Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Desktop Search - "search-ms" bearbeiten / edit

Frage
-
Die "Suche speichern" legt Dateien "*.search-ms", die wieder verwendet werden können.
Wie kann man innerhalb des Explorers / der Suchfunktion ..
a) ... anzeigen, welche Suchdefinitionen in dieser Datei enthalten sind?
b) ... diese Datei verändern?
Danke
***************************************************************
The command "save search" creates files "*.search-ms" which can be reused.
How to (inside of Explorer / inside the search-function) ...
a) ... display the definitions inside the saved-search?
b) ... modify the definition?
Thanks
Peter
Donnerstag, 9. Januar 2014 09:08
Antworten
-
Hi,
Am 09.01.2014 20:49, schrieb Peter2_2:
Die kann man speichern / anzeigen / editieren / löschen. Bei der
Suche fehlen mir die beiden mittleren Punkte.klick mal in die Adressleiste, da ist der String drin.
Löschen ist einfach: %userprofile%\Searches (Suchvorgänge)Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 13. Januar 2014 20:22
Freitag, 10. Januar 2014 09:33
Alle Antworten
-
Hi,
Am 09.01.2014 10:08, schrieb Peter2_2:
Die "Suche speichern" legt Dateien "*.search-ms", die wieder
verwendet werden können. a) ... anzeigen, welche Suchdefinitionen in
dieser Datei enthalten sind? b) ... diese Datei verändern?Die Antwort lautet beide Male: notepad.exe
Die .search-ms ist eine XML Datei.Ich habe seit Jahren einen Link zum Editor unter "SendTo", damit kann ich dann jede Datei über "Senden an" zum Editor schicken und öffnen.
Saved Search File Format
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/bb892885(v=vs.85).aspxDeploying Search Connectors in Windows Federated Search
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/dd940454(v=vs.85).aspxTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 9. Januar 2014 12:11
Donnerstag, 9. Januar 2014 11:26 -
Guten Abend Mark
das XML-Format der Datei ist mehr grundsätzlich bekannt, aber genau das Arbeiten mit Notepad und CO wollte ich vermeiden (siehe "innerhalb des Explorers / der Suchfunktion"), da viele Anwender damit nicht zurechtkommen.
Also scheint es eine anwenderfreundliche, interne Lösung nicht zu geben?
Peter
Donnerstag, 9. Januar 2014 15:07 -
Hi,
Am 09.01.2014 16:07, schrieb Peter2_2:
Also scheint es eine anwenderfreundliche, interne Lösung nicht zu
geben?Speichern einer Suche
http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/save-a-searchTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterDonnerstag, 9. Januar 2014 16:24 -
Hi,
Am 09.01.2014 20:49, schrieb Peter2_2:
Die kann man speichern / anzeigen / editieren / löschen. Bei der
Suche fehlen mir die beiden mittleren Punkte.klick mal in die Adressleiste, da ist der String drin.
Löschen ist einfach: %userprofile%\Searches (Suchvorgänge)Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 13. Januar 2014 20:22
Freitag, 10. Januar 2014 09:33