none
Exchange 2007 deinstallation Fehlermeldung Service MSExchangeSA was not found RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen, ich hatte hier vor kurzem eine Umstellung von Exchange 2007 auf 2010. Ich habe hierfür eine koexistenz eingerichtet. Nun sind alle Postfächer auf den neuen Exchange 2010 Server umgezogen und ich möchte gerne den alten 2007 aus dem Netz nehmen. Hierfür habe ich deinstallieren am alten Server ausgewählt. Alle Checks waren grün - in Orndung. Kurz nach demdie Deinstallation begonnen hat kommt jedoch die Fehlermeldung: "Service MSExchangeSA was not found on computer. Die Mailboxfunktion im Punkt zuvor wurde noch richtig entfernt. Jedoch läuft die Deinstallation aufgrund der Meldung nicht weiter.

    Jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    vielen Dank

    MfG Hans

    • Typ geändert Teodora MilushevaModerator Montag, 11. Januar 2016 09:53 Die Threads die keine Aktivität haben, werden als Diskussion geändert. Das machen wir, um die Suche in dem Forum zu verbessern. Sie können den Typ jede Zeit ändern.
    • Typ geändert NobbyausHBModerator Donnerstag, 28. Januar 2016 14:48 Antworten aktuell
    Mittwoch, 30. Dezember 2015 13:34

Antworten

Alle Antworten

  • Moin,

    hast du die arbitation-Mailboxen auch verschoben?

    https://msundis.wordpress.com/2010/03/29/show-and-move-hidden-arbitration-mailboxes-in-exchange-server-2010/

    Das dort 2010 steht macht nix.

    ;)


    Gruß Norbert

    Mittwoch, 30. Dezember 2015 20:32
    Moderator
  • Hi Norbert,

    die Mailbox Funktion war der erste Punkt welcher deinstalliert wurde. Dieser lief erfolgreich durch. Deshalb ist nun auch die alte 2007er mailbox weg. auf dem neuen Server habe ich den Befehl ausgeführt.
    Diese Arbitation Mailboxen scheinen schon auf dem 2010er zu laufen.

    [PS] C:\Users\admin\Desktop>Get-Mailbox -Arbitration

    Name                      Alias                ServerName       ProhibitSendQuota
    ----                      -----                ----------       -----------------
    SystemMailbox{1f05a927... SystemMailbox{1f0... Server01 unlimited
    SystemMailbox{e0dc1c29... SystemMailbox{e0d... Server01 unlimited
    FederatedEmail.4c1f4d8... FederatedEmail.4c... Server01 1 MB (1,048,576 bytes)

    hast du noch einen anderen Tipp für mich?

    Danke und ein schönes Wochenende,

    Gruss

    Samstag, 2. Januar 2016 14:09
  • Nö, spontan nicht, jedenfalls nicht, ohne das ich mehr von der Umgebung weiß.

    ;)

    Nachtrag - ist der Dienst vielleicht bereits auf deaktiviert gestellt?
    Ggf. lässt der sich manuell starten...


    Gruß Norbert


    Samstag, 2. Januar 2016 15:21
    Moderator
  • Moin, es war noch eine Drittsoftware installiert. Nach dem diese deinstalliert war hat es geklappt. Danke
    Donnerstag, 28. Januar 2016 06:05
  • Hi,

    prima, danke für die Rückmeldung!

    Wärst du bereit zu schreiben, welche Software das war?

    Dann findest das ggf. mal jemand mit dem gleichen Problem.

    ;)


    Gruß Norbert

    Donnerstag, 28. Januar 2016 14:49
    Moderator