Benutzer mit den meisten Antworten
Öffentliche Ordner Migration exch2010 nach exch2016

Frage
-
Hallo
ich bin gerade in einer Migration von Exch2010 nach Exch2016 (vorher Exch2003 nach Exch2010).
Die Postfächer sind alle sauber im 2016 angekommen. Im alten Exchange habe ich 2 kleine öffentliche Ordner, die ich einfach über eine pst-Datei ex. - und importieren möchte, ohne Migration, da ich mir den Weg der Migration sparen will.
Mein exch2010 läuft noch.
Wenn ich in Exch2016 ein neues öffentliches Postfach anlegen will bekomme ich:
In dieser Organisation sind keine Postfächer für öffentliche Ordner. Sie müssen mind. ein Postfach für öffentliche Ordner anlegen usw...
Beim Versuch der Neuanlage kam die Meldung:
Eine vorhandene Bereitstellung öffentliche ordner wurde festgestellt. Zum migrieren vorhandener Daten öffentlicher ordner erstellen sie ein neues postfach mithilfe der option holdformigation.
Hiermit habe ich dann eine neue Mailbox angelegt.:
[PS] C:\Windows\system32>New-Mailbox -PublicFolder -Name PFoeffOrdn1 -HoldForMigration
Name Alias ServerName ProhibitSendQuota
PFoeffOrdn1 PFoeffOrdn1 exch03 Unlimited
Wenn ich dann aber im Exchange Admin-Center auf Postfachnutzung in "Postfächer für öffentliche Ordner" gehe, bekomme ich die Meldung "Der Benutzer hat sich nicht bei Postfach "Beispielpostfach" angemeldet, sodass keine Daten zurück zugebenen Daten vorhanden sind. Ich kann auch keine öffentlichen Ordner anlegen.
Ich habe die Migration nach der Anleitung von der obigen Quelle Frankysweb.de durchgeführt und wollte die öffentliche Ordner-Migration überspringen, weil ich der Meinung war, die Neuanlage und Import ist einfacher.
Jetzt stellt sich die Frage, ob das geht, oder wie bekommt man im Exch2016 eine neue Struktur der öffentlichen Ordner ohne Migration.
Die Frage an das Forum ist, geht dies überhaupt, oder muss man zwingend die alten Daten übernehmen?
Was ist dafür zu tun?
Vielen Dank.
Wilhelm
Wilhelm Reimann
Antworten
-
Am 22.04.2016 schrieb wreimann:
Kann ich ein Postfach hiermit anlegen, oder habe ich bei den Schritten etwas falsch gemacht?
New-Mailbox -PublicFolder -Name PFoeffOrdn1 -HoldForMigrationIch kann grad nicht nachvollziehen, warum du das da oben alles so tust. ;) Wenn du die public Folders auf Exchange 2010 gelöscht hast, könntest du im EAC einfach alle Public Folder Mailboxen löschen und danach von Hand in der EAC anlegen. Du brauchst ja kein -holdformigration usw., denn du migrierst doch nicht!
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #32:
If it wasn't for the last minute, nothing would get done.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 6. Mai 2016 08:15
Alle Antworten
-
Hallo Wilhelm,
versuchen Sie damit:
Use batch migration to migrate public folders to Exchange 2016 from previous versions
Migrating Public Folders to Exchange 2013
Gruß,
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Teodora MilushevaModerator Donnerstag, 21. April 2016 04:48
-
Hallo Teodora,
den Weg kenne ich, und werde ihn wohl dann auch nehmen müssen.
Ich hätte lieber einfach mit den öffentlichen Ordnern neu angefangen, um eine saubere Umgebung zu haben. Aber es gibt wohl doch keine Möglichkeit per Kommando zu entscheiden, das es keine zu übernehmenden öffentlichen Ordner gibt und im neuen System diese einfach anlegen. Es scheint so, dass exch2016 nach der Installation automatisch erkennt, das öffentliche Ordner im Vorsystem vorhanden sind und zwingend eine Migration machen will.
