständig von meinem System entfernt wurde?
Danke für eure Hilfe
Nikolai- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 10. Januar 2012 15:12 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Dienstag, 15. September 2009 15:43
Antworten
-
Hier die Lösung des Problemes:
Es wurde die explorer.exe aufgerufen, nicht die iexplore.exe.
Die explorer.exe stellt den Windowsexplorer in diesem Fall im IE6-Look dar.Es müssen zwei Keys aus der Registry gelöscht werden:
HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{000214E5-0000-0000-C000-000000000046}
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{C90250F3-4D7D-4991-9B69-A5C5BC1C2AE6}
- Als Antwort markiert Bloody Beginner Mittwoch, 24. März 2010 08:48
Mittwoch, 24. März 2010 08:47
Alle Antworten
-
Hallo Nikolai
scheint als das Upgrade schiefgelaufen ist. Versuche es erstmal mit einem sfc /scannow Befehl, um die Integrität der Betriebssystemdateien zu überprüfen.
Du könntest auch noch IE8 deinstallieren, IE6 reinstallieren und den Upgrade nochmal durchführen.
Gruß
Andrei- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 22. September 2009 06:35
- Tag als Antwort aufgehoben Bloody Beginner Freitag, 16. Oktober 2009 11:00
Donnerstag, 17. September 2009 08:10 -
Servus
Leider bringt die beschriebene Lösung keinen Fortschritt.
Ich bin aber einen Schritt weiter gekommen:
Die Ursache für dieses Problem ist wohl folgender Schlüssel in der Registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\InternetShortcut\shell\open\command
Nach einer Neuinstallation des Systems aus unserem Softwareverteilsystem sieht der Inhalt so aus:
rundll32.exe shdocvw.dll,OpenURL %l
Nach IE8-Installation dann so:
"C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe" "C:\WINDOWS\system32\ieframe.dll",OpenURL %l
Wenn ich den Inhalt nur minimal ändere, wie zum Beispiel ein weiteres Leerzeichen zwischen den beiden Anführungszeichen, ist das Problem beseitigt.
Wenn ich das Leerzeichen wieder entferne und damit den Zustand nach der IE8-Installation wiederherstelle tritt das Problem wieder auf.
Leider sind damit nicht alle Fehler behoben :(Freitag, 16. Oktober 2009 11:12 -
Hier die Lösung des Problemes:
Es wurde die explorer.exe aufgerufen, nicht die iexplore.exe.
Die explorer.exe stellt den Windowsexplorer in diesem Fall im IE6-Look dar.Es müssen zwei Keys aus der Registry gelöscht werden:
HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{000214E5-0000-0000-C000-000000000046}
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{C90250F3-4D7D-4991-9B69-A5C5BC1C2AE6}
- Als Antwort markiert Bloody Beginner Mittwoch, 24. März 2010 08:48
Mittwoch, 24. März 2010 08:47