none
Navigation inerhalb der Foren RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    es gibt zwar schon einen Beitrag "Link zur Forenübersicht" von Nils Haase, der gleitet aber ab in die NNTP Bridge.

    Es muss doch möglich sein, dass die Steuerung verbessert wird.

    Im Moment gehe ich über meine Bookmarks immer wieder auf die Haupseite zurück, da ich aus z. B. dem Exchange Forum nicht in andere Foren bzw. die Übersicht wechseln kann.

    MfG

    Jens Berggren

    • Typ geändert Kay GizaMicrosoft employee Freitag, 30. Juli 2010 08:47 Auf Grund mangelnder Rückmeldung den Typ auf Diskussion gewechselt
    Donnerstag, 8. Juli 2010 06:56

Alle Antworten

  • Hallo Jens,

    was genau wünscht Du DIr denn?
    Auf der rechten Seite findest Du einen Link: Forenhomepage

    Kannst Du beschreiben was Du Dir wünschst?
    Viele Grüße,
    Kay


    This post is powered by www.Giza-Blog.de | Sie besuchen MSDN heute zum ersten Mal?
    MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
    Tagesaktuelle News & Infos für Entwickler finden Sie auf MSDN Aktuell
    ~~ So melden Sie Forum-Probleme, -Bugs oder -Verbesserungsvorschläge ~~
    Freitag, 9. Juli 2010 17:52
  • Hallo Kay,

    ich würde mir wünschen, dass z. B. der Link oben links "Home" einen nicht in dem jeweiligen Forum gefangen hält, bzw. dass der Link "Forenhomepage" vielleicht etwas besser plaziert wäre.

    Mittlerweile öffne ich allerdings alles in separaten Tabs und die Navigation ist mir dann auch egal.

    Gruß

    Jens

    Dienstag, 10. August 2010 12:41
  • Am 10.08.2010 schrieb Jens Berggren:

    ich würde mir wünschen, dass z. B. der Link oben links "Home" einen nicht in dem jeweiligen Forum gefangen hält, bzw. dass der Link "Forenhomepage" vielleicht etwas besser plaziert wäre.

    Mittlerweile öffne ich allerdings alles in separaten Tabs und die Navigation ist mir dann auch egal.

    Falls Du die Möglichkeit hast, via Port 119 (NNTP) zu posten, dann
    nimm einen Newsreader und die Communitybrigde. Ist fast wie
    Newsgroups. ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 10. August 2010 16:15
  • Am 10.08.2010 schrieb Winfried Sonntag [MVP] [MVP]:
    Nabend,

    Falls Du die Möglichkeit hast, via Port 119 (NNTP) zu posten, dann
    nimm einen Newsreader und die Communitybrigde. Ist fast wie
    Newsgroups. ;)

    Wozu braucht er da Port 119? ;)
    Die Bridge kommuniziert auch nur mit https nach extern.

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #04:
    There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable
    application of high explosives.

    Dienstag, 10. August 2010 20:37
  • Am 10.08.2010 schrieb Norbert Fehlauer [MVP]:

    Am 10.08.2010 schrieb Winfried Sonntag [MVP] [MVP]:
    Nabend,

    Falls Du die Möglichkeit hast, via Port 119 (NNTP) zu posten, dann
    nimm einen Newsreader und die Communitybrigde. Ist fast wie
    Newsgroups. ;)

    Wozu braucht er da Port 119? ;)
    Die Bridge kommuniziert auch nur mit https nach extern.

    Ich bin ja schon wech. :)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 10. August 2010 20:52
  • Hallo Winfried,

    Falls Du die Möglichkeit hast, via Port 119 (NNTP) zu posten, dann
    nimm einen Newsreader und die Communitybrigde. Ist fast wie
    Newsgroups. ;)

    das halte ich für eine ziemliche Krücke ...

    Danke trotzdem und Grüße

    Jens

    Mittwoch, 11. August 2010 07:10
  • Am 11.08.2010 schrieb Jens Berggren:

    Moin,

    Falls Du die Möglichkeit hast, via Port 119 (NNTP) zu posten, dann
    nimm einen Newsreader und die Communitybrigde. Ist fast wie
    Newsgroups. ;)

    das halte ich für eine ziemliche Krücke ...