Wilhelm
Wilhelm Reimann
-
Am 21.04.2016 schrieb wreimann:
Hi,den Weg kenne ich, und werde ihn wohl dann auch nehmen müssen.
Ich hätte lieber einfach mit den öffentlichen Ordnern neu angefangen, um eine saubere Umgebung zu haben. Aber es gibt wohl doch keine Möglichkeit per Kommando zu entscheiden, das es keine zu übernehmenden öffentlichen Ordner gibt und im neuen System diese einfach anlegen. Es scheint so, dass exch2016 nach der Installation automatisch erkennt, das öffentliche Ordner im Vorsystem vorhanden sind und zwingend eine Migration machen will.Klar gibts den. Einfach die Public Folder löschen. Fängst also in Step 8 der Anleitung an.
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Norbert,
vielen Dank für die Unterstützung.
Ich habe jetzt doch noch ein Problem:
Folgende Schritte habe ich durchgeführt:
Die öffentlichen Ordner auf exch2010 gelöscht.
dann den Punkt 3. von Step 8 auf dem exch2016
Get-Mailbox -PublicFolder | Set-Mailbox -PublicFolder -IsExcludedFromServingHierarchy $false
Punkt 4 von Step 8 auf dem exch2010
Set-OrganizationConfig -PublicFolderMigrationComplete:$true
Punkt 5 von Step 8 auf dem exch2016
Set-OrganizationConfig -PublicFoldersEnabled Local
Beim anlegen eines öffentlichen Postfaches bekomme ich den Fehler:
Eine vorhandene Bereitstellung Öffentlicher Ordner wurde festgestellt. Zum Migrieren vorhandener Daten Öffentlicher Ordner erstellen Sie ein neues Öffentlicher Ordner-Postfach mithilfe der Option "-HoldForMigration".
Kann ich ein Postfach hiermit anlegen, oder habe ich bei den Schritten etwas falsch gemacht?
New-Mailbox -PublicFolder -Name PFoeffOrdn1 -HoldForMigration
Wilhelm
Wilhelm Reimann
-
Am 22.04.2016 schrieb wreimann:
Kann ich ein Postfach hiermit anlegen, oder habe ich bei den Schritten etwas falsch gemacht?
New-Mailbox -PublicFolder -Name PFoeffOrdn1 -HoldForMigrationIch kann grad nicht nachvollziehen, warum du das da oben alles so tust. ;) Wenn du die public Folders auf Exchange 2010 gelöscht hast, könntest du im EAC einfach alle Public Folder Mailboxen löschen und danach von Hand in der EAC anlegen. Du brauchst ja kein -holdformigration usw., denn du migrierst doch nicht!
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #32:
If it wasn't for the last minute, nothing would get done.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 6. Mai 2016 08:15
-
Hallo Norbert,
ich habe wie oben empfohlen mit dem Schritt 8 der Exch2016 Doku weiter gemacht.
Danach sieht die Struktur des öffentlichen Ordners in exch2010 so aus.
In exch2016 konnte ich dann kein Öffentliches Postfach anlegen, Fehler oben.
Das habe ich dann mit
New-Mailbox -PublicFolder -Name Mailbox1 -HoldForMigration
getan. Das Postfach ist auch im EMC sichtbar. Wenn ich jedoch auf Postfachnutzung gehe, bekomme ich folgende Meldung in einem Fenster angezeigt:
Der Benutzer hat sich nicht beim Postfach .... angemeldet, dodass keine zurückzugebenen Daten vorhanden sind. Nach erfolgter Anmeldung wird diese Warnung nicht mehr angezeigt.
Öffentliche Ordner lassen sich auch nicht in dem Postfach anlegen.
Jetzt weiss ich nicht mehr, was ich da machen soll.
