Hallo!
.
wir haben unseren ersten Server 2022 installiert und mussten mit Bedauern feststellen, dass unsere GPOs zum Einstellen der Windows-Updates nicht mehr greifen.
Hier kann man einiges nachlesen: https://www.windowspro.de/news/microsoft-mustert-25-gruppenrichtlinien-fuer-windows-update-aus/04966.html
.
Nun ist es so, dass der neue Server an einen Betrieb gehen soll, welcher 24/7 arbeitet. Bisher war es so, dass wir die Updates auf Sonntag 04:00 Uhr nachts gelegt haben. Alle Mitarbeiter wussten bescheid - ging irgendwie.
Jetzt neu am Server 2022 finde ich keine sinnvolle Einstellung, die mir ein definiertes Zeitfenster für den Neustart ermöglicht.
.
Was ist denn die BestPractise am Server 2022?
Die aktuelle Idee ist, den Windows-Update Dienst zu deaktivieren und immer sonntags aktivieren, starten, updaten, beenden, deaktivieren, rebooten.
Das ist doch nicht im Sinne des Erfinders?!
.
Danke für Ideen!
Grüße