none
Hyper-V VM: Kein Netzwerkadapter mehr RRS feed

  • Frage

  • Guten Morgen TechNet Community,

    ich habe seit 2 Stunden ein seltsames Problem. Folgende Situation:

    Ein Windows Server 2012 in Hyper-V (Hostserver auch 2012). Der Server wurde von mir vor 2 Wochen eingerichtet und hat seitdem auch funktioniert. Bisher war nur MS Exchange 2013 installiert. Heute morgen habe ich ESET MailSecurity auf dem Server installiert.  Seitdem konnte der Server nicht über IP oder Hostname angepingt werden. Im Hyper-V Manager wurde im Reiter Netzwerk zwar der Status "OK" angezeigt aber keine IP-Adressen.

    Ich habe dann nach mehreren Neustarts die Netzwerkkarte entfernt und neu hinzugefügt. Seitdem ist die Netzwerkkarte nicht mehr installiert sondern wird als "Unbekanntes Gerät" im Gerätemanager gelistet. Die Treiberinstallation habe ich gestartet, da diese nach 1 Stunde aber immer noch nicht fertig war, aber dann wieder beendet. Wenn ich die Netzwerkkarte als "Alte Netzwerkkarte" installiere wird es nicht als "Unbekanntes Gerät" sondern als "Netzwerkadapter" erkannt und möchte auch einen anderen Treiber installieren, ohne Erfolg. Das gleiche Problem tritt auf, wenn ich versuche ESET zu deinstallieren, dann hängt der Installer bei Vorbereitung der Installation.

    Ein zweiter, virtualisierter Server, der die gleiche Netzwerkkarte benutzt, funktioniert einwandfrei.

    Mir gehen langsam die Ideen aus, hatte das Problem vielleicht schon mal jemand?

    LG
    Max

    Donnerstag, 9. Februar 2017 09:41

Antworten

  • Hallo Max,

    hast du lediglich die mail Security installiert oder noch andere Virenscan Produkte mit?

    ich vermute fast, das Eset dir hier ohne viren exclusions etwas dicht macht.

    Gruß

    Carsten


    http://www.ms-fabric.de/ Wenn Dir eine Forenantwort weiter geholfen hat dann markiere sie doch bitte als Antwort, dies hilft anderen bei der Lösung von Problemen! LG Carsten

    Donnerstag, 9. Februar 2017 09:46

Alle Antworten

  • Hallo Max,

    hast du lediglich die mail Security installiert oder noch andere Virenscan Produkte mit?

    ich vermute fast, das Eset dir hier ohne viren exclusions etwas dicht macht.

    Gruß

    Carsten


    http://www.ms-fabric.de/ Wenn Dir eine Forenantwort weiter geholfen hat dann markiere sie doch bitte als Antwort, dies hilft anderen bei der Lösung von Problemen! LG Carsten

    Donnerstag, 9. Februar 2017 09:46
  • Hallo Carsten,

    das nehm ich auch stark an. 

    Ich hab den Server jetzt im abgesicherten Modus mit Netzwerk neu gestartet und habe auch wieder eine Netzwerkverbindung. Ich werde jetzt mal ein Removal Tool von ESET herunterladen und dan schreiben was passiert.

    LG
    Max

    Donnerstag, 9. Februar 2017 09:59
  • Ja, nach der Deinstallation von Eset ist wieder alles normal.

    Hatte darauf gehofft, dass es nicht daran liegt :/

    LG
    Max

    Donnerstag, 9. Februar 2017 10:04
  • http://support.eset.com/kb3078/?locale=en_US

    schau mal ob die alle richtig gesetzt sind.

    Gruß

    Carsten


    http://www.ms-fabric.de/ Wenn Dir eine Forenantwort weiter geholfen hat dann markiere sie doch bitte als Antwort, dies hilft anderen bei der Lösung von Problemen! LG Carsten

    Donnerstag, 9. Februar 2017 12:47