none
Exchange 2013 Nachrichtenfluss Regel RRS feed

  • Frage

  • Ich habe folgendes Szenario und Frage mich ob eine Umsetzung mittels Nachrichtenfluss Regeln möglich ist.

    Geschäftsführung ( 5 Personen gf1-gf5)

    Mitarbeiter ( viele)

    Nun gibt es bereits eine Regel die folgendes sagt:

    Wenn GF1 eine E-Mail erhält, dann soll diese automatisch an zwei weitere Mitarbeiter gehen.

    Diese Regel soll um eine Außnahme erweitert werden, so dass wenn diese E-Mail zwischen einen oder mehreren Personen der GF ausgetauscht wird diese natürlich nicht an Mitarbeiter weitergeleitet wird.

    Bsp: GF1 schreibt GF2   --> keine E-Mail Weiterleitung

    Bsp2: GF1 schreibt Gf2 und ein weiterer Mitarbeiter ist als Empfänger definiert --> E-Mail soll weitergeleitet werden.

    Bsp3: GF1 schreibt GF2, GF3 --> keine E-Mail Weiterleitung

    Bsp4: GF1 schreibt GF2, GF3 und einer weiteren Person als Empfänger  --> E-Mail soll weitergeitet werden

    Ich habe schon mehrere Außnahmen ausprobiert aber die funktionierten nicht so richtig. Das Ergebnis ist dann, dass die Mail auch nicht weitergeleitet wird wenn einer weiterer Empfänger definiert ist.

    Versucht habe ich es mit "Absender", "Empfänger", "Jeder Empfänger..."

    Gruß John

    Montag, 1. Februar 2016 14:00

Antworten

Alle Antworten

  • Moin,

    da würde ich lieber mit Verteilern arbeiten, sonst baust du dauernd um.

    Oder mit Shared Mailboxen.

    ;)


    Gruß Norbert

    Montag, 1. Februar 2016 15:42
    Moderator
  • Moin,

    ergänzend zur Norbert: So flexibel sind die Regeln von Exchange nicht. Wie er vorschlägt, müsst ihr eher über die Arbeitsweise nachdenken.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)

    Dienstag, 2. Februar 2016 07:53
  • Vielen Dank für die Rückmeldung :). Sowas in der Richtung habe ich mir gedacht.

    Gruß John

    Dienstag, 2. Februar 2016 09:07