    Hmm, ich halte das Webinterface für eine ziemliche Krücke. Mit der Bridge
    kann man wenigstens vernünftig "arbeiten".

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #19:
    Am I getting smart with you? How would you know?

    Mittwoch, 11. August 2010 07:53
  • Am 11.08.2010 schrieb Jens Berggren:

    Falls Du die Möglichkeit hast, via Port 119 (NNTP) zu posten, dann
    nimm einen Newsreader und die Communitybrigde. Ist fast wie
    Newsgroups. ;)

    das halte ich für eine ziemliche Krücke ...

    Ich glaube Du hast die  Kombination für die MS-Foren noch nicht
    benutzt. Ohne die Bridge wären hier viele MVPs und andere Antwortende
    nicht anwesend. Die Foren über einen Browser zu benutzen ist IMHO
    unzumutbar.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 11. August 2010 16:48
  • Jens Berggren:

    das halte ich für eine ziemliche Krücke ...

    Hm? Es gibt keine schnellere, perfektere Navigation als im Newsreader.
    Zudem kann man sich die Darstellung dort völlig nach Belieben einrichten.
    Webforen sind schauderhafte Krücken, und zwar ausnahmslos.

    hpm

    Donnerstag, 12. August 2010 09:56
  • Was ich mit Krücke meine, ist der Umstand, dass man das Forum nicht gleicht als Newsfeed zur Verfügung stellt, warum muss ich mir noch ein Extrastück Software installieren.

    Bisher habe ich auch nur über News gearbeitet, aber nun hat MS ja z. B. die privatenews eingestellt ...

    Gruß

    Jens

    Freitag, 13. August 2010 16:02
  • Am 13.08.2010 schrieb Jens Berggren:
    Hi,

    Was ich mit Krücke meine, ist der Umstand, dass man das Forum nicht gleicht als Newsfeed zur Verfügung stellt, warum muss ich mir noch ein Extrastück Software installieren.

    Weil MS kein Interesse an NNTP hat. Hat ja auch keinen eigenen NNTP Server
    mehr im Programm. ;) Insofern ist die "Bridge Krücke" immerhin etwas, damit
    man nicht mit dem "Krücken Webinterface" arbeiten muß. Pest oder Cholera
    halt. ;)

    Bisher habe ich auch nur über News gearbeitet, aber nun hat MS ja z. B. die privatenews eingestellt ...

    ... ;)

    Bye
    Norbert


    Dilbert's words of wisdom #19:
    Am I getting smart with you? How would you know?

    Samstag, 14. August 2010 12:26
  • Jens Berggren:

    Was ich mit Krücke meine, ist der Umstand, dass man das Forum nicht gleicht als Newsfeed zur Verfügung stellt,

    Also den Support in das geeignetste, perfekte Medium legt, nämlich ins
    Usenet. Für Gelegenheitsnutzer hätte man ja ein Webinterface dafür erstellen
    können. Die hätten dann geglaubt, sich in einem Webforum zu befinden.

    Dem kann ich nur zustimmen. MS ist da aber leider einer bedauerlichen
    Irritation zum Opfer gefallen und hält diesen Forenkrampf für modern und
    brauchbar.

    warum muss ich mir noch ein Extrastück Software installieren.

    Nun ja, man muss dankbar sein, dass diese Möglichkeit überhaupt besteht.
    Mit Jochen Kalmbachs Forum-Bridge ist das tatsächlich im Newsreader gut
    nutzbar. Via Webbrowser ist es halt ein absolutes No Go. Ich habe noch
    nirgendwo ein brauchbares, erträgliches Webforum gesehen. Auch die Telekom
    hat ihre guten Support-Newsgroups eingestellt und statt dessen einen
    grauenhaften Klickibunti-Quatsch mit hübsch viel Werbung ins Web gestellt.
    Ich habe daraufhin sofort gekündigt.

    hpm

    Samstag, 14. August 2010 12:34
  • Norbert Fehlauer [MVP]:

    Pest oder Cholera
    halt. ;)

    Nö, Jochens Werk ist keine Krankheit, das ist richtig gut. :-)

    hpm

    Samstag, 14. August 2010 12:36