Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 8 Release Preview und Streaming

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe gerade die Release Preview von Windows 8 installiert und das Streaming-Feature (DLNA) ausprobiert. Wenn ich eine .mp3-Datei auswähle und aus dem Kontextmenü "Play to" auswähle und dort wiederum meinen Fernseher (Panasonic) wird die Musik wie gewünscht an meinen Fernseher gesendet und abgespielt.
Rufe ich allerdings an meinem Fernseher die Funktion "Media-Server" auf, kann ich meinen Rechner auswählen, mich durch das Verzeichnis zur gleichen Datei bewegen und auswählen. Allerdings wird jetzt im Gegensatz zu oben die Datei nicht abgespielt.
Unter Windows 7 haben beide Wege einwandfrei funktioniert. Daher habe ich erwartet, dass das unter Windows 8 ebenso anstandslos funkioniert. :-(
Hat jemand eine Idee?
Peter
- Bearbeitet Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 8. Juni 2012 14:08 Falsche Zahl im Titel
Samstag, 2. Juni 2012 14:03
Antworten
-
Hallo Peter,
im Moment könnte es ein Treiber Problem sein, wie Jochen schon gesagt hat: Windows 8 Release Preview: Changes to the Xbox Apps
First, the DLNA Play To feature is built right into the OS. So when you’re using a compatible app, like Music or Video, you can find compatible devices on your home network through a consistent interface—Devices, in Charms—and easily access that previously hidden feature that’s been around for three years even though you’ve never heard of it.
Of course, Windows 8 can’t solve the device problem. As noted previously, there are very few DLNA-compatible devices on the market, so if you want to use Play To for streaming media to an HDTV, your choices are slim.I’m hoping that Microsoft will address this need. E3 is next week, and the company has in fact hinted at some coming media-related changes for the 360, so you never know.
Obwohl von Laptop zum Fernseher die DLNA Option läuft, in umgekehrter Richtung(Media Server) könnte wegen dem Treiber nicht richtig funktionieren...
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Donnerstag, 7. Juni 2012 12:28
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 8. Juni 2012 14:07
Donnerstag, 7. Juni 2012 12:23 -
Wenn kann es hierbei an Treibern auf dem Fernseher liegen, welche Windows 8 (nicht 6) noch nicht unterstützen liegen. Ggf. auch daran, dass Microsoft Wiedergabe-Codecs gestrichen hat. Aber warscheinlich eher nicht, da ein Verbindungsaufbau dennoch möglich sein sollte.
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 8. Juni 2012 13:57
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 8. Juni 2012 14:07
Dienstag, 5. Juni 2012 11:17
Alle Antworten
-
Wenn kann es hierbei an Treibern auf dem Fernseher liegen, welche Windows 8 (nicht 6) noch nicht unterstützen liegen. Ggf. auch daran, dass Microsoft Wiedergabe-Codecs gestrichen hat. Aber warscheinlich eher nicht, da ein Verbindungsaufbau dennoch möglich sein sollte.
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 8. Juni 2012 13:57
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 8. Juni 2012 14:07
Dienstag, 5. Juni 2012 11:17 -
Hallo Jochen,
dass der Fernseher es nicht abspielen kann, glaube ich nicht. Wenn ich die Datei vom Laptop zum Fernseher "schiebe" läuft es, "ziehe" ich sie auf dem Fernseher vom Laptop geht es nicht. Sie werden definitiv abgespielt.
Unter Windows 7 lief es, jetzt nicht mehr. :-(
PS: Natürlich ist es Window 8 und nicht Windows 6. ;-)
Donnerstag, 7. Juni 2012 05:41 -
Hallo Peter,
im Moment könnte es ein Treiber Problem sein, wie Jochen schon gesagt hat: Windows 8 Release Preview: Changes to the Xbox Apps
First, the DLNA Play To feature is built right into the OS. So when you’re using a compatible app, like Music or Video, you can find compatible devices on your home network through a consistent interface—Devices, in Charms—and easily access that previously hidden feature that’s been around for three years even though you’ve never heard of it.
Of course, Windows 8 can’t solve the device problem. As noted previously, there are very few DLNA-compatible devices on the market, so if you want to use Play To for streaming media to an HDTV, your choices are slim.I’m hoping that Microsoft will address this need. E3 is next week, and the company has in fact hinted at some coming media-related changes for the 360, so you never know.
Obwohl von Laptop zum Fernseher die DLNA Option läuft, in umgekehrter Richtung(Media Server) könnte wegen dem Treiber nicht richtig funktionieren...
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Donnerstag, 7. Juni 2012 12:28
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 8. Juni 2012 14:07
Donnerstag, 7. Juni 2012 12:23