Wilhelm
Wilhelm Reimann
-
Am 24.04.2016 schrieb wreimann:
Hi,
> ich habe wie oben empfohlen mit dem Schritt 8 der Exch2016 Doku weiter gemacht.Ich glaub du mißverstehst, was ich dir sagte. Du sollst die Exchange 2010 Öffentlichen Ordner löschen. Damit das geht, mußt du der Exchange Org mitteilen, dass du die MIgration abgeschlossen hast. Danach geht alles einfach per GUI im EAC. Wie man da so ein Gewese machen kann, erschließt sich mir nicht. ;) Und Holdformigration brauchst du eben genau dann nicht, weil du gar keine MIgration durchführst.
Jetzt weiss ich nicht mehr, was ich da machen soll.
Im Zweifel hol jemanden, der das schonmal gemacht hat. ;)
Bye
Norbert
Frank, I never thought I'd say this again. I'm getting the pig!
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Norbert,
erst mal vielen Dank für Deine bisherige Unterstützung. Ich würde auch jetzt gern jemanden dazu nehmen, der diese Migration schon gemacht hat, da das Projekt ein Kundenprojekt ist und ich es gern abschließen möchte.
Wenn Du es machen würdest, kannst Du mich unter info@edv-reimann.de zur weiteren Klärung Deiner Konditionen gerne kontaktieren.
Wahrscheinlich habe ich Dich beim Löschen der öffentlichen Ordner mißverstanden. Ich habe in der öffentlichen Verwaltungsconsole von exch2010 die beiden dort angelegten Ordner unter den öffentlichen Standardordnern gelöscht. Unter den öffentlichen Systemordnern stehen jedoch noch Einträge (Offline Adress Book, Schedule und free busy, ...), die in meinem vorherigen Beitrag als Bild eingefügt waren, aber wohl nicht übertragen wurden. Du meintest wahrscheinlich, das ich in der Exchange-Verwaltungsconsole den Public Folder Database löschen soll!
Wilhelm
Wilhelm Reimann
-
Am 25.04.2016 schrieb wreimann:
Hi,erst mal vielen Dank für Deine bisherige Unterstützung. Ich würde auch jetzt gern jemanden dazu nehmen, der diese Migration schon gemacht hat, da das Projekt ein Kundenprojekt ist und ich es gern abschließen möchte.
Wenn Du es machen würdest, kannst Du mich unter info@edv-reimann.de <mailto:info@edv-reimann.de> zur weiteren Klärung Deiner Konditionen gerne kontaktieren.
Wahrscheinlich habe ich Dich beim Löschen der öffentlichen Ordner mißverstanden. Ich habe in der öffentlichen Verwaltungsconsole von exch2010 die beiden dort angelegten Ordner unter den öffentlichen*Standardordnern* gelöscht. Unter den öffentlichen *Systemordnern* stehen jedoch noch Einträge (Offline Adress Book, Schedule und free busy, ...), die in meinem vorherigen Beitrag als Bild eingefügt waren, aber wohl nicht übertragen wurden. Du meintest wahrscheinlich, das ich in der Exchange-Verwaltungsconsole den Public Folder Database löschen soll!Du sollst die öffentliche Ordner Datenbank löschen. ;)
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #10:
I don't have an attitude problem. You have a perception problem.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Norbert,
Die Datenbank ist gelöscht, und ich kann öffentliche Postfächer und Ordner anlegen.
Es scheint alles in Ordnung zu sein. Ich bin jetzt 2 Tage zum Seminar und werde dann danach mit der Deinstallation des alten exch2010 fortfahren.
Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Wilhelm
Wilhelm Reimann
-
Am 25.04.2016 schrieb wreimann:
Hi,Die Datenbank ist gelöscht, und ich kann öffentliche Postfächer und Ordner anlegen.
War doch nicht so schwer, oder? ;)
Bis die Tage
Norbert
Dilbert's words of wisdom #19:
Am I getting smart with you? How would you know?
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/