none
Fehlermeldung beim deaktivieren von EFS eines Ordners: Beim Übernehmen der Attribute ist ein Fehler aufgetreten RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe Ordner (und die darin gespeicherten Dateien) mit EFS verschlüsselt. Wenn ich versuche, EFS für einzelne Ordner zu deaktivieren, funktioniert das nur bei Unterordnern, nicht aber bei Ordnern die direkt unter c liegen.

    Beispiele zur Erläuterung:

    c:\test1\test2

    Wenn ich in das Kontextmenü des Ordners test2 gehe, kann ich über Eigenschaften>Erweitert>deaktivieren der Checkbox "Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen" den EFS-Schutz für test2 und die darin gespeicherten Dateien deaktivieren.

    c:\test3

    Wenn ich in das Kontextmenü des Ordners test3 gehe und Eigenschaften>Erweitert>deaktivieren der Checkbox "Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen" wähle, erhalte ich eine Fehlermeldung:

    Fehler beim Übernehmen der Attribute

    Beim Übernehmen der Attribute für die Datei ist ein Fehler aufgetreten:

    c:\test3

    Die angegebene Datei konnte nicht entschlüsselt werden.

    Merkwürdig: Die Meldung spricht von einer Datei, obwohl es sich um einen Ordner handelt. Es ist egal, ob der Ordner leer oder mit Dateien gefüllt ist.

    Andere Attribute von c:\test3 kann ich ändern (z.B. schreibgeschützt). Der Ordner lässt sich z.B. öffnen, umbenennen, löschen. Ich kann einen neuen Ordner c:\test4 erstellen und test3 dann per strg+x und strg+v in c:\test4 einfügen - und dann dort (test3 ist ja dann ein Unterordner) erfolgreich EFS für den verschobenen Ordner test3 deaktivieren.

    Kennt jemand dieses Phänomen?

    Mittwoch, 3. April 2019 10:52