Benutzer mit den meisten Antworten
Feiertage ab 2013 für Office Outlook 2003

Frage
-
Moin, ich hoffe es kann mir hier weitergeholfen werden.
Wir nutzen in unserem Betrieb teilweise noch Office Outlook 2003 und dessen Kalender. Auf www.microsoft.com gibt es ein Update/Hotfix, das alle Feiertage von 2007 bis 2012 in diesen Kalender eingepflegt hat: KB924423 http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=18930.
Gibt es entsprechendes auch für 2013 und Folgejahre oder wird Office 2003 nicht mehr supportet?
MfG
D. Schlupp
Antworten
-
Hallo,
über Umwege geht es noch! Siehe hier: http://www.docoutlook.de/umgebung/addon/addon_page.htm
Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Donnerstag, 6. Dezember 2012 09:18
- Als Antwort markiert DaSchlupp Donnerstag, 6. Dezember 2012 09:53
Alle Antworten
-
Hallo,
über Umwege geht es noch! Siehe hier: http://www.docoutlook.de/umgebung/addon/addon_page.htm
Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Donnerstag, 6. Dezember 2012 09:18
- Als Antwort markiert DaSchlupp Donnerstag, 6. Dezember 2012 09:53
-
Ja, dein Vorschlag funktioniert für einzelne PCs sehr gut!
Aber für 200 Rechner mit einem Exchange-Server in einer Domäne wird das etwas unkomfortabel :/ Damals ließ sich das Update für die Feiertage bis 2012 praktischerweise per Softwareverteilung und *.MSI-Packet verteilen.
Gibt es da vielleicht noch einen Trick oder ein Update?
-
Hallo,
da der Mainstream-Support schon 2009 ausgelaufen ist und es danach nur noch sicherheitsrelevante Updates gibt (und das Fehlen von Feiertagen ist nicht sicherheitsrelevant), wird es das Update wie für die Feiertage 2007-2012 wohl nicht mehr geben, zumal das Update für Outlook 2007 schon im August diesen Jahres rausgekommen ist. An einer "Bastellösung" wirst du dann nicht drum rum kommen.
Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008
- Bearbeitet Guido Over Donnerstag, 6. Dezember 2012 09:56
-
Hallo,
eventuell kannst du die Datei nach der Fertigstellung dann per Gruppenrichtlinie verteilen:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc731892(v=ws.10).aspx
Grüße,
-
Hallo DaSchlup
Hast Du schon eine Lösung gefunden? Suche für meine 100 AD-User auch noch eine 'gscheite' Lösung.
Danke und Gruss
Mir fällt als Lösung auch nur die Verteilung der Datei mittels GPO ein. Du kannst das dann beispielsweise in einen Kopierbefehl verpacken oder nutzt bei neueren Serverbetriebssystemen die eleganteren Lösungen.Guido Over
MCITP Server Administrator 2008
MCITP Enterprise Administrator 2008
MCSA Windows Server 2008
MCSA Windows Server 2012 -
Hallo,
gleiches Problem.
Wie bekomme ich das auf 500 Rechnern verteilt?
Datei in den passenden Pfad kopierne kann ich ja mittels Batch Datei und Startskript per GPO.
Aber die Datei muss ja noch ausgeführt werden.
Wie bekomme ich das hin?
Gruß
Dennis- Bearbeitet HaschkeD Donnerstag, 10. Januar 2013 13:58