none
Unterschied Monitor Typen RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen,

    Könnt ihr mir den Unterschied der folgenden Monitor Typen erklären und mir sagen, welcher sich am besten bei hoher Auflösung bei Texten eignet? 

    WQHD, WQXGA, OFHD

    Vielleicht hat einer von euch schon Erfahrung mit solchen Monitoren gemacht...

    Liebe Grüsse

    Londi

    Mittwoch, 27. August 2014 12:39

Alle Antworten

  • Hi Londi,

    siehe hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Grafikmodus

    Ansonsten gilt natürlich: kommt drauf an. ;-) Manche User bevorzugen ein großes Schriftbild, dann solltest Du maximal Full HD wählen. Wenn es aber um die Darstellungsqualität geht, führt kein Weg an den von Dir angebenen Modi vorbei.

    Allerdings muss ich Dir sagen, dass Du für diese Modi auch riesige Bildschirme brauchst, weil Du sonst die Symbole nicht mehr erkennst... Ich hab ein Notebook mit QHD-Display, die Qualität ist super, aber kaum lesbar, weil so klein.

    Aus meiner Erfahrung reicht ein guter Full-HD-Bildschirm mit 24-27 Zoll vollkommen für gute Textbearbeitung aus.


    Gruß
    Ben

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    • Als Antwort vorgeschlagen Lennart Mittwoch, 27. August 2014 14:32
    Mittwoch, 27. August 2014 13:39
  • Vielen Dank für deine Antwort.

    Mein Ziel ist es, durch eine hohe Auflösung, möglichst viel Anzeigen zu können (mehrere Fenster). Ich denke, ich muss mal ein paar Monitor im Laden vor Ort testen, um zu sehen ob sich eine hohe Auflösung überhaupt lohnt/eignet.

    Eine Frage noch:

    Brauche ich für Bildschirme mit einer grösseren Auflösung als 2k, eine bessere Grafikkarte als die Onboard Grafikkarte oder reicht diese völlig? Wie gesagt, ich arbeite mit dem Computer nur an Dokumenten und IDEs

    Mittwoch, 27. August 2014 14:05
  • Die maximale Auflösung hängt von dem Mainboard und den darauf vorhandenen Anschlüssen ab.

    Bis 1600x1200 machen das eigentlich alle halbwegs aktuellen Onboard Chips mit, darüber hinaus könnte es eng werden.
    Mittwoch, 27. August 2014 14:32