Fragensteller
sbs 2011 essentials - freigaben funktionieren nicht - lösung und frage

Frage
-
hallo,
mich hat heute ein neuer kunde angerufen. er (nicht sehr viel kenntnisse) hat einen sbs2011 essentials installiert. als clientcomputer hat er xp sp3 workstations im einsatz.
zusätzlich zu den normalen freigaben (d:\serverfolders\...) hat er noch auf c:\ einen ordner angelegt und ein laufwerk d:\ erstellt und darin diverse unterordner angelegt. mal abgesehen von c:\, was nicht wirklich ratsam ist ... (muss noch geändert werden) ist laufwerk e:\ mit seinen freigaben okay.
nun hat er mir dann gezeigt, daß die benuterrechte im dashboard für die ordner so sind, wie sie sein sollen. auch die manuelle prüfung via freigaben und sicherheitseinstellungen sind in ordnung. nur leider konnten die user (egal ob admin oder normaler user) zwar auf die dateien zugreifen, aber nichts speichern oder ändern).
ich bin dann darauf gekommen, daß der kunde die freigaben direkt auf den laufwerken gemacht hat (z.b. hat er neue freigaben eingerichtet d:\ c:\ oder auch e:\.... solche rootfreigaben sind anscheinend nicht in ordnung und funktionieren nicht. denn als ich die ordner von d:\ in z.b. d:\hauptordner1\... kopiert habe und diesen hauptordner als freigabe konfigurierte, klappe alles einwandfrei. habe dann die freigabe für d:\ (als beispiel) gelöscht.
fakt ist also, daß man direkt auf den root / laufwerksbuchstaben keine freigabe erstellen sollte. (zb. e:\) sondern nur unterordner (z.b. e:\firmenablage\...)
im buch von t. joos habe ich nichts konkretes gefunden, - nur dass man bei weiteren laufwerken immer den ordner "serverfolders" konfigurieren und dort eine freigabe erstellen soll. das funktioniert aber mit anderen ordnerbezeichnungen genauso.
mich interessiert nur, obs näheres zu dieser geschichte gibt. konnte dazu bislang nichts finden im web. support wäre sehr nett. möchte es doch ganz genau wissen.
vielen dank
Alle Antworten
-
Freigaben erreichst du! OK
Dateien siehst du auch! OK
Ändern kannst du sie nicht. Das kann eigentlich nur an Rechte liegen. Klick doch mal bitte auf Datei die du öffnen kannst aber nicht abspeichern kannst. Poste und Check dort mal die Sicherheitseinstellungen?
Sind die Dateien Schreibgeschützt?
-
hier kommen mal wieder die drei Grundregeln des SBS zur Anwendung:
1. Benutze die Assistenten!
2. Benutze die Assistenten!
3. Benutze die Assistenten!:)
Warum nicht einfach die Freigaben mit dem entsprechenden Assisteten aus der SBS Konsole erstellen und ggf. danach anpassen?
(wenn einem an der Standardkonfig was nicht "gefällt")
SBS Tipps unter: http://www.SBSfaq.de
Oliver Sommer | MVP Windows Small Business Server
TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
öffentlich vertrautes SSL Zertifikat mit 3 Jahren Laufzeit für SBS 20011 und 2008 für 95 EUR!!
Mail an: o.sommer@trinitycomputer.de -
stimmt . nur es gibt eben auch leute, die versuchen, einfach so nen server aufzusetzen und dann diese ergebnisse erzielen :)
aber trotzdem: genau diese freigabe hat er auch mit der sbs konsole erstellt. merkwürdig, iss aber so
- Bearbeitet martin_del Montag, 6. Februar 2012 04:43