Fragensteller
Exchange ActiveSync funktioniert bei 2 AD Benutzern nicht.

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
zwei Mitarbeiter haben neue Smartphones bekommen, bisher war Activesync auf den alten Smartphones der Mitarbeiter eingerichtet und funktioniert bis heute.
Wenn ich Activesync auf den neuen Smartphones einrichte Connectet er auch mit dem Exchange aber ruft keine Mails/Kontakte etc. ab.Bei allen anderen Usern/Mitarbeitern funktioniert es ohne Probleme.
ActiveSync ist im Exchangekonto des jeweiligen Nutzers aktiviert.
Ich habe per OWA auch die alten Telefone schon gelöscht.
Ich habe auch in der AD die vererbbaren Berechtigungen der übergeordneten Objekte aktiviert.Was mir komisch vorkommt ist das wenn ich die beiden User in der AD kopiere, sprich die Rechte eins zu eins auf den neuen User kopiert werden und ich das Postfach beim Originaluser aushänge und im kopierten User einhänge funktioniert es super.
Also sieht es nicht nach AD-Rechten aus.Kann mir hier jemand helfen?
Es handelt sich um einen Exchange 2010 und um ein IPhone 6 und Huawei ASCEND P7
LG- Bearbeitet PvBM Montag, 3. November 2014 07:51
- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Montag, 10. November 2014 10:34
Alle Antworten
-
Auch wenn es nicht funktioniert, siehst du ob das Device in der AD-Struktur unterhalb des Users angelegt wurde? Dazu mußt du aber die Ansicht ändern in "Users, Computers.. as Container". Dann solltest du unterhalb des User folgenden Ordner sehen "ExchangeActiveSyncDevices" und darunter die verbundenen Geräte.
Grüße
Jörg
-
Moin,
warum musstest Du denn die vererbbaren Berechtigungen wieder aktivieren (die deaktivieren sich ja nicht von alleine)?
Hast Du die Benutzer eventuell in eine der administrativen Gruppen verschoben? Wenn ja, dann sind ei Berechtigungen inzwischen automatisch wieder entfernt worde.
Dafür gibt es auch offiziell keine Lösung, denn Admin-Konto werden besonders geschützt und dieser Schutz verhindert die korrekte Funktion von Exchange. Das ist aber gewollt, denn mit Admin-Konten arbeitet man nicht.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Hi,
Dafür gibt es auch offiziell keine Lösung, denn Admin-Konto werden
besonders geschützt und dieser Schutz verhindert die korrekte Funktion von
Exchange. Das ist aber gewollt, denn mit Admin-Konten arbeitet man nicht.aus der Admingruppe entfernen wäre eine Lösung, wenn es der Grund ist und hier noch etwas zum Thema AdminsHolder:
http://www.msxfaq.de/konzepte/adminsdholder.htmWas sagen die Logs und hier etwas zum Debugging?
http://www.msxfaq.de/mobil/easdebug.htm
Viele Grüße
Christian -
warum musstest Du denn die vererbbaren Berechtigungen wieder aktivieren (die deaktivieren sich ja nicht von alleine)?
Es musste nicht wieder aktiviert werden, es war schon aktiviert.
Dies ist bei manchen ein Lösungsansatz, wollte mit der Aussage nur darstellen das dieser Lösungsansatz zu keinem positiven Ergebnis führte.Mit anderen Konten aus der Admin-Gruppe klappt es aber auch und verschoben wurde keines der beiden Konten. Activesync hat funktioniert mit den alten Smartphones, seit dem wurde an den Accounts nichts geändert.
Komisch ist auch das wenn ich die beiden Konten in der AD kopiere von "Max Mustermann" zu "Maxmustermann2" und das Postfach aushänge und bei dem neuen User einhänge, funktioniert es ohne Probleme. Und die Rechte der beiden User sind volkommen identisch.
-
Also das Thema wurde wieder aufgewärmt.
Diese beiden User bekommen nicht mehr die Abfrage der Sicherheitsfunktion
Kann es sein das der User dies Abfrage mal abgelehnt hat?
Ich finde auch keinen Weg diese Abfrage für diesen Active Directory User wieder auftauchen zu lassen.
LG
-
Moin,
da das eine Frage vom Android ist, müsstest Du eventuell mal in einem anderen Forum nachfragen.
Remote Verwaltung von Smartphones ist leider immer noch ein sehr stiefmütterlich behandeltes Thema.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server