Benutzer mit den meisten Antworten
Suche / Anzeige, wann ein Benutzer-Account angelegt wurde?

Frage
Antworten
-
Hallo Holger,
das ist dann relativ einfach mit adfind zu realisieren.
Schau Dir mal dazu den folgenden Blog von Florian an:
http://www.frickelsoft.net/blog/?p=216
Aber um es kurz zu machen
adfind -default -csv -f “&(objectClass=user)(objectCategory=person)” -nodn samaccountname whencreated
Adfind kannst du von http://www.joeware.net/freetools/tools/adfind/index.htm herunterladen
Regards, Martin Forch
- Als Antwort markiert HolgerHa Donnerstag, 8. März 2012 13:41
Alle Antworten
-
Hallo,
dieses ist relativ einfach. Beim Anlegen jedes Objectes wird das Attribute whenCreated mit dem Erstelldatum gefüllt.
Dieses ist im Active Directory Benutzer und Computer in den Eigenschaften des Benutzers (Achtung Erweitere Eigenschaften) gefunden werden.
Ansonsten lässt sich das Attribute mit Tools wie adfind oder ähnlichem skriptgesteuert herausfinden. Siehe dazu http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverDS/thread/1885e170-b26b-4ad6-a707-5d60db38568a/
Regards, Martin Forch
-
Hallo Martin!
Danke sehr für Deine schnelle Antwort. Das ist schon gut, jedoch habe ich meine Frage wohl falsch formuliert.
Mir geht es eher darum in dem Wust meiner Benutzer rauszufinden welche die neusten sind ohne nun bei jedem die Eigenschaften einsehen zu müssen. Die Aufage ist also eher: Liste mir die Benutzer (in einer Suche) nach Anlegedatum auf, neuster zuerst. Das "whenCreated"-Argument finde ich nicht als Suchkriterium.
Gruß,
Holger- Bearbeitet HolgerHa Donnerstag, 8. März 2012 12:30
-
Hallo Holger,
das ist dann relativ einfach mit adfind zu realisieren.
Schau Dir mal dazu den folgenden Blog von Florian an:
http://www.frickelsoft.net/blog/?p=216
Aber um es kurz zu machen
adfind -default -csv -f “&(objectClass=user)(objectCategory=person)” -nodn samaccountname whencreated
Adfind kannst du von http://www.joeware.net/freetools/tools/adfind/index.htm herunterladen
Regards, Martin Forch
- Als Antwort markiert HolgerHa Donnerstag, 8. März 2012 13:41
-
Hi Martin!
Klappt, wenn ich jetzt noch raufinden könnte, wie ich die CSV-Datei erstelle und wo die CSV-Datei bleibt, wäre es perfekt. Die Auflistung startet, aber nirgendwo wir die Datei erstellt. Ich hate es jetzt mal mit "> txt.csv", "txt.csv" und "> txt.txt" versucht. Im Verzeichnis von adfind ist sie nicht und ich finde sie auch auf der Platte nirgends.
Gruß,
Holger -
Hi,
so wenn es soweit schon klappt ist doch alles gut.
An sich solltest Du die Datei erstellen können, wenn Du einfach eine Umleitung in eine Datei machst. Dazu den Befehl mit >c:\temp\export.csv aufrufen und in die entsprechende Datei umleiten (Der Ordner muss bereits bestehen).
Regards, Martin Forch
-
Hallo Martin!
An sich hätte ich das auch gedacht. adfind -default -csv -f "&(objectClass=user)(objectCategory=person)" -nodn samaccountname whencreated>c:\temp\export.csv ist nun der Syntax. Es findet sich aber keine export.csv im temp an. (Win28K R2 x64).
Kann ja nicht so schwer sein.
?- Bearbeitet HolgerHa Donnerstag, 8. März 2012 13:43
-
Hallo Martin!
Nein, ich sehe den Prompt laufen und alle Benutzer aufgelistet, aber eine Datei wird nicht erstellt.
Führe ich allerdings den Befehl am als Administrator aufgerufenen Command-Prompt aus C: heraus aus, wo das adfind liegt, kriege ich:
"<objektCategory" kann syntatisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden. Wie gesagt ein x64-System Windows 2K8R2. -
Hallo Holger,
ich kann den Fehler leider nicht nachvollziehen. Auf meinem System W2k8R2 kann ich den Befehl ohne Einschränkungen ausführen und es wird jeweils die entsprechende Datei erstellt.
Hast Du noch ein anderes System zum Testen zur Verfügung. Adfind kannst Du sonst auch auf einem Clinet ausführen.
Regards, Martin Forch
-
Gerade auf einen x32 XP Pro CClient ausprobiert: Die gleichen Meldungen.
So sieht es zwischenzeitlich aus: https://skydrive.live.com/redir.aspx?cid=7b35825aaf387146&resid=7B35825AAF387146!114&parid=7B35825AAF387146!112
Sieht irgendwie so aus als klappe die Textausgabe nicht. ... -
Der Link:
https://skydrive.live.com/redir.aspx?cid=7b35825aaf387146&resid=7B35825AAF387146!115&parid=7B35825AAF387146!112
(heute funktioniert das übrigens, aber nur am expliziten Command-Prompt und nicht durch "Ausführen...", jedoch ist die Augabe eher mager:
https://skydrive.live.com/redir.aspx?cid=7b35825aaf387146&resid=7B35825AAF387146!116&parid=7B35825AAF387146!112